Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
|
7.357
|
9-649.0 |
|
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen |
2.754
|
9-607 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal |
2.073
|
9-617 |
|
|
1.779
|
9-649.40 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen |
1.603
|
9-618 |
|
|
1.454
|
9-649.50 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag |
1.255
|
9-640.08 |
|
|
1.017
|
9-649.51 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen |
899
|
9-619 |
|
|
846
|
9-649.20 |
|
|
767
|
9-649.41 |
|
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzung |
596
|
8-630.3 |
|
|
546
|
9-649.31 |
|
|
455
|
9-649.30 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag |
411
|
9-640.06 |
|
|
344
|
9-649.52 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
288
|
3-200 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
287
|
3-800 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen |
283
|
9-61a |
|
|
244
|
9-984.b |
|
|
241
|
9-984.7 |
|
|
225
|
9-649.10 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag |
216
|
9-640.07 |
|
|
216
|
9-649.11 |
|
|
187
|
9-649.53 |
|
|
164
|
9-649.42 |
|
|
158
|
9-984.8 |
|
|
149
|
9-649.32 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag |
145
|
9-640.04 |
|
|
129
|
9-649.21 |
|
Neurographie |
111
|
1-206 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
109
|
1-207.0 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag |
100
|
9-640.05 |
|
|
87
|
9-984.6 |
|
|
84
|
9-649.43 |
|
|
79
|
9-647.m |
|
|
76
|
9-649.54 |
|
|
74
|
9-649.33 |
|
|
70
|
8-98g.12 |
|
|
69
|
8-98g.11 |
|
|
63
|
8-98g.10 |
|
|
56
|
9-649.12 |
|
|
54
|
9-984.9 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalen |
50
|
9-61b |
|
|
49
|
9-649.44 |
|
|
46
|
9-647.u |
|
|
46
|
9-649.13 |
|
|
45
|
9-647.1 |
|
|
40
|
9-649.55 |
|
|
39
|
9-647.6 |
|
|
39
|
9-649.34 |
|
|
37
|
9-647.2 |
|
Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane |
35
|
3-05d |
|
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Grundleistung |
30
|
8-630.2 |
|
|
30
|
9-647.7 |
|
|
27
|
9-649.35 |
|
|
26
|
9-647.3 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
25
|
3-203 |
|
|
25
|
9-647.5 |
|
|
24
|
9-649.56 |
|
|
23
|
9-647.4 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
22
|
1-632.0 |
|
|
22
|
9-647.0 |
|
|
22
|
9-647.c |
|
|
20
|
8-98g.13 |
|
|
20
|
9-647.9 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
19
|
3-206 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
19
|
3-222 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
19
|
3-802 |
|
|
19
|
9-647.a |
|
|
19
|
9-649.48 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-somatosensorisch [FSSEP] |
18
|
1-208.3 |
|
|
17
|
9-647.8 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] |
16
|
1-208.4 |
|
|
16
|
1-20c.0 |
|
|
16
|
9-647.k |
|
|
16
|
9-649.37 |
|
|
15
|
9-647.e |
|
|
15
|
9-647.f |
|
|
15
|
9-649.45 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
14
|
3-207 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
14
|
3-225 |
|
|
14
|
9-647.b |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
12
|
3-226 |
|
|
12
|
9-647.h |
|
|
12
|
9-649.47 |
|
|
12
|
9-649.57 |
|
Intravenöse Anästhesie |
11
|
8-900 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
10
|
3-202 |
|
Arteriographie der Gefäße des Halses |
10
|
3-601 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
9
|
3-820 |
|
|
9
|
9-647.d |
|
|
9
|
9-647.g |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
8
|
3-205 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
8
|
3-221 |
|
|
8
|
8-98g.14 |
|
|
8
|
9-647.n |
|
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße |
7
|
3-600 |
|
Integrierte klinisch-psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen |
7
|
9-642 |
|
|
7
|
9-647.j |
|
|
7
|
9-649.15 |
|
|
7
|
9-649.22 |
|
|
7
|
9-649.59 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
6
|
1-266.0 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
6
|
3-220 |
|
|
6
|
9-649.23 |
|
|
6
|
9-649.58 |
|
|
6
|
9-984.a |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
5
|
1-440.a |
|
Arteriographie der thorakalen Gefäße |
5
|
3-603 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
5
|
3-806 |
|
Magnetresonanz-Arthrographie |
5
|
3-844 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten |
5
|
5-916.a1 |
|
|
5
|
9-645.03 |
|
|
5
|
9-645.05 |
|
|
5
|
9-647.p |
|
|
5
|
9-649.38 |
|
|
5
|
9-649.4a |
|
Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage |
4
|
1-471.2 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
4
|
3-823 |
|
|
4
|
5-896.1f |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
4
|
8-987.10 |
|
|
4
|
9-649.14 |
|
|
4
|
9-649.25 |
|
|
4
|
9-649.46 |
|
|
4
|
9-649.5a |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
k.A.
