Strukturiertes Beschwerdemanagement wurde eingeführt: ja |
Das Lob- und Beschwerdemanagement wurde 2005 im Rahmen der QM-Zertifizierung eingeführt und seit dem kontinuierlich ausgebaut. |
Schriftliches Konzept existiert: ja |
Die Vorgehensweisen des Beschwerdemanagement sind im QM-Handbuch erfasst und in verschiedenen Arbeitsanweisungen, Formularen, Checklisten und Merkblättern geregelt. |
Umgang mit mündlichen Beschwerden ist geregelt: ja |
Mündliche Beschwerden werden mittels Beschwerdeerfassungsbogen zeit- und zielgerecht erfasst und an die Klinikleitung zur Erfassung und Auswertung weitergegeben. |
Umgang mit schriftlichen Beschwerden ist geregelt: ja |
Schriftliche Bescherden werden zentrale über die Klinikleitung erfasst und ausgewertet. |
Zeitziele für die Rückmeldung sind definiert: ja |
Beschwerden mit persönlichem Hintergrund werden zeitnah beantwortet, Beschwerden ohne weitere Relevanz je nach Stand und Abschluss der Auswertung und in der Folge getroffenen Entscheidungen. |
Sabine Sailer
Qualitätsmanagement / QMB
Tel.:
0731
-9535-89
Fax: 0731-9535-81
Mail:
ed.kinilknietsualb@relias
Anonyme Eingabemöglichkeiten existieren: nein |
Patient/innen-Befragungen wurden durchgeführt: ja Erfassungsbögen für Lob- und Beschwerdemanagement werden den Patienten bei der Aufnahme mitgegeben, mit dem Hinweis, wo dies abgegeben werden können. |
Einweiserbefragungen wurden durchgeführt: ja Einweiserbefragungen finden im Rahmen der regelmäßigen Belegarzt-Treffen statt. |