Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Patientenschulung: Basisschulung |
1.446
|
9-500.0 |
|
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt |
729
|
9-261 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva |
437
|
5-758.4 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva |
432
|
5-758.3 |
|
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
381
|
8-910 |
|
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt |
288
|
9-260 |
|
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] |
271
|
5-730 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina |
232
|
5-758.2 |
|
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär |
171
|
5-749.11 |
|
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär |
158
|
5-749.10 |
|
Andere Sectio caesarea: Resectio |
110
|
5-749.0 |
|
Episiotomie und Naht: Episiotomie |
82
|
5-738.0 |
|
Vakuumentbindung: Aus Beckenmitte |
81
|
5-728.1 |
|
Vakuumentbindung: Aus Beckenausgang |
77
|
5-728.0 |
|
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) |
69
|
9-262.1 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] |
63
|
1-208.8 |
|
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) |
53
|
8-560.2 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva und Naht des Sphincter ani |
37
|
5-758.5 |
|
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 3 bis höchstens 6 Tage |
30
|
9-280.0 |
|
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Manuell |
29
|
5-756.0 |
|
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Instrumentell |
27
|
5-756.1 |
|
Manipulation am Fetus vor der Geburt: Misslungene äußere Wendung |
21
|
8-510.1 |
|
Manipulation am Fetus vor der Geburt: Äußere Wendung |
16
|
8-510.0 |
|
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung |
16
|
9-262.0 |
|
Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlage: Assistierte Entbindung mit Spezialhandgriffen |
11
|
5-727.1 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
10
|
8-930 |
|
Andere geburtshilfliche Operationen: Tamponade von Uterus und Vagina: Ohne Einführung eines Tamponade-Ballons Ohne Einführung eines Tamponade-Ballons |
7
|
5-759.00 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
5
|
8-800.c0 |
|
Andere geburtshilfliche Operationen: Entleerung eines Hämatoms an Vulva, Perineum und/oder paravaginalem Gewebe |
4
|
5-759.1 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
4
|
8-812.60 |
|
Überwachung und Leitung der isolierten Geburt der Plazenta |
4
|
9-263 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-222 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-806 |
|
Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae |
k.A.
|
5-259.1 |
|
Naht von Blutgefäßen: Sonstige |
k.A.
|
5-388.x |
|
Andere Rekonstruktion der Cervix uteri: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-675.0 |
|
Inzision des Uterus [Hysterotomie] |
k.A.
|
5-680 |
|
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation |
k.A.
|
5-690.0 |
|
Misslungene vaginale operative Entbindung: Misslungene Vakuumextraktion |
k.A.
|
5-733.1 |
|
Episiotomie und Naht: Naht einer Episiotomie als selbständige Maßnahme |
k.A.
|
5-738.2 |
|
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Cervix uteri |
k.A.
|
5-758.0 |
|
Andere geburtshilfliche Operationen: Sonstige |
k.A.
|
5-759.x |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
k.A.
|
5-995 |
|
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige |
k.A.
|
8-159.x |
|
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
k.A.
|
8-179.x |
|
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen |
k.A.
|
8-506 |
|
Partus mit Manualhilfe |
k.A.
|
8-515 |
|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
k.A.
|
8-561.1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-800.c1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.g0 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g |
k.A.
|
8-810.j5 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g |
k.A.
|
8-810.j7 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 6,0 g bis unter 7,0 g 6,0 g bis unter 7,0 g |
k.A.
|
8-810.j9 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
k.A.
|
8-812.50 |
|