Allgemeine Chirurgie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie 461 8-915
Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube 455 5-786.0
Osteosyntheseverfahren: Durch winkelstabile Platte 325 5-786.k
Reoperation 197 5-983
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials: Hypoallergenes Material 181 5-931.0
Mikrochirurgische Technik 165 5-984
Osteosyntheseverfahren: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage 161 5-786.1
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale I Os metatarsale I 153 5-788.00
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebe 137 5-869.2
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrektur: In Höhe des 1. Zehenstrahles In Höhe des 1. Zehenstrahles 132 5-788.40
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] 126 5-530.31
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Unterschenkel Unterschenkel 111 5-850.c9
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus I Metatarsophalangealgelenk, Digitus I 106 5-788.60
Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Mittelfuß und Zehen Mittelfuß und Zehen 101 5-854.0c
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 97 5-932.63
94 9-984.7
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut 92 5-916.a0
Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Ein Gelenkfach Ein Gelenkfach 91 5-808.a4
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik des lateralen Bandapparates mit Periostlappen oder ortsständigem Gewebe [Broström-Gould] 87 5-806.5
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert 80 5-822.g1
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk 71 5-800.3q
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Bauchregion Bauchregion 70 5-903.3b
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Bauchregion Bauchregion 70 5-911.0b
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Unteres Sprunggelenk Unteres Sprunggelenk 67 5-800.3m
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Fuß Fuß 61 5-855.6a
61 5-896.1g
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk 60 5-800.6q
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk 59 5-800.3k
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Talus Talus 56 5-784.0s
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Ohne Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material Ohne Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material 55 5-546.20
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Naht des lateralen Bandapparates 55 5-806.c
Rekonstruktion von Faszien: Doppelung einer Faszie: Bauchregion Bauchregion 55 5-856.36
55 5-86a.10
Offen chirurgische Arthrodese: Unteres Sprunggelenk: Eine Sprunggelenkskammer Eine Sprunggelenkskammer 52 5-808.80
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Fuß Fuß 52 5-895.2g
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Hand Hand 52 5-903.99
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Unterschenkel Unterschenkel 50 5-855.69
49 5-86a.11
48 9-984.8
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Kalkaneus Kalkaneus 46 5-782.3t
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Fuß Fuß 46 5-850.ca
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, sekundär: Unterschenkel Unterschenkel 46 5-855.29
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Fuß Fuß 45 5-859.1a
43 5-896.1f
Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Unterschenkel Unterschenkel 42 5-854.29
Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Zehengelenk Zehengelenk 41 5-809.2r
Rekonstruktion von Sehnen: Verkürzung: Unterschenkel Unterschenkel 41 5-854.19
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Unterschenkel Unterschenkel 41 5-855.19
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Fuß Fuß 41 5-894.0g
41 5-896.1b
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge 40 5-511.11
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Kalkaneus Kalkaneus 40 5-782.at
Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Kalkaneus Kalkaneus 38 5-783.0t
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk 38 5-800.4k
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Kleinzehengelenk, 1 Gelenk Kleinzehengelenk, 1 Gelenk 38 5-808.b2
Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk 38 5-809.2q
Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Unterschenkel Unterschenkel 37 5-854.09
37 9-984.6
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Metatarsale Metatarsale 36 5-787.9v
Offen chirurgische Arthrodese: Oberes Sprunggelenk: Ohne weiteres Gelenk Ohne weiteres Gelenk 36 5-808.70
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tarsale Tarsale 35 5-787.1u
Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Mittelfuß und Zehen Mittelfuß und Zehen 35 5-854.2c
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 35 5-932.64
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Kalkaneus Kalkaneus 33 5-787.9t
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Fuß Fuß 33 5-895.0g
Rekonstruktion des Rektums: Extraanale Mukosaresektion (Rehn-Delorme) 32 5-486.6
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger 32 5-841.14
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Fuß Fuß 32 5-894.1g
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 32 8-930
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Talus Talus 31 5-784.1s
Osteosyntheseverfahren: Durch Fixateur externe 31 5-786.8
Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Drei Gelenkfächer Drei Gelenkfächer 31 5-808.a6
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Unterschenkel Unterschenkel 31 5-859.19
31 5-896.0g
Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Becken Becken 30 5-783.2d
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Metatarsale Metatarsale 30 5-787.1v
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision 29 5-490.1
29 5-493.22
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Sonstige Sonstige 29 5-782.2x
Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Kalkaneus Kalkaneus 29 5-783.2t
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger 29 5-840.81
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Fuß Fuß 29 5-852.0a
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Sonstige Sonstige 28 5-782.3x
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Tarsale Tarsale 28 5-787.ku
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk 28 5-788.61
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk 28 5-801.hq
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Großzehengrundgelenk Großzehengrundgelenk 28 5-808.b0
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes 28 5-814.3
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 28 5-911.0a
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Kalkaneus Kalkaneus 27 5-787.1t
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Unterschenkel Unterschenkel 27 5-855.59
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Talus Talus 26 5-787.1s
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Metatarsale Metatarsale 25 5-780.6v
Offen chirurgische Arthrodese: Unteres Sprunggelenk: Zwei Sprunggelenkskammern Zwei Sprunggelenkskammern 25 5-808.81
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Bauchregion Bauchregion 25 5-850.d6
