Bezeichnung |
Schlüssel |
Nierenersatztherapie |
VI00 |
Heimdialyse |
VI00 |
Diagnostik und Therapie von Begleiterkrankungen der Niereninsuffizienz |
VI00 |
Renale Denervation |
VI00 |
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Zum Beispiel Hanta-Nephritis und Morbus Weil.
|
VC18 |
Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
|
VC19 |
Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
Weichteilinfektion z.B. Erysipel.
|
VD04 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), Shuntdiagnostik, Aortenaneurysma, Nierenarterienstenosen. Gefäßzentrum Tauberfranken.
|
VI04 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Shuntdiagnostik, Shuntflußvolumenmessung.
Venenthrombosen.
Varikosis.
Veneninsuffizienz.
Gefäßzentrum Tauberfranken.
|
VI05 |
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
Farbduplexsonographie extrakranieller hirnversorgender Gefäße.
Gefäßzentrum Tauberfranken.
|
VI06 |
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Allgemeine und spezielle Diagnostik (u.a. 24h-Blutdruckmessung mit Pulswellenanalyse) / Behandlung des Bluthochdrucks und seiner Folgeschäden.
Zertifiziertes Hochdruckzentrum der Deutschen Hochdruckliga.
Hypertensiologe.
|
VI07 |
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Zertifizierte Nephrologische Schwerpunktklinik (DGfN).
|
VI08 |
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Speziell Parathormon; Vitamin-D-Stoffwechsel; Kalzium-Phosphatstoffwechsel.
|
VI10 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
Funktionsprüfungen des Bauchfells.
Komplikationen der Peritonealdialyse.
|
VI13 |
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Zum Beispiel Polymyositis und rheumatoide Arthritis.
|
VI17 |
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Z.B. Hantavirus-Nephritis.
|
VI19 |
Intensivmedizin
|
VI20 |
Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
Vorbereitung zur Nierentransplantation.
Ambulante Nachsorge nach Nieren- oder kombinierter Nieren- und Bauchspeicheldrüsentransplantation und Nieren-/ Lebertransplantation in Kooperation mit den entsprechenden Transplantationszentren.
|
VI21 |
Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
|
VI23 |
Spezialsprechstunde - Innere Medizin
Hypertoniesprechstunde.
Transplantationssprechstunde.
Gefäßambulanz.
Peritonealdialyse-Ambulanz.
Nephrologische Ambulanz.
|
VI27 |
Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis
|
VI29 |
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Autoimmunkrankheiten mit Nierenbeteiligung.
Vasculitiden; Lupus erythematodes u.a.
|
VI30 |
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
|
VI33 |
Shuntzentrum
Allgemeine Gefäßmedizin und spezielle Shuntdiagnostik.
Gefäßzentrum Tauberfranken.
|
VI41 |
Native Sonographie
|
VR02 |
Eindimensionale Dopplersonographie
|
VR03 |
Duplexsonographie
|
VR04 |
Sonographie mit Kontrastmittel
Echokardiographie.
|
VR05 |
Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
Unter anderem Nierenpunktion.
|
VU01 |
Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
|
VU02 |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
|
VU04 |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
|
VU05 |
Dialyse
Multifrequente Bioimpedanzanalyse (BcM), Automatisierte Shuntflußvolumenmessung.
|
VU15 |
Nierentransplantation
Vor- und Nachsorge.
|
VU16 |