Bezeichnung |
Schlüssel |
Schmerztherapie |
VO00 |
Notfallmedizin |
VX00 |
Intensivmedizinische Versorgung von Erwachsenen und Jugendlichen nach Operationen und Unfällen |
VX00 |
Schockraummanagement |
VX00 |
Sportmedizin |
VI00 |
Kindertraumatologie |
VK00 |
Operationen wegen Thoraxtrauma
|
VC13 |
Metall-/ Fremdkörperentfernungen
Entfernung von Osteosynthesematerial jeglicher Art
|
VC26 |
Bandrekonstruktionen / Plastiken
Rekonstruktion und Ersatzplastik nach unfallbedingten Schädigung an allen Gelenken. Ersatz des vorderen Kreuzbandes, MPFL-Plastik bei Patellaluxation.
|
VC27 |
Gelenkersatzverfahren / Endoprothetik
Hüft- und Kniegelenkersatzverfahren beinhalten sowohl zementierte als auch nicht zementierte Verfahren - je nach Situs - und die Implantation des "totalen Femurs".
Schulterprothetik mit Hemiprothese oder inverser Prothese überwiegend eingesetzt bei traumatologischen Patienten.
|
VC28 |
Septische Knochenchirurgie
Primär- und Wechseloperationen am Hüft-, Knie- und Schultergelenk. Primäroperationen am Sprunggelenk, Ellenbogengelenksprothesen bei rheumatischer Destruktion. Mehrfachwechsel und septische Wechsel bei infizierten Kunstgelenken, Anwendung minimalinvasiver Verfahren und Computernavigation.
|
VC30 |
Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
Bildgebende Diagnostik mittels MRT/3P-Skelettszintigraphie, CT, chirurgisches Debridement, Defektüberbrückung auch mittels Tumorendoprothese
|
VC31 |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
Diagnostik von Schädel-Hirnverletzungen und Therapie einfacher Verletzungen - Kooperation bei schweren Verletzungen mit dem BWK Ulm.
|
VC32 |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Allgemein- und Gefäßchirurgie
|
VC33 |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
Konservativ und operativ bei Bedarf in Kooperation mit der Thoraxchirurgie
|
VC34 |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Versorgung der Verletzunger der Wirbelsäule in allen Abschnitten. Die Implantatauswahl sowie die Implantattechnik (minimal-invasiv) wird dem Stand der Wissenschaft angepasst.
Stabilisation von Becken- und Acetabulumfrakturen, Stabilistion von ventral und dorsal mit 3D-Röntgen und Navigation.
|
VC35 |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Erklärtes Ziel ist hier die baldige definitive Primärversorgung sowohl bei Polytraumata als auch bei isolierten Extremitätentraumata mit allen aktuellen Osteosyntheseverfahren.
|
VC36 |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
Erklärtes Ziel ist hier die schnellstmögliche definitive Primärversorgung sowohl bei Polytraumata als auch bei isolierten Extremitätentraumata mit allen aktuellen Osteosyntheseverfahren.
|
VC37 |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
Erklärtes Ziel ist hier die baldigstmögliche definitive Primärversorgung sowohl bei Polytraumata als auch bei isolierten Extremitätentraumata mit allen aktuellen Osteosyntheseverfahren.
|
VC38 |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
Ziel ist eine baldmögliche Primärversorgung sowohl bei Polytraumata, als auch bei isolierten Extremitätentraumata mit allen aktuellen Osteosyntheseverfahren.
Die stat. Versorgung alterstraumatologischen Patienten erfolgt im Rahmen einer Komplexbehandlung. Korr.-Op. bei posttr. Achsfehlstellungen.
|
VC39 |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
Versorgung sowohl konservativ als auch operativ mit modernsten Verfahren. Korrekturoperationen bei Achsfehlstellungen. Knorpelersatzverfahren am Sprungbein.
|
VC40 |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
Erklärtes Ziel ist hier eine baldigstmögliche definitive Primärversorgung sowohl bei Polytraumata als auch bei isolierten Extremitätentraumata mit allen aktuellen Osteosyntheseverfahren.
|
VC41 |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
|
VC42 |
Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
Behandlung angeborener,
degenerativer und traumatischer Erkrankungen der
Wirbelsäule,
Bandscheibenprothesen,
Dynamische Stabilisationsverfahren,
Minimal-invasive Bandscheibenchirurgie,
Operation des engen Spinalkanals,
offene und minimal-invasive Versteifungsverfahren.
|
VC45 |
Chirurgie der peripheren Nerven
|
VC50 |
Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
|
VC53 |
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Die großen Gelenke des menschlichen Körpers werden arthroskopisch untersucht sowie arthroskopische Behandlungsverfahren vorgenommen. Arthroskopische Operationen an Knie, Hüfte, Schulter, Sprunggelenk, Ellenbogen, Wirbelsäule.
|
VC56 |
Spezialsprechstunde - Chirurgie
Endoprothesen-, Wirbelsäulen- und BG-Sprechstunde. Hand- und Fußsprechstunde.