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, sekundär: Fuß Fuß 25 5-855.4a
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 25 5-911.1e
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Tibia proximal Tibia proximal 24 5-787.9k
Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Becken Becken 23 5-783.0d
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Tarsale Tarsale 23 5-784.1u
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert 23 5-820.00
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Kalkaneus Kalkaneus 22 5-781.8t
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Tarsale Tarsale 22 5-782.6u
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia distal Tibia distal 22 5-787.1n
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Kalkaneus Kalkaneus 22 5-787.kt
Rekonstruktion von Sehnen: Verkürzung: Mittelfuß und Zehen Mittelfuß und Zehen 22 5-854.1c
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Fuß Fuß 22 5-895.4g
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision 21 5-490.0
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Tarsale Tarsale 21 5-784.0u
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Sonstige Rekonstruktion der Rotatorenmanschette 21 5-814.4
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Fuß Fuß 21 5-851.2a
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Unterschenkel Unterschenkel 21 5-852.69
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, sekundär: Unterschenkel Unterschenkel 21 5-855.49
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige 21 8-179.x
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Kalkaneus Kalkaneus 20 5-782.1t
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Tarsometatarsalgelenk Tarsometatarsalgelenk 20 5-800.3p
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) Hybrid (teilzementiert) 20 5-820.02
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten 20 5-916.a1
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 20 5-932.62
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 19 5-534.03
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Digitus I Digitus I 19 5-788.0a
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, mehrdimensionale Osteotomie Os metatarsale I, mehrdimensionale Osteotomie 19 5-788.5e
Offen chirurgische Arthrodese: Oberes Sprunggelenk: Mit unterem Sprunggelenk Mit unterem Sprunggelenk 19 5-808.71
Amputation und Exartikulation Fuß: Innere Amputation im Bereich der Mittelfuß- und Fußwurzelknochen: Metatarsale (und Phalangen), bis zu zwei Strahlen Metatarsale (und Phalangen), bis zu zwei Strahlen 19 5-865.90
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Transsphinktär Transsphinktär 18 5-491.12
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Sonstige Sonstige 18 5-782.ax
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk 18 5-800.5q
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Ein Finger Ein Finger 18 5-842.70
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Fuß Fuß 18 5-855.5a
18 5-86a.12
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 18 5-895.54
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 18 5-932.61
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage 18 8-190.21
17 5-493.21
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal 17 5-794.k6
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Zehengelenk Zehengelenk 17 5-800.3r
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision 17 5-897.0
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Talus Talus 16 5-782.2s
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Talus Talus 16 5-782.3s
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Naht eines Bandes des unteren Sprunggelenkes 16 5-806.8
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des vorderen Kreuzbandes mit sonstiger autogener Sehne 16 5-813.4
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Mehrere Finger Mehrere Finger 16 5-842.71
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, primär: Unterschenkel Unterschenkel 16 5-855.39
Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Fuß Fuß 16 5-856.2a
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 16 5-911.0e
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 16 8-800.c0
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Tibia distal Tibia distal 15 5-782.3n
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Talus Talus 15 5-782.as
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Metatarsale Metatarsale 15 5-784.0v
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk 15 5-800.5k
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk 15 5-800.ak
Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Rückfuß und Fußwurzel Rückfuß und Fußwurzel 15 5-854.2b
15 5-896.2g
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch Offen chirurgisch 14 5-056.40
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Tarsale Tarsale 14 5-782.1u
Osteosyntheseverfahren: Durch Verriegelungsnagel 14 5-786.7
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk 14 5-800.8k
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger 14 5-840.41
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit Arthrolyse: Ein Finger Ein Finger 14 5-842.80
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Bauchregion Bauchregion 14 5-900.1b
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage 14 8-190.20
Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Sphinkterplastik 13 5-496.3
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandersatz Offen chirurgisch als Bauchwandersatz 13 5-536.44
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Talus Talus 13 5-780.6s
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Sonstige Sonstige 13 5-782.6x
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Kalkaneus Kalkaneus 13 5-784.1t
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibula distal Fibula distal 13 5-787.1r
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk 13 5-79b.1q
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk 13 5-800.6k
Offen chirurgische Arthrodese: Unteres Sprunggelenk: Drei Sprunggelenkskammern Drei Sprunggelenkskammern 13 5-808.82
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit Arthrolyse: Mehrere Finger Mehrere Finger 13 5-842.81
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation 13 5-865.7
Operative Behandlung von Analfisteln: Inzision (Spaltung) 12 5-491.0
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Kalkaneus Kalkaneus 12 5-780.6t
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Kalkaneus Kalkaneus 12 5-781.1t
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Sonstige Sonstige 12 5-782.1x
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Tibia distal Tibia distal 12 5-782.2n
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Tibia distal Tibia distal 12 5-782.an
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Tibia distal Tibia distal 12 5-784.0n
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Metatarsale Metatarsale 12 5-787.kv
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale II bis V, 1 Os metatarsale Os metatarsale II bis V, 1 Os metatarsale 12 5-788.52
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk 12 5-801.nk
