| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen Einzel- und Gruppengesprächsth., Entzugssyndrom bei Med.-abhängigkeit, Konsum von illeg. Drogen aller Art, Ergo- u. Bewegungsth., medik. Entzugsbehandlungen, Mitbeh. somatischer Erkrankungen, Psychodiagnostik, Psychoedukation, psychovegetatives Entzugssyndrom, Suchterkrankungen | VP01 |
| Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen Geneseerhebung, Diagn. Maßnahmen mit testpsych., körperl.-neurolog. Unters., Labor, Konsiliartätigkeit im Haus (Behandlung von Schmerzpat., psychoonkolog. Betreuung) und KH Beeskow Psychopharmakoth., Einzel- u. Gruppenpsychoedukation, Ergo-, Kunst-, Physioth., Sozial- und Psychoth. | VP02 |
| Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen Die affektiven Störungen umfassen: Depressionen, Manie oder bipolare Störungen im Sinne eines wechselnden Krankheitsbildes zwischen dem Pol Depression und dem Pol Manie. Bei unipolaren Depressionen wird eine Schlafentzugstherapie angeboten. | VP03 |
| Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen Einzelphysiotherapie, Entspannungstraining, Gestaltungstherapie, Gruppenpsychotherapie, Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Kunsttherapie, psychosomatisch-psychodynamische Diagnostik, psychotherap. Begleitung, medikamentöse Behandlung, Physiotherapie, Stressbewältigung | VP04 |
| Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen umfassende ergänzende Maßnahmen (Erhebung der Angaben über die Vorgeschichte und Entw. der Persönlichkeitsstruktur), ggf. spezielle testpsychol. Verfahren Psychotherapie, Pharmakoth. der begleitenden, meist zur Behandlung führenden psychischen Störungen; Verhaltensth./psychodynamische Behandlung | VP06 |
| Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen Diagnostik: ausführliche medizinisch-psychiatrische Untersuchungen, testpsychologische Untersuchungen, eventuell weiterführende radiologische Untersuchungen. Neben der medikamentösen Therapie werden u.a. Aktivierungstrainingsmaßnahmen und kognitives Training durchgeführt. | VP10 |
| Spezialsprechstunde Psychiatrie / Psychosomatik Gedächtnissprechstunde, offenes Atelier "Lust auf Kunst", Konsiliartätigkeit für alle Kliniken des Krankenhauses sowie der Krankenhäuser in Beeskow und Bad Saarow | VP12 |