Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
2.714
|
1-632.0 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
909
|
1-440.a |
|
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege |
613
|
1-640 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
569
|
1-650.2 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
433
|
1-444.7 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
420
|
8-547.31 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
397
|
1-650.1 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
375
|
8-148.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum |
259
|
1-632.1 |
|
|
259
|
8-98g.11 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) |
255
|
5-513.1 |
|
Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument |
254
|
1-654.0 |
|
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
245
|
5-469.d3 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
230
|
5-431.20 |
|
Endosonographie des Pankreas |
221
|
3-056 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen |
212
|
5-513.20 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
206
|
1-631.0 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Dilatation |
201
|
5-513.a |
|
Diagnostische Jejunoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Dünndarm |
197
|
1-635.1 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
196
|
8-701 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
193
|
8-800.c0 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
185
|
1-444.6 |
|
|
183
|
8-98g.10 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
179
|
1-853.2 |
|
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
177
|
5-469.e3 |
|
(Analgo-)Sedierung |
177
|
8-903 |
|
|
177
|
9-984.7 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese |
172
|
5-513.f0 |
|
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern |
170
|
8-547.0 |
|
Diagnostische Koloskopie: Partiell |
166
|
1-650.0 |
|
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege |
150
|
1-642 |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
138
|
5-995 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen |
129
|
5-429.a |
|
Diagnostische Sigmoideoskopie |
128
|
1-651 |
|
|
128
|
9-984.8 |
|
Cholangiographie: Perkutan-transhepatisch [PTC] |
125
|
3-13c.1 |
|
Darmspülung |
120
|
8-121 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
114
|
5-452.61 |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch |
111
|
8-125.1 |
|
Diagnostische Jejunoskopie: Bei normalem Situs |
107
|
1-635.0 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös |
106
|
8-547.30 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
103
|
9-500.0 |
|
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
102
|
5-449.d3 |
|
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Pfortader |
94
|
3-612.5 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese |
91
|
5-513.h0 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material |
90
|
5-513.b |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Endoösophageal Endoösophageal |
89
|
5-916.a6 |
|
|
89
|
8-98g.12 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
81
|
5-452.63 |
|
Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas |
80
|
1-447 |
|
Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt |
72
|
1-445 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung |
72
|
5-429.8 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter |
72
|
5-513.21 |
|
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutane (Ballon-)Angioplastie Perkutane (Ballon-)Angioplastie |
70
|
8-839.81 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Endorektal Endorektal |
69
|
5-916.a4 |
|
Andere Operationen am Magen: Dilatation: Endoskopisch Endoskopisch |
68
|
5-449.73 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil |
67
|
5-429.j1 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel einer Drainage: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
67
|
5-514.p3 |
|
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
63
|
1-630.0 |
|
|
63
|
9-984.6 |
|
Knochendichtemessung (alle Verfahren) |
61
|
3-900 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation |
59
|
5-429.7 |
|
|
58
|
1-931.0 |
|
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
55
|
1-442.0 |
|
Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege |
54
|
1-641 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Eine Stent-Prothese Eine Stent-Prothese |
53
|
5-513.n0 |
|
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutanes Anlegen eines gecoverten Stents Perkutanes Anlegen eines gecoverten Stents |
53
|
8-839.88 |
|
Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
50
|
5-449.e3 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
50
|
5-452.a0 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Zwei oder mehr Prothesen Zwei oder mehr Prothesen |
50
|
5-513.h1 |
|
Endosonographie des Magens |
46
|
3-053 |
|
Kapselendoskopie des Dünndarmes |
43
|
1-63a |
|
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transgastrale Entfernung von Pankreasnekrosen: Mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents Mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents |
42
|
5-529.p1 |
|
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung |
41
|
1-760 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Bougierung: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
