Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
540
|
9-401.22 |
|
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie |
501
|
8-933 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
248
|
3-222 |
|
|
220
|
5-93a.0 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
197
|
3-225 |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
196
|
8-854.2 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
172
|
3-202 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Temporärer arterio-arterieller Shunt (intraoperativ) |
172
|
5-393.9 |
|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
164
|
8-561.1 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
125
|
8-836.0s |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
124
|
5-900.1a |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
121
|
3-226 |
|
|
118
|
8-98f.0 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons: 2 oder mehr Modellierballons 2 oder mehr Modellierballons |
117
|
8-83b.51 |
|
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten |
115
|
3-607 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten |
98
|
5-916.a1 |
|
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Instillation |
90
|
5-345.6 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
89
|
3-990 |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An der Brustwirbelsäule An der Brustwirbelsäule |
86
|
8-914.01 |
|
|
84
|
5-896.1c |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
83
|
8-836.0c |
|
Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass dreifach, durch Sternotomie: Mit autogenen Arterien Mit autogenen Arterien |
79
|
5-362.63 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
76
|
8-800.c0 |
|
Arteriographie der Gefäße des Beckens |
75
|
3-605 |
|
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
75
|
5-381.02 |
|
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticus A. carotis communis mit Sinus caroticus |
71
|
5-381.01 |
|
|
71
|
9-984.7 |
|
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis externa A. carotis externa |
69
|
5-381.03 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
66
|
8-836.0q |
|
Komplexe Akutschmerzbehandlung |
66
|
8-919 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
64
|
9-401.23 |
|
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung |
63
|
8-803.2 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Clipsystem Clipsystem |
63
|
8-83b.c3 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
62
|
3-220 |
|
Minimalinvasive Technik: Sonstige |
61
|
5-986.x |
|
Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch Xenotransplantat (Bioprothese) Durch Xenotransplantat (Bioprothese) |
60
|
5-351.02 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
59
|
3-228 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Polymerdichtung mit äußerer Sperrscheibe Polymerdichtung mit äußerer Sperrscheibe |
59
|
8-83b.c4 |
|
|
57
|
5-896.1a |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
54
|
1-620.00 |
|
Andere Operationen am Thorax: Reoperation an Lunge, Bronchus, Brustwand, Pleura, Mediastinum oder Zwerchfell |
52
|
5-349.6 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
52
|
8-836.pk |
|
Valvuloplastik: Mitralklappe, Anuloplastik |
51
|
5-353.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
48
|
8-152.1 |
|
|
47
|
9-984.8 |
|
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch |
45
|
5-333.1 |
|
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie, einseitig mit radikaler Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung |
44
|
5-324.71 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker |
44
|
8-83b.c6 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
43
|
5-900.1c |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Beschichtung von Stents: Bioaktive Oberfläche bei gecoverten Stents Bioaktive Oberfläche bei gecoverten Stents |
43
|
8-83b.e1 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum |
41
|
5-916.a2 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons: 1 Modellierballon 1 Modellierballon |
41
|
8-83b.50 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta abdominalis: Stent-Prothese, ohne Öffnung Stent-Prothese, ohne Öffnung |
39
|
5-38a.c0 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Art des Endes der untersten Stent-Prothese: Aortobiiliakale Stent-Prothese Aortobiiliakale Stent-Prothese |
39
|
5-38a.u2 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
39
|
8-701 |
|
Andere Operationen an Herz und Perikard: Reoperation |
38
|
5-379.5 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
37
|
5-322.g1 |
|
Andere Operationen an Herzklappen: Mitralklappe: Rekonstruktion Chordae tendineae und/oder Papillarmuskeln Rekonstruktion Chordae tendineae und/oder Papillarmuskeln |
36
|
5-354.12 |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Alloplastisch |
36
|
5-930.4 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Zwei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen Zwei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen |
36
|
8-83b.bb |
|
Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Sternotomie: Mit autogenen Arterien Mit autogenen Arterien |
35
|
5-362.03 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracica: Stent-Prothese, ohne Öffnung Stent-Prothese, ohne Öffnung |
35
|
5-38a.70 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen |
34
|
8-83b.ba |
|
|
33
|
9-984.6 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
32
|
8-840.0q |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
31
|
8-812.51 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
31
|
8-836.pc |
|
Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass zweifach, durch Sternotomie: Mit autogenen Arterien Mit autogenen Arterien |
30
|
5-362.33 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
29
|
8-840.0s |
|
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
28
|
5-381.70 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Nahtsystem Nahtsystem |
28
|
8-83b.c2 |
|
Superselektive Arteriographie |
27
|
3-608 |
|
Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], thorakoskopisch |
27
|
5-344.3 |
|
Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
27
|
8-855.3 |
|
|
27
|
8-98f.10 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
26
|
3-200 |
|
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, offen chirurgisch |
26
|
5-333.0 |
|
Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass einfach: Mit autogenen Arterien Mit autogenen Arterien |
26
|
5-361.03 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta ascendens: Mit Rohrprothese bei Aneurysma Mit Rohrprothese bei Aneurysma |
26
|
5-384.02 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
26
|
8-144.0 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden |
26
|
9-401.25 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie |
25
|
5-322.h4 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 150 mm bis unter 200 mm 150 mm bis unter 200 mm |
24
|
8-83b.f2 |
|
Quantitative Bestimmung von Parametern |
23
|
3-993 |
|
|
23
|
9-984.9 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE |
22
|
8-812.52 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer |
22
|
8-83b.0c |
|
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Poudrage, thorakoskopisch |
21
|
5-345.5 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate |
21
|
8-800.g1 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Drei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen Drei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen |
21
|
8-83b.bc |
|
|
21
|
8-84d.0s |
|
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Lokal Lokal |
20
|
5-344.40 |
|
Mikrochirurgische Technik |
20
|
5-984 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g |
20
|
8-810.j7 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 100 mm bis unter 150 mm 100 mm bis unter 150 mm |
20
|
8-83b.f1 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
18
|
8-836.8c |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
18
|
8-836.8k |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Einsatz eines Embolieprotektionssystems |
18
|
8-83b.9 |
|
Andere Operationen am Thorax: Entfernung von Osteosynthesematerial |
17
|
5-349.3 |
|
Reoperation |
17
|
5-983 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
17
|
8-190.40 |
|
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Gefäße Oberschenkel Gefäße Oberschenkel |
17
|
8-83c.fb |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
17
|
8-931.0 |
|
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris |
16
|
5-381.71 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
16
|
5-900.0a |
|
Arteriographie der Gefäße des Abdomens |
15
|
3-604 |
|
Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass zweifach: Mit autogenen Arterien Mit autogenen Arterien |
15
|
5-361.13 |
|
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel): Ohne Vorverlagerung der Vena basilica Ohne Vorverlagerung der Vena basilica |
15
|
5-392.10 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage |
15
|
8-190.22 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g |
15
|
8-810.j5 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
15
|
8-836.7c |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
15
|
8-840.1q |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
14
|
1-632.0 |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakoskopie zur Hämatomausräumung |
14
|
5-340.d |
|
Andere Operationen an Herzklappen: Mitralklappe: Entkalkung Entkalkung |
14
|
5-354.14 |
|
Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Sternotomie: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetz Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetz |
14
|
5-362.07 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: Stent-Prothese, iliakal mit Seitenarm Stent-Prothese, iliakal mit Seitenarm |
14
|
5-38a.41 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
14
|
