Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Diagnostische Rhinoskopie 275 1-612
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) 173 5-214.70
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion 164 5-215.3
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) 78 5-224.63
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral 66 5-281.5
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff 66 5-285.0
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik 53 5-281.0
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage 34 5-200.5
Audiometrie 30 1-242
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] 28 1-208.8
Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik 27 5-282.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch 22 5-300.2
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage 21 5-200.4
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument 12 1-630.1
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 11 8-930
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt 8 1-610.0
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 8 8-561.1
8 9-984.7
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Operative Blutstillung nach Tonsillektomie 7 5-289.1
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 5 3-820
5 9-984.8
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 4 3-220
Resektion einer Speicheldrüse: Glandula submandibularis: Ohne intraoperatives Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis Ohne intraoperatives Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis 4 5-262.40
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark k.A. 1-424
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Becken k.A. 1-480.5
Native Computertomographie des Schädels k.A. 3-200
Native Computertomographie des Halses k.A. 3-201
Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halszyste, mit Resektion des medialen Zungenbeines k.A. 5-065.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschel k.A. 5-181.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision und/oder Destruktion am knöchernen äußeren Gehörgang k.A. 5-181.9
Plastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Korrektur des Ohrknorpels und Exzision von Weichteilen k.A. 5-184.2
Andere Rekonstruktion des äußeren Ohres: Reduktionsplastik (z.B. bei Makrotie) k.A. 5-188.0
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Sonstige k.A. 5-195.x
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie k.A. 5-215.00
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Sonstige Sonstige k.A. 5-215.0x
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation k.A. 5-215.4
Reposition einer Nasenfraktur: Geschlossen k.A. 5-216.0
Operationen an der Kieferhöhle: Endonasal k.A. 5-221.6
Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Entfernung eines Speichelsteines: Ausführungsgang Ausführungsgang k.A. 5-260.21
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Marsupialisation des Ductus submandibularis (Wharton-Gang) k.A. 5-261.1
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkrank k.A. 5-262.04
Resektion einer Speicheldrüse: Glandula submandibularis: Mit intraoperativem Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis Mit intraoperativem Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis k.A. 5-262.41
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Mundboden k.A. 5-273.3
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: (Peri)tonsillär k.A. 5-280.0
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Abszesstonsillektomie k.A. 5-281.1
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Sonstige k.A. 5-281.x
Tonsillektomie mit Adenotomie: Sonstige k.A. 5-282.x
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Readenotomie k.A. 5-285.1
Operationen an Kiemengangsresten: Exzision einer lateralen Halszyste k.A. 5-291.1
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung k.A. 5-401.00
Operationen am Präputium: Zirkumzision k.A. 5-640.2
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-894.14
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.44
Tamponade einer Nasenblutung k.A. 8-500
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen k.A. 8-506
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE k.A. 8-800.c0
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat k.A. 8-800.f0
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte k.A. 8-980.0
k.A. 9-984.b