40
|
5-514.n3 |
|
|
39
|
1-636.2 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Dilatation: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
39
|
5-514.m3 |
|
Infektiologisches Monitoring: Infektiologisch-mikrobiologisches Monitoring bei Immunsuppression |
38
|
1-930.0 |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Wechsel einer Prothese: Nicht selbstexpandierend Nicht selbstexpandierend |
38
|
5-526.f1 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Clippen |
37
|
5-429.d |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothese: Nicht selbstexpandierend Nicht selbstexpandierend |
37
|
5-526.e1 |
|
|
37
|
9-984.9 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie |
36
|
5-431.21 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
36
|
5-514.53 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische(r) Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip |
32
|
5-429.u |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Über eine liegende PEG-Sonde, endoskopisch |
32
|
8-125.2 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus und/oder Magen |
31
|
1-631.1 |
|
Andere Operationen am Magen: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopisch Endoskopisch |
31
|
5-449.s3 |
|
Andere Bauchoperationen: Verwendung von auf ein Kauterisierungssystem vorgeladenen selbstexpandierenden Prothesen/Stents |
31
|
5-549.a |
|
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Ileoskopie |
30
|
1-652.0 |
|
|
30
|
8-018.0 |
|
|
30
|
8-98g.13 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
29
|
5-452.62 |
|
Andere Operationen am Darm: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopisch Endoskopisch |
29
|
5-469.s3 |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Entfernung von alloplastischem Material |
29
|
5-526.b |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente |
28
|
8-543.23 |
|
Endosonographie des Duodenums |
27
|
3-054 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Vollwandexzision [EFTR] Endoskopische Vollwandexzision [EFTR] |
27
|
5-452.65 |
|
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Ohne invasive Katheteruntersuchung |
26
|
1-797.0 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
24
|
1-844 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion |
24
|
5-429.e |
|
Transvenöse oder transarterielle Biopsie: Leber |
23
|
1-497.3 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
23
|
8-831.0 |
|
|
23
|
9-999.06 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
22
|
8-123.0 |
|
|
22
|
8-98g.14 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
21
|
5-451.73 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Elektrokoagulation Elektrokoagulation |
21
|
5-452.80 |
|
Magenspülung |
21
|
8-120 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente |
21
|
8-543.22 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
20
|
1-440.9 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Zwei oder mehr Prothesen Zwei oder mehr Prothesen |
20
|
5-513.f1 |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Inzision der Papille (Papillotomie) |
20
|
5-526.1 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
20
|
8-144.2 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge |
19
|
1-440.6 |
|
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie |
19
|
1-652.1 |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Endoskopisch Endoskopisch |
19
|
5-469.03 |
|
Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dünndarmes: Endoskopisch Endoskopisch |
19
|
5-469.h3 |
|
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Durch Push-and-pull-back-Technik |
18
|
1-636.1 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Entfernung Entfernung |
18
|
5-429.j2 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
18
|
5-514.b3 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
18
|
8-100.8 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
17
|
5-451.92 |
|
Andere Operation am Rektum: Endoskopisches Clippen |
17
|
5-489.d |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage |
17
|
5-513.5 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
16
|
1-204.2 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber |
16
|
1-441.0 |
|
Endosonographie des Ösophagus |
16
|
3-051 |
|
Andere Operation am Rektum: Endoskopische Injektion |
16
|
5-489.e |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Bougierung |
15
|
5-513.d |
|
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transgastrale Entfernung von Pankreasnekrosen: Ohne Einlegen eines Stents Ohne Einlegen eines Stents |
15
|
5-529.p0 |
|
Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie] [POCS]: Cholangioskopie der Gallenwege proximal der Hepatikusgabel |
14
|
1-643.3 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
14
|
3-030 |
|
Andere Operationen am Pharynx: Schwellendurchtrennung eines Zenker-Divertikels, endoskopisch |
14
|
5-299.2 |
|
Inzision des Ösophagus: Ösophago-Gastromyotomie [Kardiomyotomie]: Endoskopisch Endoskopisch |
14
|
5-420.26 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation |
14
|
5-433.52 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Ein Stent Ein Stent |
14
|
5-513.m0 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument |
14
|
8-100.6 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
14
|