8-190.23 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 3,0 g bis unter 4,0 g 3,0 g bis unter 4,0 g |
14
|
8-810.j6 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
14
|
8-840.1s |
|
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik |
13
|
3-994 |
|
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, thorakoskopisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
13
|
5-323.53 |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, thorakoskopisch |
13
|
5-340.b |
|
Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass zweifach, durch Sternotomie: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetz Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetz |
13
|
5-362.37 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracoabdominalis: Stent-Prothese, mit 4 oder mehr Öffnungen Stent-Prothese, mit 4 oder mehr Öffnungen |
13
|
5-38a.8f |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Anzahl der verwendeten (großlumigen) aortalen Stent-Prothesen: 2 aortale Stent-Prothesen 2 aortale Stent-Prothesen |
13
|
5-38a.v0 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
13
|
8-144.1 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
13
|
8-190.21 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
13
|
8-836.7k |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von Rekanalisationssystemen zur perkutanen Passage organisierter Verschlüsse: Spezielles Nadelsystem zur subintimalen Rekanalisation Spezielles Nadelsystem zur subintimalen Rekanalisation |
13
|
8-83b.a1 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Exzision von Weichteilen |
12
|
5-343.0 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Art des Endes der untersten Stent-Prothese: Aortale Stent-Prothese Aortale Stent-Prothese |
12
|
5-38a.u0 |
|
Endoskopische Entnahme von Blutgefäßen zur Transplantation: Oberflächliche Venen: Oberschenkel Oberschenkel |
12
|
5-38b.a5 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis - A. subclavia A. carotis - A. subclavia |
12
|
5-393.02 |
|
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 1 bis 7 Spülungen 1 bis 7 Spülungen |
12
|
8-173.10 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
12
|
8-812.60 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs ohne Anker Resorbierbare Plugs ohne Anker |
12
|
8-83b.c5 |
|
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse an sonstigen Gefäßen: 1 Gefäß 1 Gefäß |
12
|
8-83c.70 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
12
|
8-842.3a |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
12
|
8-930 |
|
|
12
|
9-984.b |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
11
|
3-221 |
|
|
11
|
5-351.09 |
|
Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Mitralklappe, offen chirurgisch: Durch Xenotransplantat (Bioprothese) Durch Xenotransplantat (Bioprothese) |
11
|
5-351.12 |
|
Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Thorakotomie: Mit autogenen Arterien Mit autogenen Arterien |
11
|
5-362.13 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
11
|
5-399.5 |
|
Osteosyntheseverfahren: Durch Platte |
11
|
5-786.2 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
11
|
8-190.20 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE |
11
|
8-812.53 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
11
|
8-841.0c |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
10
|
5-322.d1 |
|
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, thorakoskopisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
10
|
5-323.73 |
|
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung |
10
|
5-324.b1 |
|
Plastische Rekonstruktion des Herzseptums bei angeborenen Herzfehlern: Vorhofseptumdefekt, Verschluss total |
10
|
5-356.2 |
|
Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass zweifach: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetz Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetz |
10
|
5-361.17 |
|
Perikardiotomie und Kardiotomie: Perikarddrainage |
10
|
5-370.0 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta ascendens: Mit Rohrprothese Mit Rohrprothese |
10
|
5-384.01 |
|
|
10
|
5-38a.w1 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines arteriovenösen Shuntes |
10
|
5-394.5 |
|
|
10
|
5-896.1e |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
10
|
8-800.c1 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Sonstige Metall- oder Mikrospiralen Sonstige Metall- oder Mikrospiralen |
10
|
8-83b.3x |
|
Valvuloplastik: Mitralklappe, Segelrekonstruktion |
9
|
5-353.2 |
|
Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass vierfach, durch Sternotomie: Mit autogenen Arterien Mit autogenen Arterien |
9
|
5-362.93 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
9
|
8-640.0 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
9
|
8-836.1k |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Vier oder mehr medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen Vier oder mehr medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen |
9
|
8-83b.bd |
|
Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit Normothermie (mehr als 35 °C): Ohne intraaortale Ballonokklusion Ohne intraaortale Ballonokklusion |
9
|
8-851.00 |
|
|
9
|
8-98f.11 |
|
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
8
|
3-224.0 |
|
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten |
8
|
3-606 |
|
Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch Kunstprothese Durch Kunstprothese |
8
|
5-351.04 |
|
Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass einfach: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetz Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetz |
8
|
5-361.07 |
|
Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa |
8
|
5-381.54 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
8
|
5-383.70 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Bei Hybridverfahren an Aorta ascendens, Aortenbogen oder Aorta thoracica |
8
|
5-38a.a |
|
|
8
|
5-896.1f |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
8
|
5-916.a0 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 |
8
|
5-932.41 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) |
8
|
8-640.1 |
|
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus |
8
|
8-642 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 6,0 g bis unter 7,0 g 6,0 g bis unter 7,0 g |
8
|
8-810.j9 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
8
|
8-836.3k |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
7
|
1-275.0 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
7
|
3-052 |
|
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
7
|
3-227 |
|
Pleurektomie: Pleurektomie, total, thorakoskopisch |
7
|
5-344.5 |
|
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Brustwandteilresektion mit plastischer Deckung: Durch alloplastisches Material Durch alloplastisches Material |
7
|
5-346.81 |
|
|
7
|
5-35a.05 |
|
|
7
|
5-35b.12 |
|
Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass dreifach: Mit autogenen Arterien Mit autogenen Arterien |
7
|
5-361.23 |
|
Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Plastische Rekonstruktion des Perikardes mit Implantat |
7
|
5-374.2 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Entfernung eines vaskulären Implantates |
7
|
5-394.4 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Sonstige |
7
|
5-394.x |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
7
|
5-892.1a |
|
|
7
|
5-896.1b |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
7
|
8-771 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
7
|
8-800.g0 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten |
7
|
8-810.e8 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
7
|
8-812.50 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
7
|
8-836.0a |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 1 Metallspirale 1 Metallspirale |
7
|
8-836.n1 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
7
|
8-836.ph |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Ethylenvinylalkohol-Copolymer Ethylenvinylalkohol-Copolymer |
7
|
8-83b.22 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
7
|
8-842.0s |
|
|
7
|
8-98g.11 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 6 Stunden Mehr als 6 Stunden |
7
|
9-401.26 |
|
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Aortographie |
6
|
1-276.1 |
|
|
6
|
5-364.00 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzens: Exzision am Vorhof |
6
|
5-373.0 |
|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation Ohne antitachykarde Stimulation |
6
|
5-377.30 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: 1 Stent-Prothese, iliakal ohne Seitenarm 1 Stent-Prothese, iliakal ohne Seitenarm |
6
|
5-38a.43 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: 2 Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarm 2 Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarm |
6
|
5-38a.44 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. iliaca und viszerale Arterien: Iliofemoral Iliofemoral |
6
|
5-393.42 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, thorakoskopisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
6
|
5-401.70 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation |
6
|
5-865.7 |
|
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubus |
6
|
8-700.0 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
6
|
8-706 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 4.500 IE bis unter 5.500 IE 4.500 IE bis unter 5.500 IE |
6
|
8-812.54 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 10.500 IE bis unter 15.500 IE 10.500 IE bis unter 15.500 IE |
6
|
8-812.5a |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm |
6
|
8-836.02 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäßmalformationen Gefäßmalformationen |
6
|
8-836.9d |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Gecoverter großlumiger Gefäßverschlusskörper [Vascular Plug] Gecoverter großlumiger Gefäßverschlusskörper [Vascular Plug] |
6
|
8-83b.38 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 3 ml bis unter 6 ml 3 ml bis unter 6 ml |
