Passend dazu:
Unterschiedliche methodische Angebote (z.B. NADA, YASE) der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts
Angebot in den Kliniken für Erwachsenenpsychiatrie
Angebot besteht lediglich in der Tagesklinik der Gerontopsychiatrie.
Sporttherapie / Bewegungstherapie
Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Angebot besteht in den Kliniken der Erwachsenenpsychiatrie.
Angebot besteht lediglich in der Tagesklinik der Gerontopsychiatrie.
Angebot besteht nach individueller Indikationsstellung in den Kliniken der Erwachsenenpsychiatrie.
Angebot besteht lediglich in der Tagesklinik der Gerontopsychiatrie.
Angebot besteht lediglich in der Tagesklinik der Gerontopsychiatrie.
Angebot besteht lediglich in der Tagesklinik der Gerontopsychiatrie.
Angebot besteht in den Kliniken der Erwachsenenpsychiatrie.
Angebot besteht in den Kliniken der Erwachsenenpsychiatrie, z.B. Programm für Rückfallprävention (STAR) in der Tagesklinik für Suchttherapie.
nach ärztlicher Indikationsstellung
Schmerztherapie /-management
u.a. Traumreisen für Kinder u. Jugendliche, PMR, Achtsamkeitstraining, Klangreisen, Fantasie- und Duftreise für Erwachsene
z.B. Bezugspflegegespräche
Angebot für Kinder und Jugendliche
Wärme- und Kälteanwendungen
Wundmanagement
Aromapflege /-therapie
Angebot besteht nach individueller Indikationsstellung in den Kliniken der Erwachsenenpsychiatrie.
Belastungstraining /-therapie / Arbeitserprobung
Angebot besteht in den Kliniken der Erwachsenenpsychiatrie.
sog. Ruhe-Oase-Raum für Kinder und Jugendliche
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts, z.B. Gesprächsangebote in den Kliniken der Erwachsenenpsychiatrie oder Fisch (Familie in Schule) , MMFT (Multifamiliäre Therapie für Jugendliche) in der Klinik für Kinder und Jugendliche.
Unterschiedliche methodische Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts
Diät- und Ernährungsberatung
Entlassmanagement / Brückenpflege / Überleitungspflege
Fallmanagement / Case Management / Primary Nursing / Bezugspflege
z.B. Eltern- bzw. Angehörigenberatung innerhalb von Familien- bzw. Angehörigengesprächen.
über Kooperation sichergestellt
Intensität des Angebots abhängig vom th4erpeutischen Konzept bzw. der Fachabteilung.
Sozialdienst
z.B. Tag der offen Tür, Begehungen, Elternnachmittage, inkl. Fachvorträge in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen / Angebot ambulanter Pflege / Kurzzeitpflege / Tagespflege
Psychologisches / psychotherapeutisches Leistungsangebot / Psychosozialdienst
Angebot in der Klinik für Kinder-und Jugendpsychiatrie: Schule für Kranke
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts, z.B. Familiengespräche, FISH und MFT in der Kinder- u. Jugendpsychiatrie oder Mutter/Vater-Kind-Behandlung in der Klinik der Allgemeinen Psychiatire.