8-123.1 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sphincter Oddi und Papilla duodeni major |
13
|
1-440.7 |
|
Diagnostische Endoskopie der Gallen- und Pankreaswege bei anatomischer Besonderheit |
13
|
1-646 |
|
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lebertransplantation Lebertransplantation |
13
|
1-920.04 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
13
|
5-451.71 |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Dilatation |
13
|
5-526.a |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
13
|
8-800.c1 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
13
|
8-812.60 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: V. portae V. portae |
13
|
8-836.mg |
|
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lebertransplantation Lebertransplantation |
12
|
1-920.14 |
|
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transgastrale Entfernung von Pankreasnekrosen: Mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stents Mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stents |
12
|
5-529.p2 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch |
11
|
5-482.01 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Thermokoagulation: Endoskopisch Endoskopisch |
11
|
5-482.51 |
|
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber |
11
|
8-146.0 |
|
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART]: Mit 2 bis 4 Einzelsubstanzen |
11
|
8-548.0 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
11
|
8-930 |
|
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Messung des Lebervenenverschlussdruckes |
10
|
1-279.b |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
10
|
5-452.82 |
|
Andere Operationen am Darm: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch |
10
|
5-469.t3 |
|
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stents Endoskopisch mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stents |
10
|
5-529.n4 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
10
|
8-152.1 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
10
|
8-987.10 |
|
|
10
|
9-984.a |
|
Endosonographie des Rektums |
9
|
3-058 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Endoskopische submukosale Dissektion [ESD] Endoskopische submukosale Dissektion [ESD] |
9
|
5-422.24 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit mechanischer Lithotripsie Mit mechanischer Lithotripsie |
9
|
5-513.22 |
|
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Entfernung von alloplastischem Material: Sonstige Sonstige |
9
|
5-529.bx |
|
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents |
9
|
5-529.n3 |
|
|
9
|
8-018.1 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente |
9
|
8-543.32 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate |
9
|
8-800.g1 |
|
|
8
|
1-313.1 |
|
|
8
|
1-658 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
8
|
5-433.21 |
|
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, hintere: Endoskopisch Endoskopisch |
8
|
5-445.23 |
|
Andere Operationen am Magen: Entfernung einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch |
8
|
5-449.m3 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
8
|
5-451.b0 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submuköse Exzision: Endoskopisch Endoskopisch |
8
|
5-482.11 |
|
|
8
|
5-517.03 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Sonstige Sonstige |
8
|
5-916.ax |
|
|
8
|
8-018.2 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
8
|
8-153 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
8
|
8-542.11 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 4 Metallspiralen 4 Metallspiralen |
8
|
8-836.n4 |
|
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutanes Anlegen von 2 oder mehr gecoverten Stents Perkutanes Anlegen von 2 oder mehr gecoverten Stents |
8
|
8-839.8a |
|
Endosonographische Feinnadelpunktion am unteren Verdauungstrakt |
7
|
1-446 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
7
|
1-620.00 |
|
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 1 bis 2 genetischen Alterationen |
7
|
1-992.0 |
|
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
7
|
3-055.0 |
|
|
7
|
5-42a.2 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Endoskopische submukosale Dissektion [ESD] Endoskopische submukosale Dissektion [ESD] |
7
|
5-433.24 |
|
Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch |
7
|
5-449.h3 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Elektrokoagulation Elektrokoagulation |
7
|
5-451.90 |
|
Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch |
7
|
5-469.k3 |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Drainage |
7
|
5-526.5 |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Bougierung |
7
|
5-526.d |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 150 mg bis unter 250 mg 150 mg bis unter 250 mg |
7
|
6-002.90 |
|
Lagerungsbehandlung: Sonstige |
7
|
8-390.x |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE |
7
|
8-800.c2 |
|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
6
|
1-424 |
|
Andere Operationen am Magen: Sklerosierung von Fundusvarizen: Endoskopisch Endoskopisch |
6
|
5-449.03 |
|
Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dickdarmes: Endoskopisch Endoskopisch |
6
|
5-469.j3 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
6
|
5-482.f0 |
|
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung |
6
|
8-016 |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. |
6
|
8-125.0 |
|
Endoskopisches Einlegen und Entfernung eines Magenballons: Entfernung |
6
|
8-127.1 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
5
|
1-620.01 |
|
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Einfach (durch Push-Technik) |
5
|
1-636.0 |
|
Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: Diagnostische Jejunoskopie |
5
|
1-638.4 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
5
|
5-422.23 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Elektrokoagulation Elektrokoagulation |
5
|
5-422.50 |
|
|
5
|
5-429.v0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
5
|
5-433.23 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 2 Polypen 2 Polypen |
5
|
5-452.a1 |
|
Andere Operation am Rektum: Endoskopische Bougierung |
5
|
5-489.b |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Exzision: Papillektomie Papillektomie |
5
|
5-513.31 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Blutstillung |
5
|
5-513.c |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Kolo-/Rektoskopie mit flexiblem Instrument |
5
|
8-100.9 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
5
|
8-132.3 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente |
5
|
8-542.12 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat |
5
|
8-800.f0 |
|
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Revision mit Stenteinlage Revision mit Stenteinlage |
5
|
8-839.86 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Ablösbare Metall- oder Mikrospiralen Ablösbare Metall- oder Mikrospiralen |
5
|
8-83b.36 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Sonstige Metall- oder Mikrospiralen Sonstige Metall- oder Mikrospiralen |
5
|
8-83b.3x |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
5
|
8-987.11 |
|
|
5
|
9-999.04 |
|
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk |
4
|
1-854.7 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
4
|
3-200 |
|
Andere Operationen am Magen: Entfernung einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch |
4
|
5-449.j3 |
|
Andere Operationen am Magen: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch |
4
|
5-449.t3 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Therapeutische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie]: Cholangioskopie der Gallenwege proximal der Hepatikusgabel Cholangioskopie der Gallenwege proximal der Hepatikusgabel |
4
|
5-513.q1 |
|
|
4
|
6-008.52 |
|
Endoskopisches Einlegen und Entfernung eines Magenballons: Einlegen |
4
|
8-127.0 |
|
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern |
4
|
8-547.1 |
|
Photopherese |
4
|
8-824 |
|
|
4
|
9-999.10 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
k.A.
|
1-207.0 |
|
pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie: Mit Langzeit-Impedanzmessung Mit Langzeit-Impedanzmessung |
k.A.
|
1-316.11 |
|
Endosonographische Biopsie an endokrinen Organen: Nebenniere |
k.A.
|
1-408.0 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
k.A.
|
1-426.3 |
|
|
k.A.
|
1-426.a |
|
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pankreas |
k.A.
|
1-442.2 |
|
|
k.A.
|
1-448.0 |
|
|
k.A.
|
1-448.1 |
|
|
k.A.
|
1-448.x |
|
Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen: Sonstige |
k.A.
|
1-449.x |
|
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Niere |
k.A.
|
1-465.0 |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
1-490.2 |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf |
k.A.
|
1-490.4 |
|
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Bauchwand |
k.A.
|
1-494.5 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-610.x |
|
Diagnostische Pharyngoskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-611.x |
|
Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
1-638.1 |
|
Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: Diagnostische Gastroskopie |
k.A.
|
1-638.2 |
|
Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie] [POCS]: Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel |
k.A.
|
1-643.2 |
|
Diagnostische direkte Endoskopie des Pankreasganges [duktale Endoskopie] [POPS] |
k.A.
|
1-644 |
|
Zugang durch retrograde Endoskopie |
k.A.
|
1-645 |
|
|
k.A.
|
1-647 |
|
Diagnostische Proktoskopie |
k.A.
|
1-653 |
|
Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument |
k.A.
|
1-654.1 |
|
Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes |
k.A.
|
1-655 |
|
Kapselendoskopie des Kolons |
k.A.
|
1-656 |
|
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: Dünndarm |
k.A.
|
1-695.1 |
|
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: Dickdarm |
k.A.
|
1-695.2 |
|
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: Gallenwege: Perkutan-transhepatisch mit normalkalibrigem Cholangioskop Perkutan-transhepatisch mit normalkalibrigem Cholangioskop |
k.A.
|
1-695.43 |
|
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber |
k.A.
|
1-845 |
|
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Schultergelenk |
k.A.
|
1-854.1 |
|
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Oberes Sprunggelenk |
k.A.
|
1-854.8 |
|
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lebertransplantation Lebertransplantation |
k.A.
|
1-920.24 |
|
Komplexe Diagnostik bei Leukämien: Komplexe Diagnostik ohne HLA-Typisierung |
k.A.