6
|
8-83b.n1 |
|
|
6
|
8-84d.0c |
|
|
6
|
8-84d.0q |
|
|
6
|
8-84d.1s |
|
Intravenöse Anästhesie |
6
|
8-900 |
|
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
6
|
8-910 |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Brustwirbelsäule An der Brustwirbelsäule |
6
|
8-914.11 |
|
|
6
|
8-98f.20 |
|
|
6
|
8-98g.10 |
|
|
5
|
1-931.0 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
5
|
3-800 |
|
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, offen chirurgisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
5
|
5-323.43 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Partielle Resektion am knöchernen Thorax, Rippe |
5
|
5-343.2 |
|
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Subtotal, parietal Subtotal, parietal |
5
|
5-344.42 |
|
Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, komplett: Mit alloplastischem Material Mit alloplastischem Material |
5
|
5-347.51 |
|
Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch selbstexpandierendes Xenotransplantat, nahtfrei Durch selbstexpandierendes Xenotransplantat, nahtfrei |
5
|
5-351.05 |
|
Valvuloplastik: Trikuspidalklappe, Anuloplastik |
5
|
5-353.4 |
|
Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Plastische Rekonstruktion des Myokardes mit Implantat |
5
|
5-374.5 |
|
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Oberschenkel Oberschenkel |
5
|
5-386.a5 |
|
Endoskopische Entnahme von Blutgefäßen zur Transplantation: Oberflächliche Venen: Unterschenkel und Fuß Unterschenkel und Fuß |
5
|
5-38b.a6 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femorocrural Femorocrural |
5
|
5-393.55 |
|
|
5
|
5-896.1g |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
5
|
5-900.0c |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Am offenen Abdomen Am offenen Abdomen |
5
|
5-916.a3 |
|
|
5
|
8-192.1g |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
5
|
8-812.61 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
5
|
8-836.ma |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
5
|
8-836.mh |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Ablösbare Metall- oder Mikrospiralen Ablösbare Metall- oder Mikrospiralen |
5
|
8-83b.36 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
5
|
8-840.0a |
|
|
5
|
8-98f.30 |
|
Neurographie |
4
|
1-206 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
4
|
1-266.0 |
|
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie |
4
|
1-273.1 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
4
|
1-650.2 |
|
Zystographie |
4
|
3-13f |
|
Arteriographie der Gefäße des Halses |
4
|
3-601 |
|
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches |
4
|
3-614 |
|
Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: 2 bis 5 Läsionen, ohne Lymphadenektomie 2 bis 5 Läsionen, ohne Lymphadenektomie |
4
|
5-322.c7 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie |
4
|
5-322.e4 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Durch Thorakoskopie Durch Thorakoskopie |
4
|
5-342.03 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Ohne Resektion an mediastinalen Organen Ohne Resektion an mediastinalen Organen |
4
|
5-342.11 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Komplette Resektion am knöchernen Thorax, Rippe |
4
|
5-343.4 |
|
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Partielle Resektion, Sternum Partielle Resektion, Sternum |
4
|
5-346.61 |
|
|
4
|
5-351.0a |
|
Andere Operationen an Herzklappen: Aortenklappe: Subvalvuläre muskuläre Resektion Subvalvuläre muskuläre Resektion |
4
|
5-354.03 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardektomie, partiell (Perikardfenster), thorakoskopisch |
4
|
5-372.3 |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem |
4
|
5-378.52 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta ascendens mit Reimplantation der Koronararterien: Mit Rohrprothese bei Aneurysma Mit Rohrprothese bei Aneurysma |
4
|
5-384.12 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Rohrprothese bei Aneurysma Mit Rohrprothese bei Aneurysma |
4
|
5-384.72 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta ascendens, Aortenbogen oder Aorta descendens mit Hybridprothese |
4
|
5-384.8 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aortenbogen, aufsteigender Teil: Mit Rohrprothese bei Aneurysma Mit Rohrprothese bei Aneurysma |
4
|
5-384.d2 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: 4 Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarm 4 Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarm |
4
|
5-38a.47 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Sonstige Sonstige |
4
|
5-393.0x |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal, oberhalb des Kniegelenkes Femoropopliteal, oberhalb des Kniegelenkes |
4
|
5-393.53 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Operative Behandlung einer Blutung nach Gefäßoperation |
4
|
5-394.0 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
4
|
5-395.70 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
4
|
5-892.1c |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
4
|
5-903.5a |
|
Verwendung von MRT-fähigem Material: Herzschrittmacher |
4
|
5-934.0 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
4
|
8-144.2 |
|
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige |
4
|
8-159.x |
|
Andere therapeutische Spülungen: Instillationsbehandlung bei Vakuumtherapie |
4
|
8-179.3 |
|
Intubation mit Doppellumentubus |
4
|
8-704 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 1,0 g bis unter 2,0 g 1,0 g bis unter 2,0 g |
4
|
8-810.j4 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 5,0 g bis unter 6,0 g 5,0 g bis unter 6,0 g |
4
|
8-810.j8 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 5.500 IE bis unter 6.500 IE 5.500 IE bis unter 6.500 IE |
4
|
8-812.55 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterarm Gefäße Unterarm |
4
|
8-836.03 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäßmalformationen Gefäßmalformationen |
4
|
8-836.md |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballonvalvuloplastie (Ballonvalvulotomie): Aortenklappe Aortenklappe |
4
|
8-837.a0 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit biologisch abbaubarer Polymerbeschichtung Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit biologisch abba |
4
|
8-83b.0b |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Nicht bioaktive Metallspiralen, überlang Nicht bioaktive Metallspiralen, überlang |
4
|
8-83b.33 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Großvolumige Metallspiralen [Volumencoils] Großvolumige Metallspiralen [Volumencoils] |
4
|
8-83b.35 |
|
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
4
|
8-83c.fc |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
4
|
8-840.2q |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
4
|
8-842.0q |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
4
|
8-84a.1a |
|
Elektromyographie [EMG] |
k.A.
|
1-205 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
k.A.
|
1-207.0 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] |
k.A.
|
1-266.1 |
|
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung mit Messung des Shuntvolumens |
k.A.
|
1-273.2 |
|
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung |
k.A.
|
1-274.0 |
|
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie |
k.A.
|
1-274.1 |
|
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung mit Messung des Shuntvolumens |
k.A.
|
1-274.2 |
|
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Sondierung des Vorhofseptums |
k.A.
|
1-274.3 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel |
k.A.
|
1-275.2 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung |
k.A.
|
1-275.3 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen |
k.A.
|
1-275.5 |
|
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Pulmonalisangiographie |
k.A.
|
1-276.0 |
|
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Ventrikulographie: Rechter Ventrikel Rechter Ventrikel |
k.A.
|
1-276.20 |
|
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut |
k.A.
|
1-415 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
k.A.
|
1-430.10 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.a |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberschenkel |
k.A.
|
1-490.5 |
|
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Schulterregion |
k.A.
|
1-502.1 |
|
Biopsie am Zwerchfell durch Inzision |
k.A.
|
1-550 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum |
k.A.
|
1-632.1 |
|
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Einfach (durch Push-Technik) |
k.A.
|
1-636.0 |
|
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Durch Push-and-pull-back-Technik |
k.A.
|
1-636.1 |
|
Kapselendoskopie des Dünndarmes |
k.A.
|
1-63a |
|
Diagnostische Koloskopie: Partiell |
k.A.
|
1-650.0 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
k.A.
|
1-650.1 |
|
Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
Diagnostische Urethroskopie |
k.A.
|
1-660 |
|
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus |
k.A.
|
1-843 |
|
|
k.A.
|
1-999.40 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-030 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
k.A.
|
3-035 |
|
Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Sonstige |
k.A.
|
3-05e.x |
|
Endosonographie des Herzens: Intravaskulärer Ultraschall der Koronargefäße [IVUS] |
k.A.
|
3-05g.0 |
|
Urographie: Retrograd |
k.A.
|
3-13d.5 |
|
Native Computertomographie des Halses |
k.A.
|
3-201 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-203 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-207 |
|
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter pharmakologischer Belastung |
k.A.
|
3-224.2 |
|
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-22x |
|
Optische Kohärenztomographie [OCT]: Periphere Gefäße |
k.A.
|
3-300.3 |
|
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße |
k.A.
|
3-600 |
|
Arteriographie des Aortenbogens |
k.A.
