Bezeichnung |
Schlüssel |
Ambulantes Dialysezentrum |
VI00 |
Interdisziplinäres Bauchzentrum, Pankreaszentrum |
VI00 |
Interdisziplinäre Tumornachsorge
|
VH20 |
Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
|
VH24 |
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Herzkatheter, perkutane transluminale koronare Angioplastie (PTCA), Cardio-MRT, Cardia-CT, Echocardiographie, Stress-Echo
|
VI01 |
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Rechtsherzkatheter
|
VI02 |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
|
VI03 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
VI04 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
|
VI05 |
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
|
VI06 |
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Angiographie mit Interventionsmöglichkeit Doppler- / Duplexsonographie
|
VI07 |
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Die Klinik deckt das gesamte Spektrum der klinischen Nephrologie (Nieren- und Hochdruckkrankheiten) ab und bietet alle heute möglichen Nierenersatzverfahren und Entgiftungsmethoden an.
|
VI08 |
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
|
VI09 |
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Diabetes-Schwerpunktkrankenhaus, Ernährungsmedizinische Zentrum
|
VI10 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Schwerpunkt Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen mit High-volume-Endoskopie, Hepatologischer + Gastroenterologischer Spezialsprechstunde.
|
VI11 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Interdisziplinäres Kontinenzzentrum mit vollständiger Diagnostik und Therapieoption. Anorektale Manometrie.
|
VI12 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
Diagnostik und Therapie der Tumorerkrankungen mit Ausbreitung im Bauchfell
|
VI13 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Endosonographie, ERCP (endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie) mit allen Interventionen, PTCD (perkutane transhepatische Cholangiodrainage), Cholangioskopie Spezialsprechstunde Leber
|
VI14 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Lungenfunktionsprüfung, Bronchoskopie mit Lungenspülung (bronchoalveoläre Lavage) und PE.
|
VI15 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
Pleura- und Lungensonographie
|
VI16 |
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Rheumalabor inklusive Kryoglobuline, Rheumafaktoren und Immunglobuline. Mitarbeiter aus dem ärztlichen Dienst sind im Kernteam des ASV Rheumatologie Sendenhorst (ambulante spezialfächärztliche Versorgung).
|
VI17 |
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie aller Tumorerkrankungen.
|
VI18 |
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Isolierstation vorhanden.
|
VI19 |
Intensivmedizin
Intensivtherapiestation und Intensivobservationsstation (IMC). Nieren- und Leberersatztherapien sind möglich inkl. kontinuierlicher Dialyseverfahren.
|
VI20 |
Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
Vorbereitung zur Nieren- und Pankreastransplantation wie auch die regelmäßige Nachsorge.
|
VI21 |
Diagnostik und Therapie von Allergien
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Zöliakie
|
VI22 |
Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
|
VI23 |
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
|
VI24 |
Spezialsprechstunde - Innere Medizin
Hepatologie, Gastroenterologie, Nieren-, Hochdruck- und Herz- / Kreislauferkrankungen
|
VI27 |
Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis
Nach Leitlinie, extrakorporale Endotoxinelimination in speziellen Situationen, Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Mikrobiologie und Infektionskrankheiten am St. Franziskus Hospital Münster.
|
VI29 |
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Durchführung der Plasmapherese (Plasmaaustausch) und Immunadsorption bei neurologischen und nephrologischen Krankheitsbildern.
|
VI30 |
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Diagnostik mit Langzeit EKG inkl. implantierbarer Eventrekorder, Kipptischuntersuchung
|
VI31 |
Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen / Schlafmedizin
Schlafapnoe-Screening
|
VI32 |
Endoskopie
High-Volume-Zentrum für alle zur Zeit verfügbaren Verfahren der gastroenterologischen Endoskopie, inkl. Kapselendoskopie, Intestinoskopie, ERCP, Koloskopie, Gastroskopie, Mukosektomie, ESD, EMR. Cholangioskopie
|
VI35 |
Palliativmedizin
Palliativstation. Anbindung an lokales Palliativnetz.
|
VI38 |
Physikalische Therapie
|
VI39 |
Schmerztherapie
Stationäre Schmerztherapie (Spezialstation) und Schmerz-Konsildienst vorhanden.
|
VI40 |
Shuntzentrum
Nicht-invasive und Angiographische Diagnostik und Shunt-OP-Team.
|
VI41 |
Transfusionsmedizin
Blutdepot
|
VI42 |
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Diagnostik und Therapie von Colitis Ulcerosa und Morbus Crohn mit allen Therapieformen
|
VI43 |
Native Sonographie
inkl. Kontrastmittel-Sono
|
VR02 |
Eindimensionale Dopplersonographie
|
VR03 |
Duplexsonographie
|
VR04 |
Sonographie mit Kontrastmittel
|
VR05 |
Endosonographie
mit Probengewinnung
|
VR06 |
Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
z.B. Nierenbiopsie in Kooperation mit Prüf. Wiech, UKE Hamburg
|
VU01 |
Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
Nierenbiopsie, umfangreiche Laboranalytik inklusive Sedimentmikroskopie
|
VU02 |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
Kooperation mit der Klinik für Urologie, Uroonkologie und Kinderurologie im Haus.
|
VU04 |
Dialyse
Nephrologisches Schwerpunktzentrum; alle heute möglichen Nierenersatzverfahren werden angeboten. Peritonealdialyse wird schwerpunktmäßig angeboten.
|
VU15 |
Nierentransplantation
Vorbereitung und Nachsorge in Zusammenarbeit mit dem TX Zentren Münster und Bochum.
|
VU16 |