|
1-941.0 |
|
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 3 bis 12 genetischen Alterationen |
k.A.
|
1-992.2 |
|
|
k.A.
|
1-999.3 |
|
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber |
k.A.
|
3-055.1 |
|
Endosonographie des Retroperitonealraumes |
k.A.
|
3-05a |
|
Native Computertomographie des Halses |
k.A.
|
3-201 |
|
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße |
k.A.
|
3-600 |
|
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie |
k.A.
|
5-154.2 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.5 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-422.52 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Radiofrequenzablation Radiofrequenzablation |
k.A.
|
5-422.55 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Sklerosierung von Ösophagusvarizen |
k.A.
|
5-429.1 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Sprengung der Kardia (transluminal) |
k.A.
|
5-429.5 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese mit Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese mit Antirefluxventil |
k.A.
|
5-429.jc |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei nicht selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch Einlegen oder Wechsel, endoskopisch |
k.A.
|
5-429.k1 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei nicht selbstexpandierender Prothese: Entfernung Entfernung |
k.A.
|
5-429.k2 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Antirefluxverfahren: Naht- und/oder Klammertechniken Naht- und/oder Klammertechniken |
k.A.
|
5-429.m0 |
|
Gastrostomie: Freilegung und Entfernung einer eingewachsenen PEG-Halteplatte: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-431.31 |
|
Operationen am Pylorus: Pyloromyotomie: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-432.03 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-433.22 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Endoskopische Vollwandexzision [EFTR] Endoskopische Vollwandexzision [EFTR] |
k.A.
|
5-433.25 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Elektrokoagulation Elektrokoagulation |
k.A.
|
5-433.50 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Laserkoagulation Laserkoagulation |
k.A.
|
5-433.51 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Radiofrequenzablation Radiofrequenzablation |
k.A.
|
5-433.55 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-433.5x |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
k.A.
|
5-433.60 |
|
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, vordere: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-445.13 |
|
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Sonstige: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-445.x3 |
|
Andere Operationen am Magen: Ligatur (Banding) von Fundusvarizen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.83 |
|
Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.k3 |
|
Andere Operationen am Magen: Entfernung von Clips durch elektrische Desintegration: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.u3 |
|
Andere Operationen am Magen: Sonstige: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.x3 |
|
Inzision des Darmes: Kolon |
k.A.
|
5-450.2 |
|
Inzision des Darmes: Perkutan-endoskopische Jejunostomie (PEJ) |
k.A.
|
5-450.3 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-451.72 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Vollwandexzision [EFTR] Endoskopische Vollwandexzision [EFTR] |
k.A.
|
5-451.75 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-451.a2 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 2 oder mehr Polypen 2 oder mehr Polypen |
k.A.
|
5-451.b1 |
|
|
k.A.
|
5-451.cx |
|
|
k.A.
|
5-451.d0 |
|
|
k.A.
|
5-451.dx |
|
Andere Operationen am Darm: Bougierung: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.b3 |
|
Andere Operationen am Darm: Entfernung einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.m3 |
|
Andere Operationen am Darm: Sonstige: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.x3 |
|
|
k.A.
|
5-46b.1 |
|
Inzision des Rektums |
k.A.
|
5-480 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Elektrokoagulation: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-482.31 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, lokal: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-482.81 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Radiofrequenzablation: Peranal Peranal |
k.A.
|
5-482.c0 |
|
|
k.A.
|
5-482.g |
|
Andere Operation am Rektum: Ligatur |
k.A.
|
5-489.0 |
|
Andere Operation am Rektum: Dilatation, peranal |
k.A.
|
5-489.2 |
|
Andere Operation am Rektum: Endoskopische(r) Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip |
k.A.
|
5-489.j |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision |
k.A.
|
5-490.0 |
|
|
k.A.
|
5-493.00 |
|
|
k.A.
|
5-493.01 |
|
|
k.A.
|
5-493.02 |
|
Andere Operationen am Anus: Endoskopische Injektion |
k.A.
