Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Kinderchirurgie und Kinderurologie

Krankheiten nach ICD

Leistung ICD-Schlüssel Fallzahl Info
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung S06.0 160
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation K59.09 48
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet K35.8 33
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes kombiniert S52.4 27
Nondescensus testis - Nondescensus testis einseitig Q53.1 21
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs A09.0 17
Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches R10.3 17
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Bauchdecke S30.1 17
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur K35.30 16
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet K40.90 15
Unspezifische Lymphadenitis - Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis I88.0 14
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur der Ulna und des Radius kombiniert S52.6 11
Hodentorsion und Hydatidentorsion - Hydatidentorsion N44.1 10
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens S39.9 10
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Tibiaschaftes - Mit Fraktur der Fibula jeder Teil S82.21 10
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur K35.31 8
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Suprakondylär S42.41 8
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel an Extremitäten L02.4 7
Bauch- und Beckenschmerzen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen R10.4 7
Orchitis und Epididymitis - Orchitis Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess N45.9 6
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Epicondylus lateralis S42.42 6
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Nicht näher bezeichnet S52.50 6
Fraktur des Femurs - Fraktur des Femurschaftes S72.3 6
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis K35.2 5
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung S00.85 5
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe - Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule S13.4 5
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe mit Einklemmung ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet K40.30 4
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichnet K52.9 4
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung S00.95 4
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Enteritis durch Yersinia enterocolitica A04.6 k.A.
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Akute Gastroenteritis durch Norovirus A08.1 k.A.
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch sonstige Viren A08.3 k.A.
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs A09.9 k.A.
Sonstige Sepsis - Sonstige näher bezeichnete Sepsis A41.8 k.A.
Nicht follikuläres Lymphom - Burkitt-Lymphom C83.7 k.A.
Hämangiom und Lymphangiom - Hämangiom - Haut und Unterhaut D18.01 k.A.
Melanozytennävus - Melanozytennävus des Rumpfes D22.5 k.A.
Melanozytennävus - Melanozytennävus der unteren Extremität einschließlich Hüfte D22.7 k.A.
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut - Haut der oberen Extremität einschließlich Schulter D23.6 k.A.
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane - Penis D29.0 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane - Ovar D39.1 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Peritoneum D48.4 k.A.
Otitis externa - Abszess des äußeren Ohres H60.0 k.A.
Varizen sonstiger Lokalisationen - Skrotumvarizen I86.1 k.A.
Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger J03.8 k.A.
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren - Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen saisonale Influenzaviren nachgewiesen J10.1 k.A.
Stomatitis und verwandte Krankheiten - Phlegmone und Abszess des Mundes - Wangenabszess K12.23 k.A.
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit Peritonealabszess K35.32 k.A.
Sonstige Blinddarmentzündung K36 k.A.
Sonstige Krankheiten der Appendix - Appendixkonkremente K38.1 k.A.
Sonstige Krankheiten der Appendix - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix K38.8 k.A.
Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet K40.20 k.A.
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Invagination K56.1 k.A.
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige Obturation des Darmes K56.4 k.A.
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Intestinale Adhäsionen Briden mit Obstruktion K56.5 k.A.
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Analspasmus K59.4 k.A.
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion - Chronische Analfissur K60.1 k.A.
Abszess in der Anal- und Rektalregion - Analabszess K61.0 k.A.
Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion K80.20 k.A.
Phlegmone - Phlegmone an Fingern und Zehen - Phlegmone an Fingern L03.01 k.A.
Phlegmone - Phlegmone an Fingern und Zehen - Phlegmone an Zehen L03.02 k.A.
Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der oberen Extremität L03.10 k.A.
Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der unteren Extremität L03.11 k.A.
Pilonidalzyste - Pilonidalzyste mit Abszess L05.0 k.A.
Pilonidalzyste - Pilonidalzyste ohne Abszess L05.9 k.A.
Krankheiten der Nägel - Unguis incarnatus L60.0 k.A.