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Kleinzehengelenk, 2 Gelenke Kleinzehengelenk, 2 Gelenke 12 5-808.b3
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell 12 5-812.5
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Kniegelenk Kniegelenk 12 5-812.eh
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Unikondyläre Schlittenprothese: Zementiert Zementiert 12 5-822.01
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk 12 5-845.00
Mammareduktionsplastik: Mit gestieltem Brustwarzentransplantat 12 5-884.2
Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Mastopexie als selbständiger Eingriff: Mit gestieltem Brustwarzentransplantat Mit gestieltem Brustwarzentransplantat 12 5-886.21
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der Faszien bzw. des Peritoneums Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der 12 5-916.a5
Biopsie an Knochen durch Inzision: Tarsale, Metatarsale und Phalangen Fuß 11 1-503.8
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Tibia distal Tibia distal 11 5-781.8n
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Kalkaneus Kalkaneus 11 5-782.2t
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Kalkaneus Kalkaneus 11 5-785.5t
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Tibiaschaft Tibiaschaft 11 5-787.9m
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 2 Gelenke Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 2 Gelenke 11 5-788.62
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Unteres Sprunggelenk Unteres Sprunggelenk 11 5-800.6m
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehneninterposition: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk 11 5-847.12
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Fuß Fuß 11 5-851.1a
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Unterschenkel Unterschenkel 11 5-852.09
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Fuß Fuß 11 5-903.7g
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Fuß 10 5-056.9
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Tief Tief 10 5-492.01
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) 10 5-530.33
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Talus Talus 10 5-782.1s
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Fibula distal Fibula distal 10 5-782.3r
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Tarsale Tarsale 10 5-782.3u
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Tibia distal Tibia distal 10 5-784.1n
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Talus Talus 10 5-787.ks
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale II bis V, 1 Os metatarsale Os metatarsale II bis V, 1 Os metatarsale 10 5-788.06
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrektur: In Höhe des 2. bis 5. Zehenstrahles, 1 Zehenstrahl In Höhe des 2. bis 5. Zehenstrahles, 1 Zehenstrahl 10 5-788.41
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Sonstige Sonstige 10 5-800.6x
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk 10 5-800.aq
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk 10 5-801.hk
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Tenotomie der langen Bizepssehne 10 5-814.7
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Fuß Fuß 10 5-850.ba
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Unterschenkel Unterschenkel 10 5-850.d9
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Spülung einer Sehnenscheide: Fuß Fuß 10 5-855.ba
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Fuß Fuß 10 5-892.0g
10 5-896.04
10 5-896.19
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Fuß Fuß 10 5-900.1g
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 9 3-806
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Intersphinktär Intersphinktär 9 5-491.11
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Sonstige Sonstige 9 5-781.3x
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Tibia distal Tibia distal 9 5-782.1n
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Tarsale Tarsale 9 5-782.2u
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Karpale Karpale 9 5-782.6a
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Tarsale Tarsale 9 5-782.au
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Tarsale Tarsale 9 5-787.9u
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Tibia distal Tibia distal 9 5-787.kn
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Digitus I Digitus I 9 5-788.56
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Naht der Syndesmose 9 5-806.3
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Entfernung einer Sprunggelenkendoprothese 9 5-827.5
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger 9 5-840.44
Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk 9 5-844.12
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenstrahlresektion 9 5-865.8
9 5-86a.00
9 5-86a.13
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 9 5-901.0e
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 9 5-911.07
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 9 5-911.17
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 9 5-911.1a
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Bauchregion Bauchregion 9 5-911.1b
9 9-984.b
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Oberes Sprunggelenk 8 1-854.8
Operative Behandlung von Analfisteln: Fadendrainage 8 5-491.2
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] 8 5-530.71
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Kalkaneus Kalkaneus 8 5-780.4t
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Metatarsale Metatarsale 8 5-780.4v
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Tibia distal Tibia distal 8 5-780.6n
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Tarsale Tarsale 8 5-780.6u
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Fibula distal Fibula distal 8 5-782.1r
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Talus Talus 8 5-782.6s
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Kalkaneus Kalkaneus 8 5-784.0t
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk 8 5-800.8q
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik des unteren Sprunggelenkes 8 5-806.b
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger 8 5-845.01
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Fuß Fuß 8 5-855.1a
8 5-896.14
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 8 5-903.64
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage 8 8-190.22
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Lokal Lokal 7 5-492.00
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Tarsale Tarsale 7 5-780.4u
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Fibula distal Fibula distal 7 5-780.6r
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Tarsale Tarsale 7 5-781.3u
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Kalkaneus Kalkaneus 7 5-781.9t
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Fibula distal Fibula distal 7 5-782.ar
Osteosyntheseverfahren: Durch Platte 7 5-786.2
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Metatarsale Metatarsale 7 5-787.0v
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Tibia distal Tibia distal 7 5-787.9n
