Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
4.551 9-649.0
3.307 9-649.40
2.684 9-649.20
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 2.525 9-607
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal 2.420 9-617
1.203 9-649.50
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen 1.017 9-618
979 9-649.51
828 9-649.31
Native Computertomographie des Schädels 773 3-200
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik 711 3-994
487 9-649.30
472 9-649.52
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 424 3-990
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 419 3-820
373 9-649.53
324 9-649.10
313 9-984.7
299 9-649.32
250 9-984.8
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 248 1-207.0
247 9-649.41
Lichttherapie: Sonstige 245 8-560.x
220 9-649.11
179 9-649.54
168 9-649.21
162 9-649.33
161 9-649.43
148 9-649.44
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 141 1-204.2
130 9-649.55
Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 125 9-626
114 9-984.b
113 9-649.22
103 9-984.9
102 9-649.42
102 9-984.6
97 9-649.23
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen 93 9-619
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzung 83 8-630.3
75 9-647.a
73 9-647.8
70 9-647.9
68 9-649.56
66 9-649.45
63 9-647.7
49 9-649.34
46 9-649.57
45 9-647.k
44 9-647.e
42 9-649.24
41 9-647.h
40 9-647.f
38 9-647.d
36 9-647.6
35 9-647.j
35 9-647.s
33 9-647.4
32 9-647.5
32 9-647.g
31 9-647.n
29 9-647.3
29 9-649.35
29 9-649.58
28 9-647.1
28 9-647.2
28 9-647.r
27 9-647.b
25 9-647.c
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Sonstige 23 1-266.x
23 9-649.13
22 9-649.12
22 9-984.a
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 21 3-802
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag 19 9-640.04
19 9-647.m
19 9-647.q
17 9-647.u
16 9-649.25
Neurographie 15 1-206
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 15 3-203
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 15 3-800
15 9-647.p
15 9-649.46
14 6-006.a1
14 9-647.t
13 6-006.a3
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 11 3-222
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag 10 9-640.06
10 9-649.36
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 9 3-220
Native Computertomographie des Thorax 8 3-202
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Grundleistung 8 8-630.2
8 9-649.47
8 9-649.59
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung 7 3-035
7 9-649.5a
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems 6 3-205
6 9-643.0
6 9-647.0
6 9-649.15
6 9-649.37
6 9-649.48
6 9-649.5b
6 9-649.5c
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion 5 8-151.4
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag 5 9-640.05
5 9-649.27
Native Computertomographie des Abdomens 4 3-207
CT-Myelographie 4 3-241
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag 4 9-640.08
4 9-643.2
4 9-649.14
Elektromyographie [EMG] k.A. 1-205
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] k.A. 1-208.2
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] k.A. 1-208.6
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop k.A. 1-613
Transösophageale Echokardiographie [TEE] k.A. 3-052
Native Computertomographie des Halses k.A. 3-201
Native Computertomographie des Beckens k.A. 3-206
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-225
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-806
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-823
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel k.A. 3-828
Zahnextraktion: Mehrere Zähne eines Quadranten k.A. 5-230.2
Zahnextraktion: N.n.bez. k.A. 5-230.y
Zahnsanierung durch Füllung: Sonstige: Ein Zahn Ein Zahn k.A. 5-232.x0
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.04
k.A. 6-006.a0
k.A. 6-006.a2
k.A. 6-006.a5
k.A. 6-006.a9
k.A. 6-00c.6
Lichttherapie: N.n.bez. k.A. 8-560.y
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie k.A. 8-910
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen k.A. 9-61a
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag k.A. 9-640.07
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pr k.A. 9-641.01
k.A. 9-643.1
k.A. 9-643.3
k.A. 9-643.4
k.A. 9-643.5
k.A. 9-649.26
k.A. 9-649.38
k.A. 9-649.39
k.A. 9-649.3a
k.A. 9-649.49
k.A. 9-649.5d
k.A. 9-649.5e
k.A. 9-649.5f
k.A. 9-649.5g
k.A. 9-649.5n
k.A. 9-649.5r