Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Native Computertomographie des Schädels |
1.933
|
3-200 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
830
|
1-207.0 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
828
|
3-990 |
|
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik |
828
|
3-994 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
758
|
3-220 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
499
|
1-208.2 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
478
|
1-204.2 |
|
Neurographie |
449
|
1-206 |
|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
422
|
8-561.1 |
|
Andere Computertomographie-Spezialverfahren |
368
|
3-24x |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
339
|
3-800 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
269
|
9-401.22 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
199
|
3-820 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] |
190
|
1-208.4 |
|
|
187
|
9-984.8 |
|
|
186
|
9-984.7 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
182
|
9-320 |
|
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren |
180
|
3-84x |
|
|
161
|
8-981.20 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
146
|
9-401.23 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] |
133
|
1-208.6 |
|
|
132
|
8-981.22 |
|
Elektrotherapie |
121
|
8-650 |
|
|
121
|
8-981.21 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
115
|
3-203 |
|
Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Elektro- und/oder Video-Nystagmographie Elektro- und/oder Video-Nystagmographie |
113
|
1-20a.30 |
|
Elektromyographie [EMG] |
106
|
1-205 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
100
|
3-802 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
97
|
3-052 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös |
88
|
8-547.30 |
|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie |
87
|
8-561.2 |
|
|
78
|
9-984.9 |
|
|
61
|
8-981.23 |
|
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse |
59
|
8-020.8 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) |
53
|
1-207.1 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
48
|
3-823 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes |
46
|
1-204.1 |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
44
|
1-613 |
|
|
41
|
9-984.6 |
|
|
39
|
9-984.b |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
31
|
8-547.31 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden |
24
|
9-401.25 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
22
|
3-228 |
|
|
22
|
9-984.a |
|
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion |
21
|
8-151.4 |
|
Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren |
16
|
8-547.2 |
|
Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
16
|
8-97d.0 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] |
15
|
1-208.0 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 6 Stunden Mehr als 6 Stunden |
13
|
9-401.26 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
9
|
1-632.0 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
9
|
8-191.00 |
|
Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment |
6
|
1-770 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
6
|
5-431.20 |
|
Invasive Funktionsdiagnostik des Nervensystems: Mit pharmakologischer Testung |
5
|
1-203.2 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Mobiles Kassetten-EEG (10/20 Elektroden) |
5
|
1-207.3 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
5
|
3-222 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 145 g bis unter 165 g 145 g bis unter 165 g |
5
|
8-810.wd |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des Hirndruckes |
4
|
1-204.0 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
4
|
3-202 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 125 g bis unter 145 g 125 g bis unter 145 g |
4
|
8-810.wc |
|
Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
4
|
8-97d.1 |
|
Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Video-Kopfimpulstest Video-Kopfimpulstest |
k.A.
|
1-20a.31 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.a |
|
Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Gefäße Kopf und Hals, extrakraniell |
k.A.
|
1-587.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-631.x |
|
Spiroergometrie |
k.A.
|
1-712 |
|
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung |
k.A.
|
1-760 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-225 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-226 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
k.A.
|
3-805 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-806 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Thorax |
k.A.
|
3-809 |
|
Andere native Magnetresonanztomographie |
k.A.
|
3-80x |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82x |
|
Anwendung eines 3D-Bildwandlers |
k.A.
|
3-996 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-431.2x |
|
Gastrostomie: Sonstige |
k.A.
|
5-431.x |
|
|
k.A.
|
5-896.1g |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
|
k.A.
|
6-007.60 |
|
|
k.A.
|
6-008.50 |
|
|
k.A.
|
6-00c.1 |
|
Therapeutische Injektion: Sonstige |
k.A.
|
8-020.x |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Über eine liegende PEG-Sonde, endoskopisch |
k.A.
|
8-125.2 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
k.A.
|
8-133.0 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Sonstige |
k.A.
|
8-191.x |
|
Andere Immuntherapie: Sonstige |
k.A.
|
8-547.x |
|
Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige |
k.A.
|
8-700.x |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
k.A.
|
8-771 |
|
Andere Reanimationsmaßnahmen |
k.A.
|
8-779 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 55 g bis unter 65 g 55 g bis unter 65 g |
k.A.
|
8-810.w7 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 105 g bis unter 125 g 105 g bis unter 125 g |
k.A.
|
8-810.wb |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 165 g bis unter 185 g 165 g bis unter 185 g |
k.A.
|
8-810.we |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 185 g bis unter 205 g 185 g bis unter 205 g |
k.A.
|
8-810.wf |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
k.A.
|
8-812.51 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE |
k.A.
|
8-812.52 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE |
k.A.
|
8-812.53 |
|
|
k.A.
|
8-98b.20 |
|
|
k.A.
|
8-98g.00 |
|
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
k.A.
|
9-401.00 |
|
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 4 Stunden Mehr als 4 Stunden |
k.A.
|
9-401.02 |
|