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut - Epidermalzyste L72.0 k.A.
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut - Trichilemmalzyste L72.1 k.A.
Atrophische Hautkrankheiten - Narben und Fibrosen der Haut L90.5 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien - Sonstige näher bezeichnete Arthropathien anderenorts nicht klassifiziert - Beckenregion und Oberschenkel M12.85 k.A.
Sonstige Arthritis - Monarthritis anderenorts nicht klassifiziert - Beckenregion und Oberschenkel M13.15 k.A.
Binnenschädigung des Kniegelenkes internal derangement - Chronische Instabilität des Kniegelenkes - Vorderes Kreuzband M23.51 k.A.
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens - Tortikollis M43.6 k.A.
Veränderungen der Knochenkontinuität - Pathologische Fraktur anderenorts nicht klassifiziert - Oberarm M84.42 k.A.
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur - Solitäre Knochenzyste - Oberarm M85.42 k.A.
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur - Solitäre Knochenzyste - Unterschenkel M85.46 k.A.
Osteomyelitis - Subakute Osteomyelitis - Oberarm M86.22 k.A.
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux N13.7 k.A.
Zystitis - Sonstige chronische Zystitis N30.2 k.A.
Harnröhrenstriktur - Harnröhrenstriktur nicht näher bezeichnet N35.9 k.A.
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet N39.0 k.A.
Hydrozele und Spermatozele - Funikulozele N43.0 k.A.
Hydrozele und Spermatozele - Sonstige Hydrozele N43.2 k.A.
Hydrozele und Spermatozele - Hydrozele nicht näher bezeichnet N43.3 k.A.
Hodentorsion und Hydatidentorsion - Hodentorsion N44.0 k.A.
Orchitis und Epididymitis - Orchitis Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess N45.0 k.A.
Vorhauthypertrophie Phimose und Paraphimose N47 k.A.
Sonstige Krankheiten des Penis - Balanoposthitis N48.1 k.A.
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane - Hodenatrophie N50.0 k.A.
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane N50.8 k.A.
Entzündliche Krankheiten der Mamma Brustdrüse N61 k.A.
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Follikelzyste des Ovars N83.0 k.A.
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten N83.2 k.A.
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus - Primäre Dysmenorrhoe N94.4 k.A.
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen N99.8 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes - Angeborene hypertrophische Pylorusstenose Q40.0 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes - Sonstige angeborene Funktionsstörungen des Kolons Q43.2 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes Q43.8 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane - Verschmelzung der Labien Q52.5 k.A.
Nondescensus testis - Ektopia testis Q53.0 k.A.
Nondescensus testis - Nondescensus testis beidseitig Q53.2 k.A.
Hypospadie - Glanduläre Hypospadie Q54.0 k.A.
Hypospadie - Penile Hypospadie Q54.1 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane - Fehlen und Aplasie des Hodens Q55.0 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane - Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ductus deferens des Nebenhodens der Vesiculae seminales und der Prostata Q55.4 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane - Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis Q55.6 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems - Fehlbildung des Urachus Q64.4 k.A.
Syndaktylie - Miteinander verwachsene Finger Q70.0 k.A.
Syndaktylie - Schwimmhautbildung an den Fingern Q70.1 k.A.
Gangrän anderenorts nicht klassifiziert - Nekrose der Haut und Unterhaut anderenorts nicht klassifiziert - Unterarm und Handgelenk R02.02 k.A.
Bauch- und Beckenschmerzen - Akutes Abdomen R10.0 k.A.
Harnverhaltung R33 k.A.
Sonstige Symptome die das Harnsystem betreffen - Sonstige Miktionsstörungen R39.1 k.A.
Kopfschmerz R51 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut - Prellung S00.05 k.A.
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Schädeldachfraktur S02.0 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung S06.5 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subarachnoidale Blutung S06.6 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Thorax - Prellung des Thorax S20.2 k.A.
