Dipl.-Psych Stefan Richter
QMB, DSB
Am Tannwald 1
79215 Elzach
Tel.:
07682
-801-1221
Mail:
ed.hcazle-kinilk-hdb@rethcir.nafets
Dem Qualitätsausschuss gehören der Geschäftsführer, der Ärztliche Direktor, der kaufmännische Leiter, die PDL, der QMB sowie je ein benanntes Mitglied des Pflegedienstes und der Therapeuten an.
Tagungsfrequenz: monatlich
Daniel Charlton
Geschäftsführer
Am Tannwald 1
79215 Elzach
Tel.:
07682
-801-1100
Fax: 07682-801-8254
Mail:
ed.hcazle-kinilk-hdb@notlrahc.leinad
Dem Qualitätsausschuss gehören der Geschäftsführer, der Ärztliche Direktor, der kaufmännische Leiter, die PDL, der QMB sowie je ein benanntes Mitglied des Pflegedienstes und der Therapeuten an.
Tagungsfrequenz: monatlich
Nr. | Erläuterung |
---|---|
RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Die Dokumentation ist in unserem QM-Handbuch beschrieben, welches fortlaufend aktualisiert wird (13.07.2023) |
RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Die Dokumentation ist in unserem QM-Handbuch beschrieben, welches fortlaufend aktualisiert wird (27.12.2022) |
RM06 |
Sturzprophylaxe Die Dokumentation ist in unserem QM-Handbuch beschrieben, welches fortlaufend aktualisiert wird (16.01.2023) |
RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Die Dokumentation ist in unserem QM-Handbuch beschrieben, welches fortlaufend aktualisiert wird (16.01.2023) |
RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Die Dokumentation ist in unserem QM-Handbuch beschrieben, welches fortlaufend aktualisiert wird (14.07.2023) |
RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Die Dokumentation ist in unserem QM-Handbuch beschrieben, welches fortlaufend aktualisiert wird (23.05.2022) |
RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
RM18 |
Entlassungsmanagement Die Dokumentation ist in unserem QM-Handbuch beschrieben, welches fortlaufend aktualisiert wird (13.10.2019) |
Tagungsfrequenz: monatlich
Überarbeitung bzw. Konkretisierung der Vorgaben für den Umgang mit Medizinprodukten, Weiterentwicklung des Entlassmanagements
Nr. | Erläuterung |
---|---|
IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich |
IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Nr. | Erläuterung |
---|---|
EF03 |
KH-CIRS (Deutsche Krankenhausgesellschaft, Aktionsbündnis Patientensicherheit, Deutscher Pflegerat, Bundesärztekammer, Kassenärztliche Bundesvereinigung) |