|
5-499.e |
|
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Magen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-512.03 |
|
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Duodenum: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-512.13 |
|
Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Sonstige: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-512.x3 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit elektrohydraulischer Lithotripsie Mit elektrohydraulischer Lithotripsie |
k.A.
|
5-513.23 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Laserlithotripsie Mit Laserlithotripsie |
k.A.
|
5-513.25 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Destruktion: Radiofrequenzablation Radiofrequenzablation |
k.A.
|
5-513.42 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Zwei Stents Zwei Stents |
k.A.
|
5-513.m1 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Therapeutische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie]: Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel |
k.A.
|
5-513.q0 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Sonstige |
k.A.
|
5-513.x |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
k.A.
|
5-514.g3 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen von zwei oder mehr nicht selbstexpandierenden Prothesen: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
k.A.
|
5-514.h3 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
k.A.
|
5-514.k3 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Therapeutische perkutan-transhepatische Endoskopie der Gallenwege: Normalkalibriges Cholangioskop Normalkalibriges Cholangioskop |
k.A.
|
5-514.u0 |
|
|
k.A.
|
5-517.00 |
|
|
k.A.
|
5-517.43 |
|
|
k.A.
|
5-517.x3 |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen |
k.A.
|
5-526.20 |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Wechsel einer Prothese: Selbstexpandierend Selbstexpandierend |
k.A.
|
5-526.f0 |
|
|
k.A.
|
5-526.k |
|
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transduodenale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stents Endoskopisch mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stents |
k.A.
|
5-529.r3 |
|
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transduodenale Entfernung von Pankreasnekrosen: Mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents Mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents |
k.A.
|
5-529.s1 |
|
Inzision der Bauchwand: Extraperitoneale Drainage |
k.A.
|
5-540.1 |
|
Zystostomie: Perkutan |
k.A.
|
5-572.1 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-892.0b |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-892.x7 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-894.1a |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg |
k.A.
|
6-001.a2 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 650 mg bis unter 750 mg 650 mg bis unter 750 mg |
k.A.
|
6-001.a4 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 750 mg bis unter 850 mg 750 mg bis unter 850 mg |
k.A.
|
6-001.a5 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 160 mg bis unter 200 mg 160 mg bis unter 200 mg |
k.A.
|
6-001.d5 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg 100 mg bis unter 150 mg |
k.A.
|
6-001.e1 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 200 mg bis unter 300 mg 200 mg bis unter 300 mg |
k.A.
|
6-001.e3 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg 300 mg bis unter 400 mg |
k.A.
|
6-001.e4 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 400 mg bis unter 500 mg 400 mg bis unter 500 mg |
k.A.
|
6-001.e5 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 950 mg bis unter 1.050 mg 950 mg bis unter 1.050 mg |
k.A.
|
6-001.h8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 450 mg bis unter 500 mg 450 mg bis unter 500 mg |
k.A.
|
6-001.k7 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IE 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IE |
k.A.
|
6-002.13 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 250 mg bis unter 350 mg 250 mg bis unter 350 mg |
k.A.
|
6-002.91 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 350 mg bis unter 450 mg 350 mg bis unter 450 mg |
k.A.
|
6-002.92 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 450 mg bis unter 500 mg 450 mg bis unter 500 mg |
k.A.
|
6-002.p9 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg |
k.A.
|
6-002.pc |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mg 1.200 mg bis unter 1.400 mg |
k.A.
|
6-002.pg |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mg 1.400 mg bis unter 1.600 mg |
k.A.
|
6-002.ph |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.150 mg bis unter 1.350 mg 1.150 mg bis unter 1.350 mg |
k.A.
|
6-002.qa |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.550 mg bis unter 1.750 mg 1.550 mg bis unter 1.750 mg |
k.A.
|
6-002.qc |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.750 mg bis unter 1.950 mg 1.750 mg bis unter 1.950 mg |
k.A.
|
6-002.qd |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.950 mg bis unter 2.150 mg 1.950 mg bis unter 2.150 mg |
k.A.
|
6-002.qe |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 8.650 mg bis unter 11.150 mg 8.650 mg bis unter 11.150 mg |
k.A.
|
6-002.qm |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 2,4 g bis unter 3,2 g 2,4 g bis unter 3,2 g |
k.A.
