Allgemeinambulanz - Notfälle | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Notfallambulanz (24h) (AM08) |
Kommentar: | In der Allgemeinambulanz findet die primäre Notfallversorgung der Patienten statt. Z.B. Diagnostik, Beratung u. Therapie bei Erkrankungen u. Verletzungen der Bindehaut sowie Diagnostik, Beratung u. Therapie von Patienten mit komplexen Traumata am Auge und am Augenapparat (Notfälle, Kontrollen) |
Angebotene Leistung: |
Diagnostik und Therapie des Glaukoms Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde Sonstiges - Versorgungsschwerpunkt in sonstigen medizinischen Bereichen |
Ambulantes OP-Zentrum für Kataraktchirurgie | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen) (AM04) |
Kommentar: | In dieser Spezialambulanz bieten wir das gesamte Spektrum der Linsenoperationen (Grauer Star) an. Z.B. Diagnostik, Beratung und Therapie von Patienten mit Alterskatarakt (Cataracta senilis), angeborener Katarakt (Cataracta congenita), Katarakt nach Augenverletzung (Cataracta traumatica). |
Angebotene Leistung: |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse |
Glaukom-Spezialsprechstunde | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung) (AM05) |
Kommentar: | Z.B. Diagnostik und Beratung von Patienten mit Glaukomverdacht, okulärer Hypertension (Augeninnendruck jenseits 22 mmHg ohne aktuell fassbaren Glaukomschaden), Niederdruckglaukom, manifestem Glaukom. |
Angebotene Leistung: |
Diagnostik und Therapie des Glaukoms |
Hornhaut-Sprechstunde | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung) (AM05) |
Kommentar: | Z.B. Diagnostik, Beratung und Therapie von Erkrankungen und Traumata der Bindehaut und aller Patienten mit Erkrankungen der Hornhaut. Nachkontrolle und Nachsorge von hornhauttransplantierten Patienten (eigene Hornhautbank). |
Angebotene Leistung: |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers |
Integrative Kindersprechstunde intraokularer Erkrankungen | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung) (AM05) |
Kommentar: | In der "Kindersprechstunde" können Kinder bis etwa 14 Jahre (inklusive Frühgeborene) mit intraokulären Erkrankungen der vorderen u. hinteren Augenabschnitte untersucht werden. Für Frühgeborene kann in dieser Sprechstunde das Netzhautscreening sowie die Folgeuntersuchungen im ersten Jahr erfolgen. |
Angebotene Leistung: |
Spezialsprechstunde - Augenheilkunde |
Makula-Sprechstunde | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung) (AM05) |
Kommentar: | In der Makula-Sprechstunde werden schwerpunktmäßig unter anderem folgende Erkrankungen diagnostiziert und therapiert: - altersbedingte Makuladegeneration (trockene und feuchte), - diabetische Makulopathien und - Makuladystrophien |
Angebotene Leistung: |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut |
Netzhaut-Sprechstunde | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung) (AM05) |
Kommentar: | Diese spezielle Sprechstunde wird für Patienten mit Erkrankungen des hinteren Augenabschnittes angeboten. Erkrankungen: Z.B. Diabetische Retinopathie, Gefäßerkrankungen der Netzhaut, Erkrankungen der peripheren Netzhaut, Angeborene Netzhauterkrankungen, Netzhautablösung, Makula-Foramen (Loch). |
Angebotene Leistung: |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut |
Neuro-Ophthalmologische Sprechstunde | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung) (AM05) |
Kommentar: | In dieser Spezialambulanz werden komplexe Krankheitsbilder, die u.a. in weitere Fachdisziplinen (z.B. Neurologie; Radioonkologie) übergreifen, erfasst. Z.B. Diagnostik, Beratung und Therapie von Patienten mit erblichen Augenerkrankungen/Syndromen mit Augenbeteiligung bei Kindern. |
Angebotene Leistung: |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen Sonstiges - Versorgungsschwerpunkt Augenheilkunde |
Privat-Sprechstunde | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Privatambulanz (AM07) |
Kommentar: | |
Angebotene Leistung: |
Anpassung von Sehhilfen Diagnostik und Therapie des Glaukoms Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde Laserchirurgie des Auges Ophthalmologische Rehabilitation Plastische Chirurgie Spezialsprechstunde - Augenheilkunde |
Privatsprechstunde der hinteren Augenabschnitte | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen) (AM04) |
Kommentar: | |
Angebotene Leistung: |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut |
Privat-Sprechstunde der Neuro-Ophtalmogischen Sprechstunde | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen) (AM04) |
Kommentar: | Z. B. Diagnostik, Beratung und Therapie von Patienten mit Erkrankungen im Bereich der Sinneszellen der Netzhaut (insbesondere vererbte Erkrankungen), Sehnerv, Sehbahn und Sehrinde des Gehirns, Störungen in der Funktion und Nervenansteuerung von Augenmuskeln, Lidmuskulatur, Pupille und Ziliarmuskel. |
