Neonatologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 631 8-930
Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Einzelinfusion (1-5 Einheiten) 321 8-811.0
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] 305 1-208.8
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich 286 8-010.3
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) 281 8-711.00
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett 194 8-390.0
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) 188 8-560.2
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 79 8-706
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus 78 8-700.1
(Analgo-)Sedierung 42 8-903
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] 40 1-208.0
Kardiorespiratorische Polygraphie 34 1-791
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Surfactantgabe bei Neugeborenen 18 6-003.9
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 16 1-207.0
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 14 1-204.2
Einfache endotracheale Intubation 14 8-701
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Assistierte Beatmung: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) 8 8-711.20
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 8 8-800.c0
8 8-831.01
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h 8 8-920
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Assistierte Beatmung: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) 7 8-711.21
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) 6 8-711.01
Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Masseninfusion (> 5 Einheiten) 6 8-811.1
Hypothermiebehandlung: Nicht invasive Kühlung durch Anwendung eines Speziallagerungssystems 5 8-607.1
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) 4 8-711.40
Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Sonstige 4 8-811.x
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 4 8-812.60
4 8-831.02
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] k.A. 1-208.1
Polysomnographie k.A. 1-790
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Harnblase k.A. 1-846.3
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) k.A. 3-13b
Miktionszystourethrographie k.A. 3-13e
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, laryngoskopisch k.A. 5-300.1
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie k.A. 5-312.0
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation des Larynx k.A. 5-319.0
k.A. 5-31a.1
Operationen am Pylorus: Pyloromyotomie: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-432.00
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision k.A. 5-490.0
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion k.A. 5-530.00
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss k.A. 5-530.1
Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Sonstige k.A. 5-917.x
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde k.A. 8-015.0
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter k.A. 8-144.2
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle k.A. 8-152.1
Therapeutische perkutane Punktion von Harnorganen: Harnblase k.A. 8-155.2
Aufwendige Gipsverbände: Becken-Bein-Gips k.A. 8-310.3
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Kontrollierte Beatmung: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) k.A. 8-711.10
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) k.A. 8-711.41
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Inhalative Stickstoffmonoxid-Therapie: Dauer der Behandlung 48 bis unter 96 Stunden Dauer der Behandlung 48 bis unter 96 Stunden k.A. 8-714.01
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Inhalative Stickstoffmonoxid-Therapie: Dauer der Behandlung 96 oder mehr Stunden Dauer der Behandlung 96 oder mehr Stunden k.A. 8-714.02
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen k.A. 8-720
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Kryodepletiertes Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE k.A. 8-812.70
k.A. 8-831.00
k.A. 8-831.20
k.A. 8-98g.10
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) k.A. 9-262.1