|
1-204.2 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] |
k.A.
|
1-208.6 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-275.0 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.9 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
k.A.
|
1-444.6 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
k.A.
|
1-493.31 |
|
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
1-502.2 |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
k.A.
|
1-613 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
k.A.
|
1-650.2 |
|
Diagnostische Hysteroskopie |
k.A.
|
1-672 |
|
Ganzkörperplethysmographie |
k.A.
|
1-710 |
|
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
k.A.
|
1-711 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
k.A.
|
3-052 |
|
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen |
k.A.
|
3-100.0 |
|
Arteriographie der Gefäße des Abdomens |
k.A.
|
3-604 |
|
Phlebographie der intrakraniellen Gefäße |
k.A.
|
3-610 |
|
Szintigraphie der Schilddrüse |
k.A.
|
3-701 |
|
Szintigraphie anderer endokriner Organe: Nebenschilddrüse |
k.A.
|
3-702.0 |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
k.A.
|
3-705.0 |
|
Teilkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Sonstige |
k.A.
|
3-70d.x |
|
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen |
k.A.
|
3-724.0 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des Gehirns |
k.A.
|
3-750 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
k.A.
|
3-752.0 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Halses |
k.A.
|
3-801 |
|
Quantitative Bestimmung von Parametern |
k.A.
|
3-993 |
|
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik |
k.A.
|
3-994 |
|
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Sonstige |
k.A.
|
5-270.x |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
k.A.
|
5-431.20 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.61 |
|
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.d3 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Endometriumablation: Ablation durch Rollerball und/oder Schlingenresektion Ablation durch Rollerball und/oder Schlingenresektion |
k.A.
|
5-681.50 |
|
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit Polypentfernung |
k.A.
|
5-690.2 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metakarpale Metakarpale |
k.A.
|
5-790.2b |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-794.k6 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger |
k.A.
|
5-840.44 |
|
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend |
k.A.
|
5-869.1 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-894.0e |
|
|
k.A.
|
5-896.07 |
|
|
k.A.
|
5-896.0c |
|
|
k.A.
|
5-896.17 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-900.0f |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-900.1c |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-900.1f |
|
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-901.0e |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Hand Hand |
k.A.
|
5-902.49 |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-902.4f |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-903.57 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
k.A.
|
5-916.a0 |
|
Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-920.xf |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-921.2f |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-921.3f |
|
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-924.0e |
|
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-925.0f |
|
|
k.A.
|
6-006.a0 |
|
|
k.A.
|
6-006.a1 |
|
|
k.A.
|
6-006.a3 |
|
|
k.A.
|
6-006.a6 |
|
|
k.A.
|
6-006.ag |
|
|
k.A.
|
6-00c.6 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
8-100.8 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.21 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
k.A.
|
8-190.23 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.31 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.10 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: N.n.bez. |
k.A.
|
8-191.y |
|
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Weichlagerungsbett mit programmierbarer automatischer Lagerungshilfe |
k.A.
|
8-390.5 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
k.A.
|
8-640.0 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
k.A.
|
8-930 |
|
|
k.A.
|
8-98g.00 |
|
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pr |
k.A.
|
9-641.00 |
|
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als |
k.A.
|
9-641.10 |
|
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag Mehr als |
k.A.
|
9-641.11 |
|
|
k.A.
|
9-647.q |
|
|
k.A.
|
9-647.r |
|
|
k.A.
|
9-647.s |
|
|
k.A.
|
9-647.t |
|
|
k.A.
|
9-649.17 |
|
|
k.A.
|
9-649.24 |
|
|
k.A.
|
9-649.36 |
|
|
k.A.
|
9-649.39 |
|
|
k.A.
|
9-649.3a |
|
|
k.A.
|
9-649.49 |
|
|
k.A.
|
9-649.4b |
|
|
k.A.
|
9-649.5b |
|
|
k.A.
|
9-649.5d |
|
|
k.A.
|
9-649.5f |
|
|
k.A.
|
9-649.5h |
|
|
k.A.
|
9-649.5j |
|
|
k.A.
|
9-649.5m |
|
|
k.A.
|
9-64a.0 |
|