|
6-002.r6 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 4,0 g bis unter 4,8 g 4,0 g bis unter 4,8 g |
k.A.
|
6-002.r8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 4,8 g bis unter 5,6 g 4,8 g bis unter 5,6 g |
k.A.
|
6-002.r9 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oral: 11.200 mg bis unter 12.800 mg 11.200 mg bis unter 12.800 mg |
k.A.
|
6-003.b9 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 200 mg bis unter 300 mg 200 mg bis unter 300 mg |
k.A.
|
6-003.k2 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg |
k.A.
|
6-003.k6 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mg 1.000 mg bis unter 1.200 mg |
k.A.
|
6-003.ka |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mg 1.400 mg bis unter 1.600 mg |
k.A.
|
6-003.kc |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 3.200 mg bis unter 4.000 mg 3.200 mg bis unter 4.000 mg |
k.A.
|
6-003.kj |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 1.950 mg bis unter 2.350 mg 1.950 mg bis unter 2.350 mg |
k.A.
|
6-004.5d |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 2.350 mg bis unter 2.750 mg 2.350 mg bis unter 2.750 mg |
k.A.
|
6-004.5e |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 3.150 mg bis unter 3.950 mg 3.150 mg bis unter 3.950 mg |
k.A.
|
6-004.5g |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 3.950 mg bis unter 4.750 mg 3.950 mg bis unter 4.750 mg |
k.A.
|
6-004.5h |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 7.950 mg bis unter 9.550 mg 7.950 mg bis unter 9.550 mg |
k.A.
|
6-004.5n |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 300 mg bis unter 420 mg 300 mg bis unter 420 mg |
k.A.
|
6-004.71 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Rasburicase, parenteral |
k.A.
|
6-004.c |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Everolimus, oral |
k.A.
|
6-005.8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 1.000 µg bis unter 1.200 µg 1.000 µg bis unter 1.200 µg |
k.A.
|
6-005.99 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 150 mg bis unter 300 mg 150 mg bis unter 300 mg |
k.A.
|
6-005.d0 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 480 mg bis unter 640 mg 480 mg bis unter 640 mg |
k.A.
|
6-005.m3 |
|
|
k.A.
|
6-005.p5 |
|
|
k.A.
|
6-005.q4 |
|
|
k.A.
|
6-006.02 |
|
|
k.A.
|
6-006.a0 |
|
|
k.A.
|
6-006.j3 |
|
|
k.A.
|
6-007.60 |
|
|
k.A.
|
6-007.61 |
|
|
k.A.
|
6-007.e0 |
|
|
k.A.
|
6-007.k1 |
|
|
k.A.
|
6-007.p4 |
|
|
k.A.
|
6-007.p5 |
|
|
k.A.
|
6-008.53 |
|
|
k.A.
|
6-008.h7 |
|
|
k.A.
|
6-008.m6 |
|
|
k.A.
|
6-008.m8 |
|
|
k.A.
|
6-008.md |
|
|
k.A.
|
6-009.38 |
|
|
k.A.
|
6-009.3d |
|
|
k.A.
|
6-009.4 |
|
|
k.A.
|
6-009.7 |
|
|
k.A.
|
6-00b.h |
|
|
k.A.
|
6-00c.1 |
|
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde |
k.A.
|
8-015.0 |
|
|
k.A.
|
8-017.0 |
|
|
k.A.
|
8-017.2 |
|
Therapeutische Injektion: Sonstige |
k.A.
|
8-020.x |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Sonstige |
k.A.
|
8-100.x |
|
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Wechsel |
k.A.
|
8-124.0 |
|
Anwendung eines Stuhldrainagesystems |
k.A.
|
8-128 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig |
k.A.
|
8-132.1 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
k.A.
|
8-132.2 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
k.A.
|
8-133.0 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
k.A.
|
8-144.1 |
|
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Gallenblase |
k.A.
|
8-146.1 |
|
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Sonstige |
k.A.
|
8-146.x |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum |
k.A.
|
8-148.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion |
k.A.
|
8-151.4 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Leber |
k.A.
|
8-154.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk |
k.A.
|
8-158.h |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.20 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.21 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
k.A.