|
3-602 |
|
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene |
k.A.
|
3-611.0 |
|
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Sonstige |
k.A.
|
3-611.x |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit diagnostischer Computertomographie |
k.A.
|
3-753.1 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-802 |
|
Andere native Magnetresonanztomographie |
k.A.
|
3-80x |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-820 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-823 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82a |
|
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82x |
|
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
k.A.
|
3-843.0 |
|
Intraoperative Anwendung der Verfahren |
k.A.
|
3-992 |
|
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten |
k.A.
|
3-997 |
|
Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Kalotte Kalotte |
k.A.
|
5-010.00 |
|
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Drainage intrazerebraler Flüssigkeit |
k.A.
|
5-013.3 |
|
Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik an der Konvexität |
k.A.
|
5-021.0 |
|
Zugang zur Brustwirbelsäule: Laminektomie BWS: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente |
k.A.
|
5-031.32 |
|
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment |
k.A.
|
5-032.00 |
|
Operationen am spinalen Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage |
k.A.
|
5-038.0 |
|
Sympathektomie: Thorakal |
k.A.
|
5-043.1 |
|
Perkutane Sympathikolyse mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lumbosakral |
k.A.
|
5-04a.2 |
|
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell |
k.A.
|
5-056.0 |
|
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-056.40 |
|
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Rumpf |
k.A.
|
5-056.5 |
|
Exzision und Resektion des Thymus: Exzision, durch Sternotomie |
k.A.
|
5-077.2 |
|
Exzision und Resektion des Thymus: Exzision, durch Thorakoskopie |
k.A.
|
5-077.5 |
|
Rekonstruktion der Trachea: Sonstige |
k.A.
|
5-316.x |
|
Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms): Bifurkationsresektion (mit Rekonstruktion) |
k.A.
|
5-321.2 |
|
Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: Eine Läsion, ohne Lymphadenektomie Eine Läsion, ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.c4 |
|
Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: Eine Läsion, mit Entfernung einzelner Lymphknoten Eine Läsion, mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
k.A.
|
5-322.c5 |
|
Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: Eine Läsion, mit radikaler Lymphadenektomie Eine Läsion, mit radikaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.c6 |
|
Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: 6 bis 9 Läsionen, ohne Lymphadenektomie 6 bis 9 Läsionen, ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.ca |
|
Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: 10 bis 19 Läsionen, ohne Lymphadenektomie 10 bis 19 Läsionen, ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.cd |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.d3 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 2 bis 5 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten 2 bis 5 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
k.A.
|
5-322.e5 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 10 bis 19 Keile, ohne Lymphadenektomie 10 bis 19 Keile, ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.ea |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
k.A.
|
5-322.g2 |
|
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.g3 |
|
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, offen chirurgisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-323.41 |
|
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, thorakoskopisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
k.A.
|
5-323.52 |
|
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, offen chirurgisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-323.61 |
|
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, offen chirurgisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
k.A.
|
5-323.62 |
|
Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, offen chirurgisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-323.63 |
|
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung |
k.A.
|
5-324.91 |
|
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung |
k.A.
|
5-324.a1 |
|
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit angioplastischer Erweiterung Mit angioplastischer Erweiterung |
k.A.
|
5-324.b3 |
|
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial |
k.A.
|
5-325.01 |
|
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Brustwandresektion Mit Brustwandresektion |
k.A.
|
5-325.04 |
|
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Zwerchfellresektion Mit Zwerchfellresektion |
k.A.
|
5-325.05 |
|
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-325.0x |
|
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial |
k.A.
|
5-325.21 |
|
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Perikardresektion Mit Perikardresektion |
k.A.
|
5-325.22 |
|
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial |
k.A.
|
5-325.31 |
|
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Resektion an mehreren Organen Mit Resektion an mehreren Organen |
k.A.
|
5-325.58 |
|
Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial |
k.A.
|
5-325.81 |
|
Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial |
k.A.
|
5-328.01 |
|
Andere Exzisionen an Lunge und Bronchus |
k.A.
|
5-329 |
|
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Naht der Lunge (nach Verletzung), offen chirurgisch |
k.A.
|
5-334.0 |
|
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Naht der Lunge (nach Verletzung), thorakoskopisch |
k.A.
|
5-334.1 |
|
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Naht eines Bronchus (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-334.2 |
|
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Verschluss einer Lungenparenchymfistel, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-334.7 |
|
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Verschluss einer Lungenparenchymfistel, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-334.8 |
|
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Sonstige |
k.A.
|
5-334.x |
|
|
k.A.
|
5-339.a |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-340.0 |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-340.a |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Sonstige |
k.A.
|
5-340.x |
|
Inzision des Mediastinums: Extrapleural, durch Resternotomie: Hämatomausräumung Hämatomausräumung |
k.A.
|
5-341.33 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-342.01 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Durch Mediastinoskopie Durch Mediastinoskopie |
k.A.
|
5-342.02 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Mit Lungenresektion Mit Lungenresektion |
k.A.
|
5-342.12 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Mit Perikardteilresektion Mit Perikardteilresektion |
k.A.
|
5-342.13 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Mit Brustwandteilresektion Mit Brustwandteilresektion |
k.A.
|
5-342.19 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-342.1x |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Destruktion |
k.A.
|
5-342.2 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Destruktion von Weichteilen |
k.A.
|
5-343.1 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Partielle Resektion am knöchernen Thorax, Sternum |
k.A.
|
5-343.3 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Komplette Resektion einer Halsrippe |
k.A.
|
5-343.5 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Brustwandteilresektion ohne plastische Deckung |
k.A.
|
5-343.7 |
|
Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], offen chirurgisch |
k.A.
|
5-344.0 |
|
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, offen chirurgisch: Lokal Lokal |
k.A.
|
5-344.10 |
|
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Sonstige |
k.A.
|
5-345.x |
|
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Sekundärer Verschluss einer Thorakotomie |
k.A.
|
5-346.4 |
|
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Partielle Resektion, Rippe Partielle Resektion, Rippe |
k.A.
|
5-346.60 |
|
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Brustwandteilresektion mit plastischer Deckung: Durch autogenes Material Durch autogenes Material |
k.A.
|
5-346.80 |
|
|
k.A.
|
5-346.82 |
|
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Korrektur einer Brustkorbdeformität: Trichterbrust, konventionell Trichterbrust, konventionell |
k.A.
|
5-346.a0 |
|
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 1 Rippe Mit Reposition und Osteosynthese, 1 Rippe |
k.A.
|
5-346.c0 |
|
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 2 Rippen Mit Reposition und Osteosynthese, 2 Rippen |
k.A.
|
5-346.c1 |
|
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 3 bis 5 Rippen Mit Reposition und Osteosynthese, 3 bis 5 Rippen |
k.A.
|
5-346.c2 |
|
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-346.cx |
|
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Sonstige |
k.A.
|
5-346.x |
|
Operationen am Zwerchfell: Naht (nach Verletzung), offen chirurgisch |
k.A.
|
5-347.1 |
|
Operationen am Zwerchfell: Naht (nach Verletzung), thorakoskopisch |
k.A.
|
5-347.2 |
|
Operationen am Zwerchfell: Exzision von erkranktem Gewebe: Ohne Verschluss durch alloplastisches Material Ohne Verschluss durch alloplastisches Material |
k.A.
|
5-347.30 |
|
Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, partiell: Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material |
k.A.
|
5-347.40 |
|
Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, partiell: Mit alloplastischem Material Mit alloplastischem Material |
k.A.
|
5-347.41 |
|
Andere Operationen am Thorax: Offene Reposition einer Sternumfraktur |
k.A.
|
5-349.0 |
|
Andere Operationen am Thorax: Operative Entfernung eines Verweilsystems zur Drainage der Pleurahöhle |
k.A.