Angebotene Leistung: |
Sonstiges - Versorgungsschwerpunkt Augenheilkunde Sonstiges - Versorgungsschwerpunkt Augenheilkunde Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen Sonstiges - Versorgungsschwerpunkt Augenheilkunde |
Privat-Sprechstunde der vorderen Augenabschnitte | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen) (AM04) |
Kommentar: | |
Angebotene Leistung: |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde |
Sehbehindertenambulanz | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen) (AM04) |
Kommentar: | Anpassung und Training vergrößernder Sehhilfen (alle Altersgruppen). Augenärztliche Beurteilung des Grades der Behinderung, die Blindengeldbegutachtung sowie die augenärztliche Abklärung der schulischen und beruflichen Eignung. |
Angebotene Leistung: |
Anpassung von Sehhilfen Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit Ophthalmologische Rehabilitation |
Sektion für Motilitätsstörungen, periokulare Chirurgie und Kinderophthalmologie (Sehschule) | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen) (AM04) |
Kommentar: | Z.B. Diagnostik, Beratung u. Therapie von Patienten mit Orbitatumoren, Tumoren der Lider, Tumoren der Augenhöhle, Verletzungen der Lider, Tränenwegserkrankungen u. -verletzungen, Entzündungen der Augenhöhle, Stellungs- u. Bewegungsanomalien der Augen (Schielen) bei Kindern u. Erwachsenen. |
Angebotene Leistung: |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde Plastische Chirurgie |
Sprechstunde für erbliche Netzhautdegenerationen | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung) (AM05) |
Kommentar: | z. B. Diagnostik u. Beratung von Patienten mit erblichen Erkrankungen des retinalen Pigmentepithels, der Aderhaut u. der Sinneszellen der Netzhaut (z.B. Stargardtscher Makuladegeneration, Zapfen- oder Zapfen-Stäbchen-Dystrophie und Usher Syndrom). Auch Untersuchung klinisch gesunder Erbträger. |
Angebotene Leistung: |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut |
Sprechstunde für erbliche Sehnerverkrankungen | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung) (AM05) |
Kommentar: | In der Spezialsprechstunde werden Patienten, bei denen der Verdacht besteht, dass sie an einer erblichen Erkrankung des Sehnerven (Z.B. Lebersche Optikusneuropathie) leiden oder bei denen schon in der Familie eine solche Erkrankung bekannt ist, untersucht und beraten. |
Angebotene Leistung: |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn |
Sprechstunde für intraokulare Tumore | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung) (AM05) |
Kommentar: | In der "Tumorsprechstunde" der Allgemeinambulanz werden Patienten mit Tumoren des Augeninneren untersucht u. betreut und falls erforderlich einer Behandlung zugeführt. Zu den Tumoren des Augeninneren zählen Tumore der Regenbogenhaut, der Netzhaut, des retinalen Pigmentepithels und der Aderhaut. |
Angebotene Leistung: |
Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde |
Sprechstunde für Refraktive Chirurgie | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen) (AM04) |
Kommentar: | Z.B. Diagnostik, Beratung u. Therapie von Patienten mit Keratokonus. Zudem Diagnostik, Beratung u. Therapie hinsichtlich Sonderlinsen (torisch, multifokal). Patienten mit Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie), Stabsichtigkeit (Astigmatismus), Alterssichtigkeit (Presbyopie). |
Angebotene Leistung: |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit Laserchirurgie des Auges |
Vor- und Nachstationäre Leistungen | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V (AM11) |
Kommentar: | |
Angebotene Leistung: |
Anpassung von Sehhilfen Diagnostik und Therapie des Glaukoms Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde Laserchirurgie des Auges Plastische Chirurgie Spezialsprechstunde - Augenheilkunde |
Uveitis-Sprechstunde | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung) (AM05) |
Kommentar: | Diese Spezialsprechstunde richtet sich an Patienten mit entzündlichen bzw. immunologisch vermittelten Augenerkrankungen. Schwerpunkte: Intraokulare Entzündungen (Uveitis), Entzündliche Erkrankungen des äußeren Auges (Skleritis/Episkleritis), Allergische Augenerkrankungen, Morbus Behçet. |
Angebotene Leistung: |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers Spezialsprechstunde - Augenheilkunde |
Zentrum für Seltene Augenerkrankungen | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01) |
Kommentar: | Diagnostik und Behandlung erblicher Netzhauterkrankungen, Zapfendystrophien und Zapfen/Stäbchendystrophien, des Usher-Syndroms, der Stargardt'sche Maculadegeneration, beidseitiger Optikusatrophien, seltener Glaukomerkrankungen |
Angebotene Leistung: |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde Spezialsprechstunde - Augenheilkunde |