|
8-190.23 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.40 |
|
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett |
k.A.
|
8-390.0 |
|
Tamponade einer Ösophagusblutung |
k.A.
|
8-501 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 4 Medikamente 4 Medikamente |
k.A.
|
8-543.14 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 4 Medikamente 4 Medikamente |
k.A.
|
8-543.24 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 1 Medikament 1 Medikament |
k.A.
|
8-543.31 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente |
k.A.
|
8-543.33 |
|
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie |
k.A.
|
8-544 |
|
Andere Immuntherapie: Sonstige |
k.A.
|
8-547.x |
|
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus |
k.A.
|
8-700.1 |
|
|
k.A.
|
8-713.0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE |
k.A.
|
8-800.c3 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 3 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 3 Apherese-Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.f2 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 16 bis unter 18 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 16 bis unter 18 Apherese-Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.fa |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 40 bis unter 46 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 40 bis unter 46 Apherese-Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.fh |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.g0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 3 Thrombozytenkonzentrate 3 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g2 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g3 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 5 Thrombozytenkonzentrate 5 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g4 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentrate 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g5 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheiten 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.89 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 20.000 Einheiten bis unter 25.000 Einheiten 20.000 Einheiten bis unter 25.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.8c |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 1,0 g bis unter 2,0 g 1,0 g bis unter 2,0 g |
k.A.
|
8-810.j4 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 8,0 g bis unter 9,0 g 8,0 g bis unter 9,0 g |
k.A.
|
8-810.jb |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 10 g bis unter 15 g 10 g bis unter 15 g |
k.A.
|
8-810.w2 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 15 g bis unter 25 g 15 g bis unter 25 g |
k.A.
|
8-810.w3 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 45 g bis unter 55 g 45 g bis unter 55 g |
k.A.
|
8-810.w6 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 55 g bis unter 65 g 55 g bis unter 65 g |
k.A.
|
8-810.w7 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 105 g bis unter 125 g 105 g bis unter 125 g |
k.A.
|
8-810.wb |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 285 g bis unter 325 g 285 g bis unter 325 g |
k.A.
|
8-810.wk |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 685 g bis unter 765 g 685 g bis unter 765 g |
k.A.
|
8-810.ws |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
k.A.
|
8-812.50 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
k.A.
|
8-812.51 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-812.61 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 11 TE bis unter 21 TE 11 TE bis unter 21 TE |
k.A.
|
8-812.62 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation |
k.A.
|
8-831.5 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: V. portae V. portae |
k.A.
|
8-836.7g |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: V. portae V. portae |
k.A.
|
8-836.8g |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
k.A.
|
8-836.9a |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
k.A.
|
8-836.ma |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 2 Metallspiralen 2 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n2 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 3 Metallspiralen 3 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n3 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 5 Metallspiralen 5 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n5 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 6 Metallspiralen 6 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n6 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 8 Metallspiralen 8 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n8 |
|
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutane Thrombolyse Perkutane Thrombolyse |
k.A.
|
8-839.82 |
|
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutane Thrombektomie Perkutane Thrombektomie |
k.A.
|
8-839.83 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Sonstige bioaktive Metallspiralen, normallang Sonstige bioaktive Metallspiralen, normallang |
k.A.
|
8-83b.31 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Nicht bioaktive Metallspiralen, überlang Nicht bioaktive Metallspiralen, überlang |
k.A.
|
8-83b.33 |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen |
k.A.
|
8-854.3 |
|
Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
k.A.
|
8-855.3 |
|
Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 10 bis höchstens 29 Behandlungstage: Vor einer Lebertransplantation Vor einer Lebertransplantation |
k.A.
|
8-979.04 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionen: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-989.0 |
|
Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionen: Mindestens 21 bis höchstens 27 Behandlungstage |
k.A.
|
8-989.2 |
|
Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung |
k.A.
|
9-500.1 |
|
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung |
k.A.
|
9-990 |
|
|
k.A.
|
9-999.01 |
|
|
k.A.
|
9-999.03 |
|
|
k.A.
|
9-999.05 |
|
|
k.A.
|
9-999.07 |
|
|
k.A.
|
9-999.08 |
|