Medizinisch-pflegerische Leistungen

z.B. in der stationären Gerontopsychiatrie

z.B. Körperwahrnehmung, Ballspiele, Walken, Tanztherapie

ausdifferenziertes Angebot, ambulant und stationär

z. B. in der Physiotherapie

Physiotherapie, in der Pflege

z. B. in der Gerontopsychiatrie im Rahmen der Bezugspflege

Kreativ- und Kunsttherapie, zentral und dezentral

z. B. im Rahmen der Physiotherapie

Physiotherapie

zentral und dezentral

z. B. im Rahmen der Physiotherapie

z. B. erweiterte Physiotherapie, Krankengymnastik am Gerät/ med. Trainingstherapie

Bewegungstherapie (in der Gruppe und einzeln), Physiotherapie

z. B. progressive Muskelentspannung, Meditation, Qi-Gong, Yoga, Feldenkrais

z. B. Pflegevisiten, Fachpflege

z. B. Kontakte zu mehr als 40 Firmen

Angehörigengruppen, Angehörigensprechstunden

Trauerbegleitung, Palliativzimmer; insbesondere in der stationären Gerontopsychiatrie

z. B. bei Diabetes mellitus, Lactoseintoleranz

Case Managerin, Bezugspflege in allen Bereichen: ambulant, (teil-) stationär

Beratung von Patient:innen und deren Angehörigen zur Sturzprophylaxe, Patientengruppe Sturzprophylaxe,

umfangreich in allen Behandlungsschwerpunkten

Beratung in jedem Behandlungsfall

Psychiatrie-Forum, Feste, Kooperation mit Schulen, Fortbildungsangebote, Informationsveranstaltungen

z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie,

Psychoedukative Gruppenangebote