|
5-349.7 |
|
Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch ballonexpandierendes Xenotransplantat mit Fixierungsnähten Durch ballonexpandierendes Xenotransplantat mit Fixierungsnähten |
k.A.
|
5-351.06 |
|
Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Pulmonalklappe: Durch Xenotransplantat (Bioprothese) Durch Xenotransplantat (Bioprothese) |
k.A.
|
5-351.32 |
|
Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Trikuspidalklappe: Durch Xenotransplantat (Bioprothese) Durch Xenotransplantat (Bioprothese) |
k.A.
|
5-351.42 |
|
Wechsel von Herzklappenprothesen: Aortenklappe: Kunstprothese durch Kunstprothese Kunstprothese durch Kunstprothese |
k.A.
|
5-352.02 |
|
Wechsel von Herzklappenprothesen: Aortenklappe: Xenotransplantat durch Xenotransplantat Xenotransplantat durch Xenotransplantat |
k.A.
|
5-352.03 |
|
Wechsel von Herzklappenprothesen: Aortenklappe: Xenotransplantat/Kunstprothese durch selbstexpandierendes Xenotransplantat, nahtfrei Xenotransplantat/Kunstprothese durch selbstexpandierendes Xenotransplantat, nahtfrei |
k.A.
|
5-352.06 |
|
Wechsel von Herzklappenprothesen: Aortenklappe: Xenotransplantat/Kunstprothese durch ballonexpandierendes Xenotransplantat mit Fixierungsnähten Xenotransplantat/Kunstprothese durch ballonexpandierendes Xenotransplantat mit Fixierungsnähten |
k.A.
|
5-352.07 |
|
|
k.A.
|
5-352.0a |
|
Wechsel von Herzklappenprothesen: Pulmonalklappe: Xenotransplantat durch Xenotransplantat Xenotransplantat durch Xenotransplantat |
k.A.
|
5-352.23 |
|
Wechsel von Herzklappenprothesen: Pulmonalklappe: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-352.2x |
|
Valvuloplastik: Trikuspidalklappe, Segelrekonstruktion |
k.A.
|
5-353.5 |
|
Valvuloplastik: Aortenklappe, Anuloplastik mit Implantat |
k.A.
|
5-353.6 |
|
Valvuloplastik: Aortenklappe, Taschenrekonstruktion |
k.A.
|
5-353.7 |
|
Valvuloplastik: Sonstige |
k.A.
|
5-353.x |
|
Andere Operationen an Herzklappen: Aortenklappe: Exploration (mit Thrombektomie) Exploration (mit Thrombektomie) |
k.A.
|
5-354.01 |
|
Andere Operationen an Herzklappen: Aortenklappe: Subvalvuläre fibröse Resektion Subvalvuläre fibröse Resektion |
k.A.
|
5-354.02 |
|
Andere Operationen an Herzklappen: Aortenklappe: Rekonstruktion der Aortenwurzel mit Implantation einer Gefäßprothese nach David Rekonstruktion der Aortenwurzel mit Implantation einer Gefäßprothese nach David |
k.A.
|
5-354.0a |
|
Andere Operationen an Herzklappen: Aortenklappe: Rekonstruktion der Aortenwurzel mit Implantation einer Gefäßprothese nach Yacoub Rekonstruktion der Aortenwurzel mit Implantation einer Gefäßprothese nach Yacoub |
k.A.
|
5-354.0b |
|
Andere Operationen an Herzklappen: Aortenklappe: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-354.0x |
|
Andere Operationen an Herzklappen: Mitralklappe: Exploration (mit Thrombektomie) Exploration (mit Thrombektomie) |
k.A.
|
5-354.11 |
|
Andere Operationen an Herzklappen: Trikuspidalklappe: Exploration (mit Thrombektomie) Exploration (mit Thrombektomie) |
k.A.
|
5-354.31 |
|
Andere Operationen an Herzklappen: Trikuspidalklappe: Rekonstruktion Chordae tendineae und/oder Papillarmuskeln Rekonstruktion Chordae tendineae und/oder Papillarmuskeln |
k.A.
|
5-354.32 |
|
Andere Operationen an Herzklappen: Trikuspidalklappe: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-354.3x |
|
Plastische Rekonstruktion des Herzseptums bei angeborenen Herzfehlern: Ventrikelseptumdefekt, Verschluss total |
k.A.
|
5-356.5 |
|
Operationen bei kongenitalen Gefäßanomalien: A. pulmonalis (Schlingen) |
k.A.
|
5-357.3 |
|
Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Aortenklappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat (Bioprothese) Klappenersatz durch Xenotransplantat (Bioprothese) |
k.A.
|
5-358.02 |
|
Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Aortenklappe: Klappenersatz durch Kunstprothese Klappenersatz durch Kunstprothese |
k.A.
|
5-358.04 |
|
Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Mitralklappe: Klappenrekonstruktion Klappenrekonstruktion |
k.A.
|
5-358.10 |
|
Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Pulmonalklappe: Klappenrekonstruktion Klappenrekonstruktion |
k.A.
|
5-358.20 |
|
Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Trikuspidalklappe: Klappenrekonstruktion Klappenrekonstruktion |
k.A.
|
5-358.30 |
|
Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Truncusklappe: Klappenersatz durch Kunstprothese Klappenersatz durch Kunstprothese |
k.A.
|
5-358.54 |
|
Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Operation an einem funktionell/morphologisch univentrikulären Herzen: Fontan-Typ-Operation, sonstige Fontan-Typ-Operation, sonstige |
k.A.
|
5-359.65 |
|
Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Korrektur eines Cor triatriatum |
k.A.
|
5-359.7 |
|
Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Sonstige |
k.A.
|
5-35a.x |
|
|
k.A.
|
5-35b.11 |
|
|
k.A.
|
5-35b.1x |
|
Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass dreifach: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetz Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetz |
k.A.
|
5-361.27 |
|
Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass vierfach: Mit autogenen Arterien Mit autogenen Arterien |
k.A.
|
5-361.33 |
|
Andere Revaskularisation des Herzens: Koronararterienbypass-Revision |
k.A.
|
5-363.1 |
|
Andere Revaskularisation des Herzens: Revaskularisation mit freiem A. mammaria interna-Transplantat (IMA-Transplantat) |
k.A.
|
5-363.4 |
|
Andere Operationen an den Koronargefäßen: Sonstige |
k.A.
|
5-369.x |
|
Perikardiotomie und Kardiotomie: Adhäsiolyse am Perikard |
k.A.
|
5-370.2 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardektomie, partiell (Perikardfenster), offen chirurgisch |
k.A.
|
5-372.2 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardektomie, total (Dekortikation) |
k.A.
|
5-372.5 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzens: Exzision am Ventrikel |
k.A.
|
5-373.1 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzens: Sonstige |
k.A.
|
5-373.x |
|
Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Plastische Rekonstruktion des Perikardes ohne Implantat |
k.A.
|
5-374.1 |
|
Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Naht des Myokardes (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-374.3 |
|
Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Verschluss eines erworbenen Vorhofseptumdefektes |
k.A.
|
5-374.7 |
|
Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Intrakorporale Pumpe, univentrikulär: Implantation Implantation |
k.A.
|
5-376.40 |
|
Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Intrakorporale Pumpe, univentrikulär: Entfernung Entfernung |
k.A.
|
5-376.41 |
|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Einkammersystem |
k.A.
|
5-377.1 |
|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Isolierte Sondenimplantation, offen chirurgisch: Epikardial, linksventrikulär Epikardial, linksventrikulär |
k.A.
|
5-377.c0 |
|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Isolierte Sondenimplantation, endovaskulär: Rechtsventrikulär Rechtsventrikulär |
k.A.
|
5-377.g1 |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenentfernung: Synchronisationssystem Synchronisationssystem |
k.A.
|
5-378.1a |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenentfernung: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektion Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektion |
k.A.