Zudem ist eine Spezialsprechstunde für Schulter-/Sportverletzungen eingerichtet.
|
VC58 |
Amputationschirurgie
|
VC63 |
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
|
VC64 |
Wirbelsäulenchirurgie
Konservative und operative Versorgung mit modernsten Implantaten und Navigation, wenn möglich minimal-invasiv. Endoskopische Bandscheibenoperationen, Bandscheibenprothesen, Erweiterung des Rückenmarkkanals, Versteifungsoperationen, Kyphoplastie.
|
VC65 |
Arthroskopische Operationen
Arthroskopische Operationen an Knie, Hüfte, Schulter, Ellenbogen, Sprunggelenk, Handgelenk.
|
VC66 |
Notfallmedizin
|
VC71 |
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Bei der Versorgung von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane wird eine enge Kooperation mit dem Onkologischen Schwerpunkt angestrebt. Zum Einsatz kommen sämtliche Osteosyntheseverfahren, gegebenenfalls Verbundosteosynthesen sowohl palliativ als auch kurativ.
|
VI18 |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
|
VK17 |
Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
|
VK20 |
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
Konservative und operative Behandlung von Hüftdysplasie, Beinlängendifferenzen und Achsfehlstellungen. Anwendung von Epiphysiodesen. Behandlung und Therapie bei angeborenen Fußdeformitäten.
|
VK26 |
Spezialsprechstunde - Pädiatrie
|
VK29 |
Kindertraumatologie
|
VK32 |
Sozialpädiatrisches Zentrum
|
VK35 |
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
Karpaltunnelsyndrom, Sulcus ulnaris Syndrom, andere Engpasssyndrome.
|
VN15 |
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Kooperation mit Geriatrischem Schwerpunkt.
|
VN19 |
Diagnostik und Therapie von Arthropathien
Gelenkerhaltende Operationen (Gelenkspiegelungen, Achskorrekturen) und gelenkersetzende Operationen (unikondyläre Prothese am Kniegelenk, Oberflächenprothesen, achsgeführte Prothesen, Standard- und Kurzschaftprothesen, Schulterprothesen, Sprunggelenkprothesen).
|
VO01 |
Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
|
VO02 |
Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Skoliosen und Wirbelgleiten (siehe auch Chirurgie der Wirbelsäule VC65)
|
VO03 |
Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
Morbus Bechterew
|
VO04 |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
Die Versorgung der Verletzungen der Wirbelsäule wird bereits seit zwei Jahrzehnten vorgenommen. Dies gilt für alle Abschnitte der Wirbelsäule. Sowohl die Implantatauswahl als auch die Implantattechnik (minimal-invasiv) wird dem Stand der Wissenschaft angepasst.
|
VO05 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
|
VO06 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
|
VO07 |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
|
VO08 |
Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
Knorpelknochenverpflanzungen (OATS) und Chondrozytentransplantation (ACT).
|
VO09 |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
|
VO10 |
Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
Bei der Versorgung von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane wird eine enge Kooperation mit dem Onkologischen Schwerpunkt angestrebt. Zum Einsatz kommen sämtliche Osteosyntheseverfahren, gegebenenfalls Verbundosteosynthesen, sowohl palliativ als auch kurativ.
|
VO11 |
Kinderorthopädie
Hüftreifungsstörung, Klumpfuß
|
VO12 |
Spezialsprechstunde - Orthopädie
Sprechstunden für gelenkerhaltende Hüft- und Kniechirurgie, für Wirbelsäulenerkrankungen, für Schulter- und Sportorthopädie, für Endoprothetik und für Arthroseerkrankungen.
|
VO13 |
Endoprothetik
Primär- und Wechseloperationen am Hüft-, Knie- und Schultergelenk. Primäroperationen am Sprunggelenk. Ellenbogengelenksprothesen bei rheumatischer Destruktion.
|
VO14 |
Fußchirurgie
Behandlung von Vor- und Rückfußdeformitäten, Hallux Valgus, Krallen- und Hammerzehen, Knick-Senk-Plattfuß, Spreizfuß, Rückfußchirurgie.
|
VO15 |
Handchirurgie
Unfall. und verschleißbedingte Schäden an der Hand sowie nötige Nachbehandlungen. Operative Therapie rheumatischer Handdeformitäten, Handgelenks- und Fingergelenksversteifungen, Synovektomien, künstliche Fingergelenke.
|
VO16 |
Rheumachirurgie
Operative Behandlung der kleinen und großen Gelenke mit Entfernung der Gelenkschleimhaut, Versteifungsoperationen und Gelenkersatz (Prothese).
|
VO17 |
Schmerztherapie / Multimodale Schmerztherapie
Anwendung invasiver Verfahren wie Facetteninfiltrationen, Facettendenervationen, PDI und PRT, Gelenkinfiltrationen, Triggerpunktinfiltrationen.
|
VO18 |
Schulterchirurgie
Arthroskopische Verfahren bei Schultergelenksverschleiß, Subacromiale Dekompression, Naht und Rekonstruktion der Rotatorenmanschette, Behandlung der Schultereckgelenksarthrose. Implantation und Wechsel von Schulterprothesen.
|
VO19 |
Sportmedizin / Sporttraumatologie
Konservative und operative Therapie von Sportverletzungen der Gelenke und Weichteilstrukturen (Bänder, Sehnen, Muskulatur).
|
VO20 |
Native Sonographie
Sonographie der Gelenke (einschließlich Säuglingshüfte), der Weichteile mit Muskulatur, Sehnen und Bandstrukturen.
|
VR02 |