Dr. med. Zoltan Biro (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Multiple Sklerose Encephalomyelitis disseminata - Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf - Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression (G35.31) | 652 |
Multiple Sklerose Encephalomyelitis disseminata - Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf - Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression (G35.11) | 110 |
Multiple Sklerose Encephalomyelitis disseminata - Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf - Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression (G35.21) | 107 |
Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung - Ohne Wirkungsfluktuation (G20.10) | 17 |
Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung - Mit Wirkungsfluktuation (G20.11) | 13 |
Hemiparese und Hemiplegie - Spastische Hemiparese und Hemiplegie (G81.1) | 13 |
Somatoforme Störungen - Anhaltende Schmerzstörung - Anhaltende somatoforme Schmerzstörung (F45.40) | 9 |
Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung - Mit Wirkungsfluktuation (G20.01) | 8 |
Sonstige Polyneuropathien - Polyneuropathie nicht näher bezeichnet (G62.9) | 8 |
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit neurologischen Komplikationen - Nicht als entgleist bezeichnet (E11.40) | 5 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 781 |
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] (1-208.0) | 724 |
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] (1-208.6) | 724 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 670 |
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] (1-208.2) | 647 |
Einzeltherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An 2 bis 5 Tagen An 2 bis 5 Tagen (9-410.05) | 328 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie (8-561.2) | 311 |
(9-984.8) | 269 |
Gruppentherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An 2 bis 5 Tagen An 2 bis 5 Tagen (9-411.05) | 236 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens (9-320) | 235 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
3 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
2 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
2 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Ellen Putzke
Verwaltung
Murgtalstraße 656
72270 Baiersbronn
Tel.:
07447
-27-128
Mail:
ed.rezles@ekztup.e
Ilona Spallek
Qualitätsmanagement
Murgtalstraße 656
72270 Baiersbronn
Tel.:
07447
-27-109
Mail:
ed.rezles@kellaps.i
Dr. med. Zoltan Biro
Chefarzt
Murgtalstraße 656
72270 Baiersbronn
Tel.:
07447
-27-0
Mail:
ed.rezles@ofni
Dr. med. Zoltan Biro
Chefarzt
Murgtalstraße 656
72270 Baiersbronn
Tel.:
07447
-27-0
Mail:
ed.rezles@ofni