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Fibula distal Fibula distal 7 5-787.kr
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk 7 5-788.66
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Fibula distal Fibula distal 7 5-793.kr
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk 7 5-800.4q
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk 7 5-800.bk
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Unterschenkel Unterschenkel 7 5-850.b9
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Fuß Fuß 7 5-850.da
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, primär: Fuß Fuß 7 5-855.3a
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Spülung einer Sehnenscheide: Unterschenkel Unterschenkel 7 5-855.b9
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 7 5-903.04
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion 7 5-911.0c
Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 7 5-916.04
Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Oberes Sprunggelenk 7 8-178.k
Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Unteres Sprunggelenk 7 8-178.m
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad 7 8-191.10
7 8-192.1f
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel 6 3-826
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Fuß 6 5-041.9
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Tarsale Tarsale 6 5-780.1u
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Tibia distal Tibia distal 6 5-780.4n
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Fuß Phalangen Fuß 6 5-780.6w
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Metatarsale Metatarsale 6 5-784.1v
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Tibia distal Tibia distal 6 5-785.5n
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Phalangen Fuß Phalangen Fuß 6 5-787.1w
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibula distal Fibula distal 6 5-793.1r
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Tarsometatarsalgelenk Tarsometatarsalgelenk 6 5-79b.0p
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk 6 5-800.0k
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Unteres Sprunggelenk Unteres Sprunggelenk 6 5-800.5m
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk 6 5-801.0k
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik der Syndesmose 6 5-806.a
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Naht des medialen Bandapparates 6 5-806.d
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusrefixation 6 5-812.7
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Sprunggelenkendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert 6 5-826.00
Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln 6 5-844.15
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszial: Fuß Fuß 6 5-850.ha
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 6 5-852.85
Rekonstruktion von Sehnen: Verkürzung: Rückfuß und Fußwurzel Rückfuß und Fußwurzel 6 5-854.1b
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Fuß Fuß 6 5-892.3g
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Unterschenkel Unterschenkel 6 5-911.1f
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 300 cm2 bis unter 400 cm2 300 cm2 bis unter 400 cm2 6 5-932.65
6 9-984.9
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) 5 1-694
Diagnostische Arthroskopie: Oberes Sprunggelenk 5 1-697.8
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch 5 5-469.21
5 5-493.20
Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] 5 5-531.31
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Onlay-Technik Offen chirurgisch, mit Onlay-Technik 5 5-534.34
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik 5 5-534.35
Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] Offen chirurgisch, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] 5 5-535.33
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Kalkaneus Kalkaneus 5 5-780.1t
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Fibula distal Fibula distal 5 5-781.ar
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Tarsale Tarsale 5 5-782.7u
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Sonstige Sonstige 5 5-782.7x
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Phalangen Fuß Phalangen Fuß 5 5-784.0w
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Tarsale Tarsale 5 5-785.5u
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibula distal Fibula distal 5 5-787.3r
Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Kalkaneus Kalkaneus 5 5-787.et
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Digitus II bis V, 1 Phalanx Digitus II bis V, 1 Phalanx 5 5-788.0b
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, Doppelosteotomie Os metatarsale I, Doppelosteotomie 5 5-788.51
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibia distal Tibia distal 5 5-793.1n
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk 5 5-800.0q
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk 5 5-800.2k
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Tarsalgelenk Tarsalgelenk 5 5-800.3n
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Unteres Sprunggelenk Unteres Sprunggelenk 5 5-800.4m
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Unteres Sprunggelenk Unteres Sprunggelenk 5 5-800.am
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik des lateralen Bandapparates mit autogener Sehne 5 5-806.4
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Großzehenendgelenk Großzehenendgelenk 5 5-808.b1
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Großzehengrundgelenk, Reoperation bei Rezidiv mittels eines kortikospongiösen Spanes Großzehengrundgelenk, Reoperation bei Rezidiv mittels eines kortikospongiösen Spanes 5 5-808.b8
Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Kniegelenk Kniegelenk 5 5-810.4h
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk 5 5-811.20
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger 5 5-840.84
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Sehnenscheiden Hohlhand Sehnenscheiden Hohlhand 5 5-840.89
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Unterschenkel Unterschenkel 5 5-850.49
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Kopf und Hals Kopf und Hals 5 5-852.80
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, sekundär: Fuß Fuß 5 5-855.2a
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 5 5-894.1a
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel 5 5-895.0f
5 5-896.1a
5 5-896.1d
5 5-896.1e
5 5-896.2f
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterschenkel Unterschenkel 5 5-900.1f
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel 5 5-902.5f
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 5 5-903.14
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 5 5-903.54
Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Metatarsophalangealgelenk 5 8-178.q
5 8-192.3g
Aufwendige Gipsverbände: Sonstige 5 8-310.x
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel 5 8-836.0s
5 8-98g.10
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems 4 3-205
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) 4 5-530.73
Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik 4 5-535.35