|
5-378.2c |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem |
k.A.
|
5-378.32 |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation |
k.A.
|
5-378.55 |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Schrittmacher, Einkammersystem Schrittmacher, Einkammersystem |
k.A.
|
5-378.61 |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektion Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektion |
k.A.
|
5-378.6c |
|
Andere Operationen an Herz und Perikard: Offene Herzmassage |
k.A.
|
5-379.0 |
|
Andere Operationen an Herz und Perikard: Ligatur eines Herzohres |
k.A.
|
5-379.1 |
|
Andere Operationen an Herz und Perikard: Offen chirurgische Entfernung von Implantaten aus Herz oder Koronargefäßen |
k.A.
|
5-379.d |
|
|
k.A.
|
5-37b.00 |
|
|
k.A.
|
5-37b.10 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Gefäßprothese Gefäßprothese |
k.A.
|
5-380.06 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. axillaris A. axillaris |
k.A.
|
5-380.11 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Gefäßprothese Gefäßprothese |
k.A.
|
5-380.28 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Aorta: Aorta abdominalis Aorta abdominalis |
k.A.
|
5-380.33 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien thorakal: Gefäßprothese Gefäßprothese |
k.A.
|
5-380.43 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communis A. iliaca communis |
k.A.
|
5-380.53 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Gefäßprothese Gefäßprothese |
k.A.
|
5-380.56 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-380.70 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
k.A.
|
5-380.72 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Gefäßprothese Gefäßprothese |
k.A.
|
5-380.73 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posterior A. tibialis posterior |
k.A.
|
5-380.83 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterarm und Hand Unterarm und Hand |
k.A.
|
5-380.a2 |
|
Endarteriektomie: Aorta: Aorta abdominalis Aorta abdominalis |
k.A.
|
5-381.33 |
|
Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communis A. iliaca communis |
k.A.
|
5-381.53 |
|
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
k.A.
|
5-381.72 |
|
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-381.7x |
|
Endarteriektomie: Sonstige |
k.A.
|
5-381.x |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
k.A.
|
5-382.02 |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien thorakal: A. subclavia A. subclavia |
k.A.
|
5-382.40 |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien thorakal: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-382.4x |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-382.70 |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
k.A.
|
5-382.72 |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Oberflächliche Venen: Unterarm und Hand Unterarm und Hand |
k.A.
|
5-382.a2 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-383.0x |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis |
k.A.
|
5-383.24 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communis A. iliaca communis |
k.A.
|
5-383.53 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa |
k.A.
|
5-383.54 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris |
k.A.
|
5-383.71 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
k.A.
|
5-383.72 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-383.7x |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posterior A. tibialis posterior |
k.A.
|
5-383.83 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta thoracica: Mit Rohrprothese Mit Rohrprothese |
k.A.
|
5-384.31 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, suprarenal: Mit Bifurkationsprothese biiliakal bei Aneurysma Mit Bifurkationsprothese biiliakal bei Aneurysma |
k.A.
|
5-384.64 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Bifurkationsprothese biiliakal Mit Bifurkationsprothese biiliakal |
k.A.
|
5-384.73 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Bifurkationsprothese biiliakal bei Aneurysma Mit Bifurkationsprothese biiliakal bei Aneurysma |
k.A.
|
5-384.74 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Bifurkationsprothese bifemoral Mit Bifurkationsprothese bifemoral |
k.A.
|
5-384.75 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Bifurkationsprothese bifemoral bei Aneurysma Mit Bifurkationsprothese bifemoral bei Aneurysma |
k.A.
|
5-384.76 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Gesamter Aortenbogen: Mit Rohrprothese bei Aneurysma Mit Rohrprothese bei Aneurysma |
k.A.
|
5-384.f2 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Sonstige: Mit Rohrprothese bei Aneurysma Mit Rohrprothese bei Aneurysma |
k.A.
|
5-384.x2 |
|
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa |
k.A.
|
5-386.54 |
|
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. brachiocephalica V. brachiocephalica |
k.A.
|
5-386.95 |
|
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Unterarm und Hand Unterarm und Hand |
k.A.
|
5-386.a2 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis |
k.A.
|
5-388.12 |
|
Naht von Blutgefäßen: Aorta: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-388.3x |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. pulmonalis A. pulmonalis |
k.A.
|
5-388.42 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien thorakal: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-388.4x |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca interna A. iliaca interna |
k.A.
|
5-388.55 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-388.70 |
|
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. femoralis V. femoralis |
k.A.
|
5-388.9b |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien thorakal: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-389.4x |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterarm und Hand Unterarm und Hand |
k.A.
|
5-389.a2 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: 3 Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarm 3 Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarm |
k.A.
|
5-38a.46 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: 6 oder mehr Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarm 6 oder mehr Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarm |
k.A.
|
5-38a.49 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracica: Stent-Prothese, mit 1 Öffnung Stent-Prothese, mit 1 Öffnung |
k.A.
|
5-38a.7b |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracica: Stent-Prothese, mit 2 Öffnungen Stent-Prothese, mit 2 Öffnungen |
k.A.
|
5-38a.7c |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracoabdominalis: Stent-Prothese, ohne Öffnung Stent-Prothese, ohne Öffnung |
k.A.
|
5-38a.80 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Bei Hybridverfahren an der Aorta thoracoabdominalis |
k.A.
|
5-38a.b |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta abdominalis: Stent-Prothese, mit 3 oder mehr Öffnungen Stent-Prothese, mit 3 oder mehr Öffnungen |
k.A.
|
5-38a.c3 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Art des Endes der untersten Stent-Prothese: Aortomonoiliakale Stent-Prothese Aortomonoiliakale Stent-Prothese |
k.A.
|
5-38a.u1 |
|
Endoskopische Entnahme von Blutgefäßen zur Transplantation: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis |
k.A.
|
5-38b.24 |
|
Endoskopische Entnahme von Blutgefäßen zur Transplantation: Oberflächliche Venen: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-38b.ax |
|
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel): Mit Vorverlagerung der Vena basilica Mit Vorverlagerung der Vena basilica |
k.A.
|
5-392.11 |
|
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Vorverlagerung einer Vene als selbständiger Eingriff: Vena basilica Vena basilica |
k.A.
|
5-392.70 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis A. carotis |
k.A.
|
5-393.00 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis - A. carotis A. carotis - A. carotis |
k.A.
|
5-393.01 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Schulter: Axillofemoral, extraanatomisch Axillofemoral, extraanatomisch |
k.A.
|
5-393.17 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien obere Extremität |
k.A.
|
5-393.2 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Aorta: Aorta - A. carotis Aorta - A. carotis |
k.A.
|
5-393.30 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Aorta: Aortoiliakal Aortoiliakal |
k.A.
|
5-393.33 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. iliaca und viszerale Arterien: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-393.4x |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femorofemoral Femorofemoral |
k.A.
|
5-393.51 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal, unterhalb des Kniegelenkes Femoropopliteal, unterhalb des Kniegelenkes |
k.A.
|
5-393.54 |
|
|
k.A.
|
5-394.12 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines vaskulären Implantates |
k.A.
|
5-394.2 |
|
|
k.A.
|
5-394.30 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Verschluss eines arteriovenösen Shuntes |
k.A.
|
5-394.6 |
|
|
k.A.
|
5-394.a |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis |
k.A.
|
5-395.12 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Aorta: Aorta thoracica Aorta thoracica |
k.A.
|
5-395.32 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Aorta: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-395.3x |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. pulmonalis A. pulmonalis |
k.A.
|
5-395.42 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterarm und Hand Unterarm und Hand |
k.A.
|
5-395.a2 |
|
Transposition von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-396.2x |
|
Transposition von Blutgefäßen: Arterien thorakal: Truncus brachiocephalicus Truncus brachiocephalicus |
k.A.
