Bezeichnung |
Schlüssel |
Diagnostik und Therapie von Patienten mit Verbrennungen |
VD00 |
Diagnostik und Therapie von Allergien
Bei allergologischen Erkrankungen bietet die Klinik eine umfassende Diagnostik mit Hauttestungen, Provokationstestungen, Lichttestungen und Testungen zur Hyposensibilisierungsbehandlung an.
|
VD01 |
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
Die im Rahmen von Transplantationen entstehende Abwehrerkrankung wird in der Klinik mittels extrakorporaler Photopherese behandelt. Dies ist eine Therapie, bei der das Blut vorbehandelt und mit UV-Licht bestrahlt wird. Diese Behandlung kann auch zur Therapie des Sezary Syndroms herangezogen werden.
|
VD02 |
Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
Die Klinik verfügt über einen Bereich zur operativen Behandlung von Hauttumoren und zur plastischen Rekonstruktion entstandener Defekte. Behandlungsschwerpunkte sind schwarzer und weißer Hautkrebs. Das Spektrum wird durch die konservative onkolog. Behandlung und innovative klinische Studien ergänzt.
|
VD03 |
Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
Bakterielle oder virale Erkrankungen der Haut gehören zum breiten Spektrum der Erkrankungen, die an der Klinik behandelt werden. Auch Patienten mit speziellen bakteriellen Erregern, die isoliert werden müssen, werden behandelt.
|
VD04 |
Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen
Blasenbildende Erkrankungen der Haut sind selten und erfordern meist eine längerfristige Therapie. Die Klinik führt hier neben der Akutbehandlung auch Langzeittherapien (Stoßtherapie) durch.
|
VD05 |
Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten
Die Behandlung der Schuppenflechte erfolgt durch speziell geschulte Ärzte im Kompetenzzentrum Psoriasis. Das Behandlungsspektrum reicht von der klassischen Salbentherapie über die Lichttherapie bis zum Einsatz moderner Biologicals.
|
VD06 |
Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen
Die Behandlung der Nesselsucht erfolgt bei längerem Bestand zumeist ambulant. Akute Fälle mit Begleitbeschwerden werden zur Überwachung aufgenommen.
|
VD07 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
|
VD08 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde
Patienten mit Akne inversa stellen einen Forschungsbereich der Klinik dar, ihre Behandlung erfolgt meist operativ.
|
VD09 |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut
Chronische Wunden bei offenen Beinen (Ulcera) oder wundgelegene Patienten (Dekubitus) werden konservativ und operativ versorgt. Für diese Patienten gibt es spezielle Sprechstunden. Diagnostische Untersuchungen bei Beinleiden werden ebenfalls durchgeführt (Doppler, Duplex, LRR).
|
VD10 |
Spezialsprechstunde - Dermatologie
Durchführung eines breiten Spektrums von allergologischen Testverfahren (Haut-, Provokations-, Lichttestungen), Durchführung von Hyposensibilisierungen, Psoriasis, -Dermato-Onkologische,- Melanom Sprechstunden und Nachsorge, großes Studienzentrum mit verschiedenen klinischen Studien zu Hauttumoren.
|
VD11 |
Dermatochirurgie
|
VD12 |
Ästhetische Dermatologie
|
VD13 |
Dermatohistologie
|
VD15 |
Dermatologische Lichttherapie
|
VD16 |
Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen
|
VD17 |
Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
|
VD18 |
Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie)
|
VD19 |
Wundheilungsstörungen
|
VD20 |