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Talus Talus 4 5-780.1s
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Phalangen Fuß Phalangen Fuß 4 5-780.4w
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Becken Becken 4 5-780.6d
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Talus Talus 4 5-781.8s
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Sonstige Sonstige 4 5-781.8x
Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Becken Becken 4 5-783.4d
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Metakarpale Metakarpale 4 5-784.0b
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Becken Becken 4 5-784.0d
Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Metatarsale Metatarsale 4 5-784.av
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Tibia distal Tibia distal 4 5-787.0n
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal 4 5-793.k6
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Tarsale Tarsale 4 5-795.1u
Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch winkelstabile Platte: Kalkaneus Kalkaneus 4 5-797.kt
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk 4 5-800.1k
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Sonstige Sonstige 4 5-800.4x
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Zehengelenk Zehengelenk 4 5-800.6r
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk 4 5-800.7k
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Unteres Sprunggelenk Unteres Sprunggelenk 4 5-800.8m
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Tarsometatarsalgelenk Tarsometatarsalgelenk 4 5-800.ap
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Unteres Sprunggelenk Unteres Sprunggelenk 4 5-800.bm
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk 4 5-800.cq
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik des medialen Bandapparates 4 5-806.9
Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Vier Gelenkfächer Vier Gelenkfächer 4 5-808.a7
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Kniegelenk Kniegelenk 4 5-810.0h
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk 4 5-812.e0
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Schultergelenk: Invers Invers 4 5-824.21
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen 4 5-840.42
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Retinaculum flexorum Retinaculum flexorum 4 5-841.11
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk 4 5-845.03
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger 4 5-845.04
Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln, mit Spongiosaplastik 4 5-846.5
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Fuß Fuß 4 5-850.6a
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Schulter und Axilla Schulter und Axilla 4 5-852.81
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß 4 5-852.87
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 4 5-852.95
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 4 5-852.98
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Fuß Fuß 4 5-852.9a
Rekonstruktion von Muskeln: Transposition: Fuß Fuß 4 5-853.5a
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Unterschenkel 4 5-864.9
Revision eines Amputationsgebietes: Fußregion 4 5-866.5
4 5-877.0
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion 4 5-895.0b
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Hand Hand 4 5-900.19
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Fuß Fuß 4 5-903.1g
Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 4 5-907.0a
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 4 5-932.23
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie k.A. 1-100
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.a
Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen: Analkanal k.A. 1-449.0
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Kniegelenk k.A. 1-483.7
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Oberes Sprunggelenk k.A. 1-483.8
Biopsie an Knochen durch Inzision: Tibia und Fibula k.A. 1-503.7
Biopsie an Knochen durch Inzision: N.n.bez. k.A. 1-503.y
Biopsie an Rektum und perirektalem Gewebe durch Inzision: Rektum k.A. 1-557.0
Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision: Sonstige k.A. 1-589.x
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige k.A. 1-620.0x
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-632.0
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum k.A. 1-650.1
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie k.A. 1-650.2
Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument k.A. 1-654.1
Diagnostische Rektoskopie: N.n.bez. k.A. 1-654.y
Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenk k.A. 1-697.7
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Hüftgelenk k.A. 1-854.6
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk k.A. 1-854.7
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Sonstige Gelenke am Fuß k.A. 1-854.9
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) k.A. 3-13b
Native Computertomographie des Schädels k.A. 3-200
Native Computertomographie des Abdomens k.A. 3-207
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-220
Andere Computertomographie-Spezialverfahren k.A. 3-24x
Arteriographie der Gefäße des Beckens k.A. 3-605
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten k.A. 3-607
Phlebographie der Gefäße einer Extremität k.A. 3-613
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie k.A. 3-705.0
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-802
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel k.A. 3-828
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-82a
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Hand k.A. 5-041.4
Perkutane Sympathikolyse mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Thorakal k.A. 5-04a.1
Perkutane Sympathikolyse mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lumbosakral k.A. 5-04a.2
k.A. 5-04b.0
k.A. 5-04b.4
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Schulter k.A. 5-056.2
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Arm k.A. 5-056.3
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Bein k.A. 5-056.8
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Sonstige k.A. 5-056.x
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Hand k.A. 5-057.4
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Bein k.A. 5-057.8
Hemithyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie k.A. 5-061.0
Thyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie k.A. 5-063.0
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.30
Blepharoplastik: Blepharoplastik des Oberlides k.A. 5-097.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschel, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-181.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision retroaurikulär, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-181.6
Resektion der Ohrmuschel: Partiell k.A. 5-182.0
Resektion der Ohrmuschel: Partiell, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-182.1
Plastische Rekonstruktion von Teilen der Ohrmuschel: Sonstige k.A. 5-186.x
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase k.A. 5-212.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-212.1
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasensteg k.A. 5-217.0
