Passend dazu:
Atemtherapie bei Atemwegs- und Lungenerkrankungen, in der Beatmungsmedizin, reflektorische Atemtherapie, Atemtherapie bei Mukoviszidose, Inhalationen – Druckinhalationen, Atemtherapie mit Hilfsmitteln, PEP – Systeme, oszillierende PEP – Systeme, Hustenassistent
Sporttherapie / Bewegungstherapie
Kinästhestisches Grundverständnis ist hausweit bei den Mitarbeitern der Pflege im Arbeitsalltag wie auch bei der Pflege der Patienten etabliert und fest verankert.
Kreativtherapie / Kunsttherapie / Theatertherapie / Bibliotherapie
Manuelle Lymphdrainage
Massage
Musiktherapie
u.a. Kälte- und Wäremanwendungen
Physiotherapie / Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Spezielle Entspannungstherapie
Aktivierende und beruhigende Waschungen, Mobilisation bei Vollbeatmung
Stimm- und Sprachtherapie / Logopädie
Wärme- und Kälteanwendungen
Wundmanagement
Patientenschulungen Asthma / COPD.
Biofeedback-Therapie
Angehörigenbetreuung /-beratung /-seminare
Diät- und Ernährungsberatung
Entlassmanagement / Brückenpflege / Überleitungspflege
Fallmanagement / Case Management / Primary Nursing / Bezugspflege
Heimbeatmung, Anleitungen in Inhalations- und Atemtherapiegeräte, Informationsveranstaltungen für Betroffene
Versorgung mit Hilfsmitteln / Orthopädietechnik
Zusammenarbeit mit / Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Sozialdienst
Kurse und Veranstaltungen für pflegende Angehörige
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen / Angebot ambulanter Pflege / Kurzzeitpflege / Tagespflege
Psychologisches / psychotherapeutisches Leistungsangebot / Psychosozialdienst