Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
|
3.526
|
9-649.0 |
|
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen |
2.693
|
9-607 |
|
|
1.742
|
9-649.40 |
|
|
1.656
|
9-649.10 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal |
1.624
|
9-617 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen |
1.336
|
9-618 |
|
|
830
|
9-649.11 |
|
|
825
|
9-649.50 |
|
|
721
|
9-649.31 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen |
569
|
9-619 |
|
|
510
|
9-649.30 |
|
|
351
|
9-649.51 |
|
|
279
|
9-649.12 |
|
|
243
|
9-984.7 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
223
|
3-800 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
212
|
3-200 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
199
|
1-207.0 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen |
177
|
9-61a |
|
|
153
|
9-984.8 |
|
|
152
|
9-649.52 |
|
|
127
|
9-649.13 |
|
|
125
|
9-649.32 |
|
|
102
|
9-649.33 |
|
|
77
|
9-984.6 |
|
|
75
|
9-645.03 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
56
|
3-820 |
|
|
53
|
9-984.9 |
|
|
51
|
9-647.m |
|
|
51
|
9-649.53 |
|
|
45
|
9-647.0 |
|
|
43
|
9-647.7 |
|
|
43
|
9-649.41 |
|
|
37
|
9-649.14 |
|
|
35
|
9-647.8 |
|
|
30
|
9-647.9 |
|
|
30
|
9-647.d |
|
|
30
|
9-647.e |
|
|
30
|
9-649.34 |
|
|
28
|
9-647.c |
|
|
28
|
9-647.k |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag |
26
|
9-640.04 |
|
|
24
|
9-647.a |
|
|
23
|
9-649.54 |
|
|
22
|
9-984.b |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag |
21
|
9-640.05 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
20
|
3-802 |
|
|
20
|
9-647.4 |
|
|
20
|
9-647.h |
|
Intravenöse Anästhesie |
19
|
8-900 |
|
|
19
|
9-647.1 |
|
|
19
|
9-649.35 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
18
|
3-225 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalen |
18
|
9-61b |
|
|
18
|
9-647.6 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
17
|
1-204.2 |
|
|
17
|
8-98g.11 |
|
|
17
|
9-647.3 |
|
|
17
|
9-647.b |
|
|
16
|
6-006.a3 |
|
|
16
|
9-647.g |
|
|
15
|
6-006.a1 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
14
|
1-632.0 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
14
|
3-823 |
|
|
14
|
9-647.5 |
|
|
14
|
9-649.42 |
|
Ganzkörperplethysmographie |
13
|
1-710 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
13
|
3-222 |
|
|
13
|
9-647.f |
|
|
13
|
9-647.u |
|
|
13
|
9-649.15 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
12
|
3-806 |
|
|
12
|
8-98g.10 |
|
Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen |
12
|
9-626 |
|
|
12
|
9-647.2 |
|
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
11
|
8-522.91 |
|
|
11
|
9-647.j |
|
|
10
|
8-98g.12 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag |
10
|
9-640.06 |
|
|
10
|
9-647.n |
|
Quantitative Bestimmung von Parametern |
9
|
3-993 |
|
|
9
|
6-006.a0 |
|
Integrierte klinisch-psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen |
9
|
9-642 |
|
|
9
|
9-649.16 |
|
|
8
|
6-00c.6 |
|
|
8
|
9-649.20 |
|
|
8
|
9-649.55 |
|
Diagnostische Proktoskopie |
7
|
1-653 |
|
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
6
|
1-711 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
6
|
3-035 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
6
|
5-900.04 |
|
Audiometrie |
5
|
1-242 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
5
|
1-440.a |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
5
|
3-228 |
|
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
5
|
3-828 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
5
|
8-771 |
|
|
5
|
9-645.04 |
|
|
5
|
9-647.p |
|
|
5
|
9-649.56 |
|
|
5
|
9-984.a |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] |
4
|
1-208.8 |
|
Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument |
4
|
1-654.0 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
4
|
3-203 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
4
|
3-220 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
4
|
3-221 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
4
|
3-805 |
|
|
4
|
6-006.a2 |
|
Darmspülung |
4
|
8-121 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Sonstige |
4
|
8-191.x |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag |
4
|
9-640.07 |
|
|
4
|
9-647.t |
|
|
4
|
9-649.43 |
|
Neurographie |
k.A.
|
1-206 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
k.A.
|
1-208.2 |
|
Phoniatrie |
k.A.
|
1-243 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel |
k.A.
|
1-275.2 |
|
Biopsie ohne Inzision an der Ohrmuschel |
k.A.