|
5-396.41 |
|
Transposition von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. renalis A. renalis |
k.A.
|
5-396.64 |
|
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. pulmonalis A. pulmonalis |
k.A.
|
5-397.42 |
|
Operationen am Glomus caroticum und anderen Paraganglien: Sonstige |
k.A.
|
5-398.x |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Verschluss einer arteriovenösen Fistel |
k.A.
|
5-399.1 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.7 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Sonstige |
k.A.
|
5-399.x |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.00 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.10 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, offen chirurgisch: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-401.2x |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, thorakoskopisch: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-401.7x |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Mediastinal |
k.A.
|
5-406.7 |
|
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Anastomose zur Beseitigung eines Lymphödems |
k.A.
|
5-408.0 |
|
Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakal |
k.A.
|
5-424.0 |
|
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.d3 |
|
Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.e3 |
|
Andere Operationen am Magen: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.s3 |
|
Intraabdominale Manipulation am Darm: Detorsion eines Volvulus: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-468.1x |
|
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.d3 |
|
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.e3 |
|
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.11 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese |
k.A.
|
5-513.h0 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-534.03 |
|
Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Onlay-Technik Offen chirurgisch, mit Onlay-Technik |
k.A.
|
5-535.34 |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-538.0 |
|
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-539.30 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie |
k.A.
|
5-541.0 |
|
Rekonstruktion des Ureters: Reanastomose: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-568.10 |
|
Zystostomie: Perkutan |
k.A.
|
5-572.1 |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Klavikula Klavikula |
k.A.
|
5-782.10 |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Klavikula Klavikula |
k.A.
|
5-782.20 |
|
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Femur distal Femur distal |
k.A.
|
5-785.1h |
|
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Tibia proximal Tibia proximal |
k.A.
|
5-785.1k |
|
Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube |
k.A.
|
5-786.0 |
|
Osteosyntheseverfahren: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage |
k.A.
|
5-786.1 |
|
Osteosyntheseverfahren: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte |
k.A.
|
5-786.3 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-787.2x |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Klavikula Klavikula |
k.A.
|
5-787.k0 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-787.xx |
|
|
k.A.
|
5-78a.1x |
|
|
k.A.
|
5-78a.2x |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-800.2h |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-800.3h |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-800.4h |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Entfernung einer bikondylären Oberflächenersatzprothese |
k.A.
|
5-823.7 |
|
Andere gelenkplastische Eingriffe: Einbringen von Abstandshaltern (z.B. nach Entfernung einer Endoprothese) |
k.A.
|
5-829.9 |
|
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Mehrere Wirbelsegmente (und angrenzende Strukturen) |
k.A.
|
5-832.7 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-850.d5 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-850.d7 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-850.d9 |
|
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, mehrere Segmente: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-851.b9 |
|
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Unterschenkel |
k.A.
|
5-864.9 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Vorfußamputation nach Chopart |
k.A.
|
5-865.4 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Mittelfußamputation nach Lisfranc |
k.A.
|
5-865.5 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Amputation transmetatarsal |
k.A.
|
5-865.6 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Innere Amputation im Bereich der Mittelfuß- und Fußwurzelknochen: Metatarsale (und Phalangen), mehr als zwei Strahlen Metatarsale (und Phalangen), mehr als zwei Strahlen |
k.A.
|
5-865.91 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-892.16 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-892.1f |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Hals Hals |
k.A.
|
5-892.35 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-892.3a |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Hals Hals |
k.A.
|
5-892.x5 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-892.xa |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-894.0a |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-894.1a |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-895.26 |
|
|
k.A.
|
5-896.0a |
|
|
k.A.
|
5-896.0c |
|
|
k.A.
|
5-896.15 |
|
|
k.A.
|
5-896.1x |
|
|
k.A.
|
5-896.2a |
|
|
k.A.
|
5-896.2c |
|
|
k.A.
|
5-896.xa |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Hals Hals |
k.A.
|
5-900.15 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-900.16 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-900.17 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-900.1b |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-900.1e |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-900.1f |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-900.xc |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-902.4f |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-902.4g |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-903.0a |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-903.2a |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-903.4e |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-903.5c |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der Faszien bzw. des Peritoneums Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der |
k.A.
|
5-916.a5 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-916.ax |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Autogen: Ohne externe In-vitro-Aufbereitung Ohne externe In-vitro-Aufbereitung |
k.A.
|
5-930.00 |
|
|
k.A.
|
5-930.2w |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Xenogen |
k.A.
|
5-930.3 |
|
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials: Hypoallergenes Material |
k.A.
|
5-931.0 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 |
k.A.
|
5-932.10 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 |
k.A.
|
5-932.14 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 |
k.A.
|
5-932.40 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 |
k.A.
|
5-932.42 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
k.A.
|
5-932.43 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 750 cm2 bis unter 1.000 cm2 750 cm2 bis unter 1.000 cm2 |
k.A.
|
5-932.48 |
|
Verwendung von thermomechanischem Osteosynthesematerial |
k.A.
|
5-937 |
|
|
k.A.
|
5-938.1 |
|
Versorgung bei Mehrfachverletzung |
k.A.
|
5-981 |
|
Lasertechnik: Argon- oder frequenzgedoppelter YAG-Laser |
k.A.
|
5-985.0 |
|
Lasertechnik: Neodym-YAG-Laser |
k.A.
|
5-985.6 |
|
Lasertechnik: N.n.bez. |
k.A.
|
5-985.y |
|
Minimalinvasive Technik: N.n.bez. |
k.A.
|
5-986.y |
|
Anwendung eines Navigationssystems: Sonographisch |
k.A.
|
5-988.2 |
|
Hybridtherapie: Anwendung der Hybridchirurgie |
k.A.
|
5-98a.0 |
|
|
k.A.
|
5-98k.0 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg 150 mg bis unter 200 mg |
k.A.
|
6-002.p3 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg |
k.A.
|
6-002.pc |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mg 1.000 mg bis unter 1.200 mg |
k.A.
|
6-003.ka |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Levosimendan, parenteral |
k.A.
|
6-004.d |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Everolimus, oral |
k.A.
|
6-005.8 |
|
|
k.A.
|
6-00b.0 |
|
|
k.A.
|
8-018.0 |
|
|
k.A.
|
8-018.1 |
|
Therapeutische Injektion: Sonstige |
k.A.
|
8-020.x |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zange Mit Zange |
k.A.
|
8-100.40 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
8-100.8 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
k.A.
|
8-132.3 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
8-137.00 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Intraoperativ Intraoperativ |
k.A.
|
8-137.03 |
|
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 8 bis 14 Spülungen 8 bis 14 Spülungen |
k.A.
|
8-173.11 |
|
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
k.A.
|
8-179.x |
|
|
k.A.
|
8-192.1a |
|
|
k.A.
|
8-192.1c |
|
|
k.A.
|
8-192.1f |
|
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett |
k.A.
|
8-390.0 |
|
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen |
k.A.
|
8-506 |
|
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie |
k.A.
|
8-529.3 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
k.A.
|
8-547.31 |
|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie |
k.A.
|
8-561.2 |
|
|
k.A.
|
8-713.0 |
|
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Inhalative Stickstoffmonoxid-Therapie: Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden |
k.A.
|
8-714.00 |
|
Andere Reanimationsmaßnahmen |
k.A.
|
8-779 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE |
k.A.
|
8-800.c2 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE |
k.A.
|
8-800.c3 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 40 TE bis unter 48 TE 40 TE bis unter 48 TE |
k.A.
|
8-800.c6 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g3 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 7.000 kIE bis unter 8.000 kIE 7.000 kIE bis unter 8.000 kIE |
k.A.
