Eugenstr. 3
73230 Kirchheim
Prof. Dr. med. Bernhard Hellmich (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 175 |
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren (J12.8) | 111 |
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet (J18.1) | 56 |
Seropositive chronische Polyarthritis - Sonstige seropositive chronische Polyarthritis - Mehrere Lokalisationen (M05.80) | 48 |
Flüssigkeitsmangel (E86) | 41 |
Sonstige chronische Polyarthritis - Chronische Polyarthritis nicht näher bezeichnet - Mehrere Lokalisationen (M06.90) | 40 |
Akute Infektion der unteren Atemwege nicht näher bezeichnet (J22) | 39 |
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien - Sonstige Riesenzellarteriitis (M31.6) | 39 |
Systemische Sklerose - Sonstige Formen der systemischen Sklerose (M34.8) | 39 |
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes - Polymyalgia rheumatica (M35.3) | 39 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 384 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 373 |
(9-984.7) | 333 |
Ganzkörperplethysmographie (1-710) | 317 |
(9-984.b) | 315 |
Neurographie (1-206) | 314 |
Native Computertomographie des Thorax (3-202) | 302 |
(9-984.8) | 283 |
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.00) | 282 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität (1-711) | 263 |
Fachabteilungsschlüssel: 0109
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
67 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
60 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
49 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Prof. Dr. Hellmich: Professur für Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät Universität Tübingen Prof. Dr. Jacob: Dozent an der Universität in Würzburg |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Federführende Leitung der europäischen Leitlinien zu Großgefäßvakulitiden (EULAR-Recommendations)Prof. Hellmich: Rubrikenherausgeber der Zeitschrift für Rheumatologie, Herausgeber der Lehrbücher"Fallbuch Innere Medizin"und"Biologics in der Therapie der Vaskulitiden" |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Klinik für Innere Medizin, Rheumatologie und Immunologie (Prof. Dr. Hellmich): Phase II und III Studien u.a. zu Riesenzellarteriitis, ANCA-assoziierter Vaskulitis, EGPA und systemischem Lupus erythematodes |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Mitglied der europäischen Vaskulitisstudiengruppe /EUVAS) und des Vasculiti Clinical Research Network (VCRC) |
Doktorandenbetreuung | Prof. Hellmich: 4 Doktoranden |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Praktisches Jahr für Medizinstudenten der Universität Tübingen, Famulature werden in allen Fachabteilungen angeboten, Wöchentliche Fortbildungen, Famulaturen Bedside Teaching, Erlernen neurologischer Untersuchungstechniken |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Ausbildungsbeginn der 2-jährigen Ausbildung ist jeweils der 1. April |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die Schule für Pflegeberufe Kirchheim-Nürtingen verfügt über insgesamt 96 Ausbildungsplätze und bietet somit pro Ausbildungsjahr 32 Ausbildungsplätze an.Ausbildungsbeginn der 3 -jähr. Ausbildung ist jeweils der 1. Oktober. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praxiseinsatz im Rahmen der Ausbildung |
Dietmar Brendel
Patientenfürsprecher
Eugenstr. 3
73230 Kirchheim
Tel.:
07021
-88-48840
Mail:
ed.nekinilk-suidem@rehcerpsreufnetneitap-NKKm
Franz Steiner
Patientenfürsprecher
Eugenstr. 3
73230 Kirchheim
Tel.:
07021
-88-48840
Mail:
ed.nekinilk-suidem@rehcerpsreufnetneitap-NKKm
Brigitte Drozdowski
Patientenfürsprecher
Eugenstr. 3
73230 Kirchheim
Tel.:
07021
-88-48840
Mail:
ed.nekinilk-suidem@rehcerpsreufnetneitap-NKKm
Susanne Gress
Beschwerdemanagement
Eugenstr. 3
73230 Kirchheim
Tel.:
07022
-78-24000
Mail:
ed.nekinilk-suidem@sserg.s
Doreen König
Qualitätsmanagement
Eugenstr. 3
73230 Kirchheim
Tel.:
0711
-4488-14418
Mail:
ed.nekinilk-suidem@gineok.d
Dr. Uwe Mauz
ärztlicher Direktor
Eugenstr. 3
73230 Kirchheim
Tel.:
07021
-88-41480
Mail:
ed.nekinilk-suidem@redab.s
Jürgen Baumann
Chefapotheker
Eugenstr. 3
73230 Kirchheim
Tel.:
0711
-4488-18788
Mail:
ed.nekinilk-suidem@ekehtopalartnez