|
1-410 |
|
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut |
k.A.
|
1-415 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.9 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
k.A.
|
1-444.6 |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige |
k.A.
|
1-490.x |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
k.A.
|
1-613 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
k.A.
|
1-650.1 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
k.A.
|
1-650.2 |
|
Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
Diagnostische Urethrozystoskopie |
k.A.
|
1-661 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
k.A.
|
3-052 |
|
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen |
k.A.
|
3-100.0 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
k.A.
|
3-202 |
|
Native Computertomographie des Herzens |
k.A.
|
3-204 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-205 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-207 |
|
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-224.0 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-226 |
|
Szintigraphie der Schilddrüse |
k.A.
|
3-701 |
|
Szintigraphie der Nieren: Dynamisch |
k.A.
|
3-706.1 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns: Mit rezeptorgerichteten Substanzen: Mit Dopamin-Transporter-Liganden Mit Dopamin-Transporter-Liganden |
k.A.
|
3-720.10 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie in Ruhe: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
k.A.
|
3-721.01 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter pharmakologischer Belastung: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
k.A.
|
3-721.21 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des Gehirns |
k.A.
|
3-750 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit diagnostischer Computertomographie |
k.A.
|
3-752.1 |
|
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-821 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
Magnetresonanztomographie der Mamma mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-827 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82a |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
k.A.
|
3-990 |
|
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik |
k.A.
|
3-994 |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, mo |
k.A.
|
5-144.5a |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Destruktion an der inneren Nase |
k.A.
|
5-212.6 |
|
Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn |
k.A.
|
5-230.1 |
|
Zahnextraktion: Mehrere Zähne eines Quadranten |
k.A.
|
5-230.2 |
|
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung einer frakturierten Wurzel oder Radix relicta: Ein Zahn Ein Zahn |
k.A.
|
5-231.50 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung |
k.A.
|
5-429.8 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen |
k.A.
|
5-429.a |
|
Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.e3 |
|
Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Reposition einer temporomandibulären Luxation, geschlossen (operativ) |
k.A.
|
5-779.0 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Becken Becken |
k.A.
|
5-787.9d |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-894.06 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-894.0e |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-894.14 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-895.24 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-895.34 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-900.0f |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.x4 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-900.x8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Everolimus, oral |
k.A.
|
6-005.8 |
|
|
k.A.
|
6-006.a4 |
|
|
k.A.
|
6-006.a5 |
|
|
k.A.
|
6-006.a7 |
|
|
k.A.
|
6-00a.g |
|
|
k.A.
|
6-00c.5 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
k.A.
|
8-132.3 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
k.A.
|
8-133.0 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
k.A.
|
8-152.1 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.10 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.20 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband |
k.A.
|
8-191.5 |
|
|
k.A.
|
8-192.08 |
|
|
k.A.
|
8-192.1f |
|
Lagerungsbehandlung: Sonstige |
k.A.
|
8-390.x |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös |
k.A.
|
8-547.30 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
k.A.
|
8-547.31 |
|
Lichttherapie: Sonstige |
k.A.
|
8-560.x |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-800.c0 |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule |
k.A.
|
8-914.12 |
|
|
k.A.
|
8-98g.00 |
|
|
k.A.
|
8-98g.13 |
|
|
k.A.
|
8-98g.14 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
k.A.
|
9-320 |
|
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pr |
k.A.
|
9-641.00 |
|
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pr |
k.A.
|
9-641.01 |
|
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 6 Stunden pro Tag Mehr als 6 Stunden pro Tag |
k.A.
|
9-641.04 |
|
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag Mehr als |
k.A.
|
9-641.11 |
|
|
k.A.
|
9-645.13 |
|
|
k.A.
|
9-647.q |
|
|
k.A.
|
9-647.s |
|
|
k.A.
|
9-649.17 |
|
|
k.A.
|
9-649.19 |
|
|
k.A.
|
9-649.1b |
|
|
k.A.
|
9-649.1g |
|
|
k.A.
|
9-649.21 |
|
|
k.A.
|
9-649.23 |
|
|
k.A.
|
9-649.36 |
|
|
k.A.
|
9-649.37 |
|
|
k.A.
|
9-649.38 |
|
|
k.A.
|
9-649.39 |
|
|
k.A.
|
9-649.3c |
|
|
k.A.
|
9-649.45 |
|
|
k.A.
|
9-649.57 |
|
|
k.A.
|
9-649.58 |
|
|
k.A.
|
9-649.59 |
|
|
k.A.
|
9-649.5a |
|
|
k.A.
|
9-649.5r |
|