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasenflügel k.A. 5-217.1
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Mehrere Teile der Nase k.A. 5-217.3
Andere Operationen an der Nase: Sonstige k.A. 5-219.x
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis k.A. 5-383.70
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Lokale Exzision k.A. 5-385.2
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna V. saphena magna k.A. 5-385.70
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Crossektomie: V. saphena magna V. saphena magna k.A. 5-385.80
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): Vv. saphenae magna et parva Vv. saphenae magna et parva k.A. 5-385.94
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): Seitenastvarize Seitenastvarize k.A. 5-385.96
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Rezidivcrossektomie: V. saphena magna V. saphena magna k.A. 5-385.d0
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Oberschenkel Oberschenkel k.A. 5-386.a5
Naht von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarm Schulter und Oberarm k.A. 5-388.a1
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel): Ohne Vorverlagerung der Vena basilica Ohne Vorverlagerung der Vena basilica k.A. 5-392.10
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal, unterhalb des Kniegelenkes Femoropopliteal, unterhalb des Kniegelenkes k.A. 5-393.54
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.5
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.7
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Ohne Markierung Ohne Markierung k.A. 5-401.10
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung k.A. 5-401.50
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-451.71
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-469.20
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-469.d3
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch (Schlingen)ligatur Absetzung durch (Schlingen)ligatur k.A. 5-470.10
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submuköse Exzision: Peranal Peranal k.A. 5-482.10
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, lokal: Peranal Peranal k.A. 5-482.80
Andere Operation am Rektum: Sonstige k.A. 5-489.x
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Subkutan Subkutan k.A. 5-491.10
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Extrasphinktär Extrasphinktär k.A. 5-491.14
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Submukös Submukös k.A. 5-491.15
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Tief, mit Teilresektion des Muskels Tief, mit Teilresektion des Muskels k.A. 5-492.02
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Sonstige Sonstige k.A. 5-492.0x
Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-496.0
Cholezystotomie und Cholezystostomie: Cholezystotomie, Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch k.A. 5-510.3
Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] k.A. 5-531.32
Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) k.A. 5-531.33
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss k.A. 5-534.1
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss k.A. 5-535.1
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] k.A. 5-536.45
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Onlay-Technik Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Onlay-Technik k.A. 5-536.46
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik k.A. 5-536.47
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss k.A. 5-539.0
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-539.30
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Exzision k.A. 5-542.0
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material in Sublay-Technik Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Mater k.A. 5-546.22
Zystostomie: Perkutan k.A. 5-572.1
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-578.01
Orchidektomie: Skrotal, ohne Epididymektomie k.A. 5-622.0
Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Exzision k.A. 5-711.2
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Exzision k.A. 5-712.0
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Sonstige k.A. 5-778.x
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-780.0v
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Phalangen Fuß Phalangen Fuß k.A. 5-780.0w
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-780.1n
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-780.1r
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-780.1v
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Becken Becken k.A. 5-780.2d
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-780.3n
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Talus Talus k.A. 5-780.3s
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-780.3t
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Tarsale Tarsale k.A. 5-780.3u
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-780.3v
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Klavikula Klavikula k.A. 5-780.40
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-780.4k
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-780.4m
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Fibulaschaft Fibulaschaft k.A. 5-780.4q
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-780.4r
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Talus Talus k.A. 5-780.4s
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-780.5n
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-780.5t
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-780.5v
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-780.67
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-780.6b
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Schenkelhals Schenkelhals k.A. 5-780.6e
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Sonstige Sonstige k.A. 5-780.6x
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-780.7n
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-780.7r
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Talus Talus k.A. 5-780.7s
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Tarsale Tarsale k.A. 5-780.7u
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-780.7v
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Phalangen Fuß Phalangen Fuß k.A. 5-780.7w
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-780.8v
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Klavikula Klavikula k.A. 5-780.90
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-781.0n
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-781.0r
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Talus Talus k.A. 5-781.0s
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-781.0t
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Tarsale Tarsale k.A. 5-781.0u
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Sonstige Sonstige k.A. 5-781.0x
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Talus Talus k.A. 5-781.1s
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Tarsale Tarsale k.A. 5-781.1u
Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Sonstige Sonstige k.A. 5-781.2x
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-781.3r