|
8-810.6k |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 4.000 Einheiten bis unter 5.000 Einheiten 4.000 Einheiten bis unter 5.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.98 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.e9 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 4.000 Einheiten bis unter 5.000 Einheiten 4.000 Einheiten bis unter 5.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.eb |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheiten 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.ec |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 10.000 Einheiten bis unter 15.000 Einheiten 10.000 Einheiten bis unter 15.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.ed |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 7.000 IE bis unter 10.000 IE 7.000 IE bis unter 10.000 IE |
k.A.
|
8-810.g4 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 10.000 IE bis unter 15.000 IE 10.000 IE bis unter 15.000 IE |
k.A.
|
8-810.g5 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 8,0 g bis unter 9,0 g 8,0 g bis unter 9,0 g |
k.A.
|
8-810.jb |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 10,0 g bis unter 12,5 g 10,0 g bis unter 12,5 g |
k.A.
|
8-810.jd |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 12,5 g bis unter 15,0 g 12,5 g bis unter 15,0 g |
k.A.
|
8-810.je |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 15,0 g bis unter 17,5 g 15,0 g bis unter 17,5 g |
k.A.
|
8-810.jf |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 25,0 g bis unter 30,0 g 25,0 g bis unter 30,0 g |
k.A.
|
8-810.jj |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 30,0 g bis unter 35,0 g 30,0 g bis unter 35,0 g |
k.A.
|
8-810.jk |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 6.500 IE bis unter 7.500 IE 6.500 IE bis unter 7.500 IE |
k.A.
|
8-812.56 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 7.500 IE bis unter 8.500 IE 7.500 IE bis unter 8.500 IE |
k.A.
|
8-812.57 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 15.500 IE bis unter 20.500 IE 15.500 IE bis unter 20.500 IE |
k.A.
|
8-812.5b |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 30.500 IE bis unter 40.500 IE 30.500 IE bis unter 40.500 IE |
k.A.
|
8-812.5f |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 11 TE bis unter 21 TE 11 TE bis unter 21 TE |
k.A.
|
8-812.62 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 21 TE bis unter 31 TE 21 TE bis unter 31 TE |
k.A.
|
8-812.63 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 31 TE oder mehr 31 TE oder mehr |
k.A.
|
8-812.64 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
k.A.
|
8-831.0 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation |
k.A.
|
8-831.5 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Aorta Aorta |
k.A.
|
8-836.04 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Künstliche Gefäße Künstliche Gefäße |
k.A.
|
8-836.0e |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis |
k.A.
|
8-836.0m |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
k.A.
|
8-836.1a |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-836.3c |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-836.6c |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm |
k.A.
|
8-836.72 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Unterarm Gefäße Unterarm |
k.A.
|
8-836.73 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-836.7h |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm |
k.A.
|
8-836.82 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Unterarm Gefäße Unterarm |
k.A.
|
8-836.83 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
k.A.
|
8-836.8a |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-836.9h |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
8-836.9x |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
k.A.
|
8-836.k0 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals |
k.A.
|
8-836.m1 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
k.A.
|
8-836.m8 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-836.mc |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-836.mk |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 2 Metallspiralen 2 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n2 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 4 Metallspiralen 4 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n4 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 5 Metallspiralen 5 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n5 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 8 Metallspiralen 8 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n8 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 11 Metallspiralen 11 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.nb |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 19 Metallspiralen 19 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.nk |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 26 Metallspiralen 26 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.nu |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 28 oder mehr Metallspiralen 28 oder mehr Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.nw |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
8-836.px |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.00 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Mehrere Koronararterien Mehrere Koronararterien |
k.A.
|
8-837.01 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Verschluss eines Septumdefektes: Vorhofseptum Vorhofseptum |
k.A.
|
8-837.d0 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m0 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie 2 Stents in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m1 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 3 Stents in eine Koronararterie 3 Stents in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m3 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 3 Stents in mehrere Koronararterien 3 Stents in mehrere Koronararterien |
k.A.
|
8-837.m4 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 4 Stents in mehrere Koronararterien 4 Stents in mehrere Koronararterien |
k.A.
|
8-837.m6 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Sonstige Partikel Sonstige Partikel |
k.A.
|
8-83b.1x |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Flüssige Alkoholkopolymere Flüssige Alkoholkopolymere |
k.A.
|
8-83b.21 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Sonstige Flüssigkeiten Sonstige Flüssigkeiten |
k.A.
|
8-83b.2x |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Hydrogel-beschichtete Metallspiralen, normallang Hydrogel-beschichtete Metallspiralen, normallang |
k.A.
|
8-83b.30 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Nicht gecoverter großlumiger Gefäßverschlusskörper [Vascular Plug] Nicht gecoverter großlumiger Gefäßverschlusskörper [Vascular Plug] |
k.A.
|
8-83b.34 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines hydrodynamischen Thrombektomiesystems |
k.A.
|
8-83b.4 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 2 Mikrokathetersysteme 2 Mikrokathetersysteme |
k.A.
|
8-83b.70 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an Koronargefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an Koronargefäßen |
k.A.
|
8-83b.b6 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 250 mm oder mehr 250 mm oder mehr |
k.A.
|
8-83b.f4 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Bis unter 3 ml Bis unter 3 ml |
k.A.
|
8-83b.n0 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 6 ml bis unter 9 ml 6 ml bis unter 9 ml |
k.A.
|
8-83b.n2 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 15 ml bis unter 20 ml 15 ml bis unter 20 ml |
k.A.
|
8-83b.n5 |
|
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse an sonstigen Gefäßen: 2 Gefäße 2 Gefäße |
k.A.
|
8-83c.71 |
|
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse an sonstigen Gefäßen: 3 oder mehr Gefäße 3 oder mehr Gefäße |
k.A.
|
8-83c.72 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm |
k.A.
|
8-840.02 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-840.0c |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
k.A.
|
8-840.1a |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis |
k.A.
|
8-840.2m |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-840.2s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-840.3s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-841.1c |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-841.2c |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
k.A.
|
8-842.0a |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: A. carotis communis A. carotis communis |
k.A.
|
8-842.0j |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
k.A.
|
8-842.1a |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-842.1c |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: A. carotis communis A. carotis communis |
k.A.
|
8-842.1j |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-842.1q |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-842.1s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
k.A.
|
8-842.28 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
k.A.
|
8-842.4a |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
k.A.
|
8-842.5a |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-84a.0q |
|
|
k.A.
|
8-84d.2s |
|
Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit milder Hypothermie (32 bis 35 °C): Ohne intraaortale Ballonokklusion Ohne intraaortale Ballonokklusion |
k.A.
|
8-851.10 |
|
Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit moderater Hypothermie (26 bis unter 32 °C): Ohne intraaortale Ballonokklusion Ohne intraaortale Ballonokklusion |
k.A.
|
8-851.30 |
|
Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit profunder Hypothermie (unter 20 °C): Ohne intraaortale Ballonokklusion Ohne intraaortale Ballonokklusion |
k.A.
|
8-851.50 |
|
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 48 bis unter 96 Stunden Dauer der Behandlung 48 bis unter 96 Stunden |
k.A.
|
8-852.31 |
|
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 192 bis unter 240 Stunden Dauer der Behandlung 192 bis unter 240 Stunden |
k.A.
|
8-852.35 |
|
Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 384 bis unter 480 Stunden Dauer der Behandlung 384 bis unter 480 Stunden |
k.A.
|
8-852.38 |
|
Balancierte Anästhesie |
k.A.
|
8-902 |
|
(Analgo-)Sedierung |
k.A.
|
8-903 |
|
|
k.A.
|
8-981.30 |
|
|
k.A.
|
8-981.32 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.10 |
|
|
k.A.
|
8-98f.21 |
|
|
k.A.
|
8-98f.50 |
|
|
k.A.
|
8-98f.51 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|
|
k.A.
|
8-98g.13 |
|
|
k.A.
|
8-98g.14 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
k.A.
|
9-500.0 |
|
|
k.A.
|
9-984.a |
|