Behandlungsschwerpunkt chronischer Kopfschmerz | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01) |
Kommentar: | Migräne, Clusterkopfschmerz, medikamenteninduz. Kopfschmerz, zervikogener Kopfschmerz, Okzipitalisneuralgie, Schmerzen nach Hirn-/Schädel-OPs, nach Shunt-OPs/Trauma, Indikation Neuromodulation bei therapierefrakt. Kopfschmerz; Infiltrationen N. occ. maj (GON); Botulinumtoxin/CGRP bei chron. Migräne |
Angebotene Leistung: |
Sonstiges - Versorgungsschwerpunkt in sonstigen medizinischen Bereichen Schmerztherapie |
Behandlungsschwerpunkt für restless legs Syndrom (RLS) bei chronischer Schmerzerkrankung | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01) |
Kommentar: | Medikamentöse Einstellung Behandlung bei Medikamentenüberdosierung und Augmentation Behandlung des RLS bei anderen Begleiterkrankungen Behandlung des RLS bei Dialyse-Patienten Therapieresistentes RLS Indikationsstellung zur intrathekalen Opioidtherapie (Medikamentenpumpe / Neuromodulation) |
Angebotene Leistung: |
Sonstiges - Versorgungsschwerpunkt in sonstigen medizinischen Bereichen Schmerztherapie |
Behandlungsschwerpunkt mono- und polyneuropathischen Schmerzen | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01) |
Kommentar: | Radikulopathien, Zosterneuralgie (chronische Schmerzen nach Gürtelrose), Stumpf- und Phantomschmerz, bei HIV-Infektionen, Borreliose, Vaskulitiden, Gammopathien, bei Diabetes und anderen Stoffwechselstörungen, nach Chemotherapie; lokale Therapie mit Capsaicin |
Angebotene Leistung: |
Sonstiges - Versorgungsschwerpunkt in sonstigen medizinischen Bereichen Schmerztherapie |
Behandlungsschwerpunkt Neuromodulation | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01) |
Kommentar: | Diagnostik vor Implantation von epiduraler Rückenmarksstimulation und Medikamentenpumpen (Opiode, Baclofen, Ziconotide (Prialt)), periphere Nervenstimulation (speziell auch Okzipitalnervenstimulation ONS) Kontrolle und Einstellung nach erfolgter Operation, Anwendung von TENS |
Angebotene Leistung: |
Sonstiges - Versorgungsschwerpunkt in sonstigen medizinischen Bereichen Schmerztherapie |
Behandlungsschwerpunkt Patienten mit Medikamentenpumpen | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01) |
Kommentar: | Funktionskontrolle und Einstellung von Medikamentenpumpen (Opiode, Baclofen, Ziconotide (Prialt)), Auffüllen von Medikamentenpumpen,Diagnostik und Pumpendarstellung, Therapieüberwachung und -modulation |
Angebotene Leistung: |
Sonstiges - Versorgungsschwerpunkt in sonstigen medizinischen Bereichen Schmerztherapie |
Behandlungsschwerpunkt zentrale Schmerzen | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01) |
Kommentar: | Diagnostik bei komplex regionalem Schmerzsyndrom durch Thermographie, Hauttemperaturmessung und Knochenszintigraphie Therapie bei Schmerzerkrankungen im Zusammenhang mit dem autonomen / sympathischen Nervensystem durch Sympathicusblockaden GLOA (ganglionäre lokale Opioidanalgesie) |
Angebotene Leistung: |
Sonstiges - Versorgungsschwerpunkt in sonstigen medizinischen Bereichen Schmerztherapie |
Spezialambulanz für chronische Gesichtsschmerzen | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01) |
Kommentar: | Trigeminusneuralgien / neuropathien, idiopathisch, Restschmerzen nach operativen Eingriffen im Mund-, Zahn- und Kieferbereich GLOA (ganglionäre lokale Opioidanalgesie) |
Angebotene Leistung: |
Sonstiges - Versorgungsschwerpunkt in sonstigen medizinischen Bereichen Schmerztherapie |
Spezialambulanz für rheumatologische Erkrankungen mit chronischen Schmerzen | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01) |
Kommentar: | Fibromyalgie, Chronic Widespread Pain, schmerzhafte rheumatologische Erkrankungen |
Angebotene Leistung: |
Sonstiges - Versorgungsschwerpunkt in sonstigen medizinischen Bereichen Schmerztherapie |
Spezialambulanz für schmerzpsychologische und psychiatrische Therapie bei chronischen Schmerzen | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01) |
Kommentar: | Schmerzen bei Angststörung, Depression Störungen der zentralen Schmerzverarbeitung, posttraumatische Belastungsstörung |
Angebotene Leistung: |
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren Schmerztherapie |
Spezialambulanz für chronische Beckenbodenschmerzen | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01) |
Kommentar: | Behandlung von Patienten mit multifaktoriell bedingten Beckenbodenschmerzen (männliche und weibliche Patienten) |
Angebotene Leistung: |
Sonstiges - Versorgungsschwerpunkt in sonstigen medizinischen Bereichen Schmerztherapie Urogynäkologie |
Ambulanz für schmerzhafte Erkrankungen des Auges / Augenanhangsgebilde | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01) |
Kommentar: | multimodale Schmerztherapie, spezielle Schmerztherapie |
Angebotene Leistung: |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde Sonstiges - Versorgungsschwerpunkt in sonstigen medizinischen Bereichen |
Spezialambualnz für chronische Schmerzen bei venösen und arteriellen Gefäßerkrankungen | |
---|---|
Ambulanzarzt/-ärztin: | Hochschulambulanz nach § 117 SGB V (AM01) |
Kommentar: | Multimodale Therapie und spezielle Schmerztherapie; Neuromodulation (epidurale Rückenmarksstimulation) |
Angebotene Leistung: |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut Sonstiges - Versorgungsschwerpunkt in sonstigen medizinischen Bereichen |