Bezeichnung |
Schlüssel |
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
Suchtsprechstunde/Hochschulambulanz: Diagnostik, Beratung, Therapie. Schwerpunktstation: Qualifizierter Entzug Alkohol-/Medikamentenabhängigkeit, pharm. u. psychotherap. Behandlung von Sucht u. komorbiden Erkrankungen. PIA-Weiterbehandlung. Mitglied im Suchthilfenetzwerk-Stadt Freiburg
|
VP01 |
Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
Sprechstunde/Hochschulamb.: Diagnostik u. Behandlung. Schwerpunktstation: Neuropsychiatr. Maximaldiagnostik (Liquordiagn. u. Bildgebung). Multimodale, interdisz. Behandlung psychotischer Störungen mit Pharmako-, Psychotherapie u. Soziales Kompetenztraining. Angehörigengruppen. PIA-Weiterbehandlung.
|
VP02 |
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
Hochschulamb.: Diagnostik, Beratung, Behandlung. Spez.Sprechst.: Bipolare Störungen. Station: Neuropsychiatr. Maximaldiagnostik. Multimodale Pharmako- u. Psychotherapie (IPT, CBASP, KVT), non-invasive (TMS, EKT) u. invasive (THS) Stimulationstherapie. Behandlg. depress. Störungen höheres Lebensalter
|
VP03 |
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
Sprechstunde/Hochschulamb.: Diagnostik, Beratung, Therapie. Spez. Sprechstunde: Zwangsspektrumsstörungen, Angststörungen, PTBS. Schwerpunktstation: Neuropsychiatrische Maximaldiagnostik u. Behandlung mit Pharmako- u. Psychotherapie (KVT mit Exposition, ACT-Konzept). PIA-Weiterbehandlung
|
VP04 |
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
Hochschulamb.: Diagnostik, Beratung, Therapie. Spezialsprechstunde: Schlafstörungen, sexuelle Funktionsstörungen, Frauensprechstunde und organische psychische Störungen. Schlaflabor zur Maximaldiagnostik mit 5 Ableiteplätzen.
|
VP05 |
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Hochschulamb.: Diagnostik, Beratung u. Behandlung. Spezialsprechstunde: Borderline-Persönlichkeitsstörung. Schwerpunktstation: Maximaldiagnostik und multiprofessionelle, multimodale Therapie mit spezifischen Psychotherapiekonzepten für Borderlinepatienten nach DBT u. entspr. PIA-Weiterbehandlung.
|
VP06 |
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
Spezialsprechstunde für organ. psychische Störungen (Neuropsychiatrie).
Eine Schwerpunktstat. für Menschen mit Intelligenzminderung besteht nicht, jedoch Schwerpunktstation für Diagnostik u. Therapie organ. psych. Störungen mit Maximaldiagnostik u. Therapie. PIA-Weiterbehandlung.
|
VP07 |
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
Hochschulamb.: Diagnostik, Beratung, Behandlung. Spezialsprechstunde: Autismus Spektrum Störungen, Tic-Störungen/Tourette-Syndrom. Schwerpunktstation: Neuropsychiatrische Maximaldiagnostik u. spezifische Therapiekonzepte für Autismus-Spektrum-Störungen (FASTER-Konzept). PIA-Weiterbehandlung.
|
VP08 |
Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Hochschulambulanz: Diagnostik, Beratung u. Behandlung. Spezialsprechstunde: ADHS im Erwachsenenalter. Freiburger Therapiekonzept. Schwerpunktstation: Max. Diagnostik, DBT-Behandlung. Psychotherapiekonzept für Pat. mit früher Traumatisierung und chron. Depression (CBASP). PIA-Weiterbehandlung.
|
VP09 |
Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
Hochschulamb.: Diagnostik, Beratung und Behandlung. Schwerpunktstation: Neuro- und gerontopsychiatrische Maximaldiagnostik und Therapie mit spezifischen Angeboten für ältere Menschen. PIA-Weiterbehandlung.
|
VP10 |
Spezialsprechstunde Psychiatrie / Psychosomatik
ADHS
Angststörungen
Autismus
Bipolare Erkrankung
Borderline
Frauensprechstunde
Früherkennung Psychose
Immunologische Enzephalopathien
Neuropsychiatrie/Ticstörungen/Tourettesyndrom
Trauma/PTBS
Schlafstörungen
Sportpsychiatrie
Suchterkrankungen
Zwangserkrankungen
|
VP12 |