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur eines Brustwirbels - T7 und T8 S22.04 k.A.
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe - Traumatischer Pneumothorax S27.0 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens S30.0 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der äußeren Genitalorgane S30.2 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Oberflächlicher Fremdkörper Splitter S30.84 k.A.
Verletzung von intraabdominalen Organen - Verletzung der Milz - Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms S36.03 k.A.
Verletzung von intraabdominalen Organen - Verletzung der Milz - Sonstige Verletzungen der Milz S36.08 k.A.
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane - Verletzung der Niere - Prellung und Hämatom der Niere S37.01 k.A.
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens S39.0 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes - Prellung der Schulter und des Oberarmes S40.0 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Mediales Drittel S42.01 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Laterales Drittel S42.03 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des Humerusschaftes S42.3 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Epicondylus medialis S42.43 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des proximalen Endes der Ulna - Olekranon S52.01 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des proximalen Endes der Ulna - Sonstige und multiple Teile S52.09 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des proximalen Endes des Radius - Kollum S52.12 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulnaschaftes - Fraktur des Ulnaschaftes Teil nicht näher bezeichnet S52.20 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulnaschaftes - Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes S52.21 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Radiusschaftes - Fraktur des Radiusschaftes Teil nicht näher bezeichnet S52.30 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur S52.51 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Flexionsfraktur S52.52 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Sonstige und multiple Teile S52.59 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes S52.8 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand - Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand - Oberflächlicher Fremdkörper Splitter S60.84 k.A.
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand - Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels S61.1 k.A.
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens - Kopf S62.34 k.A.
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur eines sonstigen Fingers - Proximale Phalanx S62.61 k.A.
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur eines sonstigen Fingers - Distale Phalanx S62.63 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Luxation eines Fingers - Metakarpophalangeal -Gelenk S63.11 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Verletzung mehrerer Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand S66.6 k.A.
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet S72.10 k.A.
Offene Wunde des Unterschenkels - Offene Wunde des Knies S81.0 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des proximalen Endes der Tibia - Sonstige S82.18 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Tibiaschaftes - Sonstige S82.28 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Distale Fraktur der Tibia - Mit Fraktur der Fibula jeder Teil S82.31 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Distale Fraktur der Tibia - Sonstige S82.38 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Innenknöchels S82.5 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels S82.6 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels - Trimalleolarfraktur S82.82 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes - Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes - Oberflächlicher Fremdkörper Splitter S90.84 k.A.
Fraktur des Fußes ausgenommen oberes Sprunggelenk - Fraktur des Kalkaneus S92.0 k.A.
Fraktur des Fußes ausgenommen oberes Sprunggelenk - Fraktur der Mittelfußknochen S92.3 k.A.
Fraktur des Fußes ausgenommen oberes Sprunggelenk - Fraktur einer sonstigen Zehe S92.5 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes - Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Beugemuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes S96.0 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses - Verbrennung 2. Grades des Kopfes und des Halses - Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses T20.20 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes - Verbrennung Grad 2a des Rumpfes - Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze T21.22 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes - Verbrennung Grad 2a des Rumpfes - Bauchdecke T21.23 k.A.
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand - Verbrennung 2. Grades des Handgelenkes und der Hand - Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand T23.20 k.A.
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines ausgenommen Knöchelregion und Fuß - Verbrennung 2. Grades der Hüfte und des Beines ausgenommen Knöchelregion und Fuß - Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines ausgenommen Knöchelregion und Fuß T24.20 k.A.
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines ausgenommen Knöchelregion und Fuß - Verätzung 2. Grades der Hüfte und des Beines ausgenommen Knöchelregion und Fuß - Verätzung Grad 2b der Hüfte und des Beines ausgenommen Knöchelregion und Fuß T24.61 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Infektion nach einem Eingriff anderenorts nicht klassifiziert T81.4 k.A.
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen - Unterarm T84.12 k.A.
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Infektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde PEG-Sonde T85.74 k.A.