Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten |
652
|
8-550.1 |
|
|
390
|
9-984.7 |
|
|
306
|
9-984.8 |
|
|
291
|
9-984.b |
|
Lagerungsbehandlung: Sonstige |
216
|
8-390.x |
|
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) |
172
|
1-771 |
|
|
142
|
9-984.9 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband |
113
|
8-191.5 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
103
|
3-200 |
|
|
92
|
9-984.6 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
78
|
9-500.0 |
|
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten |
74
|
8-550.0 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage |
65
|
8-982.0 |
|
|
54
|
8-98g.12 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
50
|
8-982.1 |
|
|
49
|
8-98g.11 |
|
|
42
|
8-98g.13 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE |
38
|
8-800.0 |
|
|
33
|
8-98g.10 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
31
|
8-800.c0 |
|
|
26
|
9-984.a |
|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie |
18
|
8-561.2 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
16
|
3-802 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
16
|
8-982.2 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
15
|
3-222 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
14
|
3-203 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
14
|
3-225 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
13
|
3-202 |
|
|
12
|
8-98g.14 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
11
|
3-207 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
10
|
3-206 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
10
|
8-133.0 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
10
|
8-152.1 |
|
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern |
10
|
8-547.0 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
8
|
3-823 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
8
|
8-132.2 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
6
|
3-820 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
6
|
8-771 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage |
6
|
8-982.3 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
5
|
1-632.0 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
5
|
3-052 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
5
|
3-805 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
4
|
1-204.2 |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
4
|
1-613 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
4
|
3-800 |
|
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern |
4
|
8-547.1 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.a |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
k.A.
|
1-444.6 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt |
k.A.
|
1-610.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
k.A.
|
1-650.1 |
|
Diagnostische Koloskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-650.x |
|
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie |
k.A.
|
1-652.1 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
k.A.
|
1-844 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
k.A.
|
3-035 |
|
Native Computertomographie des Halses |
k.A.
|
3-201 |
|
Andere native Computertomographie |
k.A.
|
3-20x |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-220 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-221 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-226 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-228 |
|
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße |
k.A.
|
3-600 |
|
Arteriographie der thorakalen Gefäße |
k.A.
|
3-603 |
|
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße |
k.A.
|
3-808 |
|
Andere native Magnetresonanztomographie |
k.A.
|
3-80x |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten |
k.A.
|
5-230.3 |
|
Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Trachea |
k.A.
|
5-313.3 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-431.2x |
|
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral |
k.A.
|
5-570.4 |
|
Zystostomie: Perkutan |
k.A.
|
5-572.1 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Becken Becken |
k.A.
|
5-787.9d |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.0c |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.1c |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 40 mg bis unter 80 mg 40 mg bis unter 80 mg |
k.A.
|
6-001.d2 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 190 Mio. IE bis unter 250 Mio. IE 190 Mio. IE bis unter 250 Mio. IE |
k.A.
|
6-002.12 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 10,50 g bis unter 15,50 g 10,50 g bis unter 15,50 g |
k.A.
|
6-002.57 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 4,0 g bis unter 4,8 g 4,0 g bis unter 4,8 g |
k.A.
|
6-002.r8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 5.000 mg bis unter 5.800 mg 5.000 mg bis unter 5.800 mg |
k.A.
|
6-003.1b |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 1.400 µg bis unter 1.600 µg 1.400 µg bis unter 1.600 µg |
k.A.
|
6-005.9b |
|
|
k.A.
|
6-006.27 |
|
|
k.A.
|
6-007.61 |
|
|
k.A.
|
6-007.65 |
|
|
k.A.
|
6-007.e6 |
|
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über ein Stoma |
k.A.
|
8-015.1 |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Über eine liegende PEG-Sonde, endoskopisch |
k.A.
|
8-125.2 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
k.A.
|
8-132.3 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Entfernung |
k.A.
|
8-133.1 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
8-137.00 |
|
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Wechsel ohne operative Dilatation |
k.A.
|
8-138.0 |
|
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion |
k.A.
|
8-151.4 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk |
k.A.
|
8-158.h |
|
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige |
k.A.
|
8-159.x |
|
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgang |
k.A.
|
8-171.0 |
|
Andere therapeutische Spülungen: Therapeutische Spülung über liegenden intraperitonealen Katheter |
k.A.
|
8-179.0 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.00 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Sonstige |
k.A.
|
8-191.x |
|
|
k.A.
|
8-192.0g |
|
|
k.A.
|
8-192.1d |
|
|
k.A.
|
8-192.1g |
|
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage |
k.A.
|
8-390.1 |
|
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie |
k.A.
|
8-529.3 |
|
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten |
k.A.
|
8-550.2 |
|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
k.A.
|
8-561.1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-800.c1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.g0 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
k.A.
|
8-831.0 |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Halswirbelsäule An der Halswirbelsäule |
k.A.
|
8-914.10 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
k.A.
|
8-930 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.13 |
|
|
k.A.
|
8-98g.01 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
k.A.
|
9-320 |
|
|
k.A.
|
9-999.02 |
|
|
k.A.
|
9-999.03 |
|
|
k.A.
|
9-999.05 |
|
|
k.A.
|
9-999.06 |
|