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-781.3t
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-781.8r
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Tarsale Tarsale k.A. 5-781.8u
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Sonstige Sonstige k.A. 5-781.9x
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-781.ac
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Becken Becken k.A. 5-781.ad
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-781.an
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-781.at
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Sonstige Sonstige k.A. 5-781.ax
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-782.13
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-782.1b
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-782.1m
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Fibulaschaft Fibulaschaft k.A. 5-782.1q
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Becken Becken k.A. 5-782.2d
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-782.2r
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-782.3b
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Femurschaft Femurschaft k.A. 5-782.3g
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-782.6c
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Talus Talus k.A. 5-782.7s
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-782.7t
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Klavikula Klavikula k.A. 5-782.a0
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-782.a7
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-782.ab
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-782.ak
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Klavikula Klavikula k.A. 5-782.b0
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Tarsale Tarsale k.A. 5-782.bu
Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Talus Talus k.A. 5-783.0s
Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Tarsale Tarsale k.A. 5-783.0u
Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Phalangen Fuß Phalangen Fuß k.A. 5-783.0w
Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-783.2r
Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-783.2v
Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Sonstige Sonstige k.A. 5-783.2x
Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, mehrere Entnahmestellen k.A. 5-783.3
Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Tarsale Tarsale k.A. 5-783.4u
Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-783.7v
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Femur distal Femur distal k.A. 5-784.0h
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-784.0k
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Fibulaschaft Fibulaschaft k.A. 5-784.0q
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Becken Becken k.A. 5-784.1d
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-784.1r
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Phalangen Fuß Phalangen Fuß k.A. 5-784.1w
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Klavikula Klavikula k.A. 5-784.20
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-784.2n
Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-784.3n
Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Talus Talus k.A. 5-784.3s
Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Tarsale Tarsale k.A. 5-784.3u
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-784.8n
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Talus Talus k.A. 5-784.8s
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-785.0r
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Talus Talus k.A. 5-785.0s
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-785.1n
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Talus Talus k.A. 5-785.1s
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-785.1t
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Phalangen Fuß Phalangen Fuß k.A. 5-785.1w
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Talus Talus k.A. 5-785.2s
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Tarsale Tarsale k.A. 5-785.2u
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Talus Talus k.A. 5-785.5s
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-785.5v
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Phalangen Fuß Phalangen Fuß k.A. 5-785.5w
Osteosyntheseverfahren: Durch Marknagel k.A. 5-786.6
Osteosyntheseverfahren: Durch Transfixationsnagel k.A. 5-786.c
Osteosyntheseverfahren: Durch Bewegungsfixateur k.A. 5-786.n
Osteosyntheseverfahren: Sonstige k.A. 5-786.x
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-787.0b
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-787.0c
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Talus Talus k.A. 5-787.0s
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Phalangen Fuß Phalangen Fuß k.A. 5-787.0w
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Radius distal Radius distal k.A. 5-787.16
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Schenkelhals Schenkelhals k.A. 5-787.1e
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-787.1k
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-787.1m
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibulaschaft Fibulaschaft k.A. 5-787.1q
Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Femurschaft Femurschaft k.A. 5-787.2g
Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-787.2n
Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Tarsale Tarsale k.A. 5-787.2u
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Radius distal Radius distal k.A. 5-787.36
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-787.3k
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-787.3n
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibulaschaft Fibulaschaft k.A. 5-787.3q
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Talus Talus k.A. 5-787.3s
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tarsale Tarsale k.A. 5-787.3u
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-787.3v
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Phalangen Fuß Phalangen Fuß k.A. 5-787.3w
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-787.6m
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-787.7f
Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-787.8m
Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-787.8n
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Fibula proximal Fibula proximal k.A. 5-787.9p
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-787.9r
Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Talus Talus k.A. 5-787.cs
Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-787.ct
Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Talus Talus k.A. 5-787.es
Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Phalangen Fuß Phalangen Fuß k.A. 5-787.ew
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Klavikula Klavikula k.A. 5-787.k0
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-787.k1
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Femurschaft Femurschaft k.A. 5-787.kg
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Femur distal Femur distal k.A. 5-787.kh
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-787.kk
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-787.km
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Fibula proximal Fibula proximal k.A. 5-787.kp
Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-787.xr
Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Tarsale Tarsale k.A. 5-787.xu
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale II bis V, 2 Ossa metatarsalia Os metatarsale II bis V, 2 Ossa metatarsalia k.A. 5-788.07
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Digitus II bis V, 2 Phalangen Digitus II bis V, 2 Phalangen k.A. 5-788.0c
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Digitus II bis V, 3 Phalangen Digitus II bis V, 3 Phalangen k.A. 5-788.0d
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Digitus II bis V, 4 Phalangen Digitus II bis V, 4 Phalangen k.A. 5-788.0e
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrektur: In Höhe des 2. bis 5. Zehenstrahles, 2 Zehenstrahlen In Höhe des 2. bis 5. Zehenstrahles, 2 Zehenstrahlen k.A. 5-788.42
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrektur: In Höhe des 2. bis 5. Zehenstrahles, 4 Zehenstrahlen In Höhe des 2. bis 5. Zehenstrahles, 4 Zehenstrahlen k.A. 5-788.44
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Digitus II bis V, 1 Phalanx Digitus II bis V, 1 Phalanx k.A. 5-788.57
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Digitus II bis V, 2 Phalangen Digitus II bis V, 2 Phalangen k.A. 5-788.58
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, distal Os metatarsale I, distal k.A. 5-788.5c
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, mehrdimensionale Osteotomie, Reoperation bei Rezidiv Os metatarsale I, mehrdimensionale Osteotomie, Reoperation bei Rezidiv k.A. 5-788.5j
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 3 Gelenke Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 3 Gelenke k.A. 5-788.63
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 4 Gelenke Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 4 Gelenke k.A. 5-788.64
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Interphalangealgelenk, Digitus I Interphalangealgelenk, Digitus I k.A. 5-788.65
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 2 Gelenke Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 2 Gelenke k.A. 5-788.67
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 3 Gelenke Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 3 Gelenke k.A. 5-788.68
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Naht oder Plastik der plantaren Platte eines Metatarsophalangealgelenkes: Naht, 1 Gelenk Naht, 1 Gelenk k.A. 5-788.70
Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-789.0n
Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Becken Becken k.A. 5-789.bd
k.A. 5-78a.06
k.A. 5-78a.0s
k.A. 5-78a.1v
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-790.0n
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Tarsale Tarsale k.A. 5-790.0u
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-790.1c
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-790.2b
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-790.32
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-790.4m
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Talus Talus k.A. 5-790.ps
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibulaschaft Fibulaschaft k.A. 5-791.0q
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femurschaft Femurschaft k.A. 5-791.1g
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Fibulaschaft Fibulaschaft k.A. 5-791.1q
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Fibulaschaft Fibulaschaft k.A. 5-791.kq
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibulaschaft Fibulaschaft k.A. 5-792.2q
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Fibulaschaft Fibulaschaft k.A. 5-792.kq
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-793.2f
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-793.2r
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-793.3r
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Radius proximal Radius proximal k.A. 5-794.04
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-794.0n
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-794.0r
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-794.1f
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-794.2f
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-794.2r
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-794.k1
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-794.kr
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-795.1b
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-795.1c
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-795.3b
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Klavikula Klavikula k.A. 5-795.k0
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-795.kb
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Tarsale Tarsale k.A. 5-795.ku
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-795.kv
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Tarsale Tarsale k.A. 5-796.0u
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-796.0v
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-796.1b
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-796.1c
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Tarsale Tarsale k.A. 5-796.2u
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-796.2v
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Klavikula Klavikula k.A. 5-796.g0
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Klavikula Klavikula k.A. 5-796.k0
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-796.kv
Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Schraube: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-797.1t
Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Fixateur externe: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-797.4t
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk k.A. 5-79a.0k
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Tarsalgelenk Tarsalgelenk k.A. 5-79a.0n
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk k.A. 5-79a.1q
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Zehengelenk Zehengelenk k.A. 5-79a.1r
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk k.A. 5-79a.6k
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Tarsometatarsalgelenk Tarsometatarsalgelenk k.A. 5-79a.6p
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk k.A. 5-79a.6q
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Tarsometatarsalgelenk Tarsometatarsalgelenk k.A. 5-79a.xp
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk k.A. 5-79b.0k
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Unteres Sprunggelenk Unteres Sprunggelenk k.A. 5-79b.0m
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Tarsalgelenk Tarsalgelenk k.A. 5-79b.0n
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk k.A. 5-79b.0q
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Unteres Sprunggelenk Unteres Sprunggelenk k.A. 5-79b.1m
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tarsalgelenk Tarsalgelenk k.A. 5-79b.1n
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Akromioklavikulargelenk Akromioklavikulargelenk k.A. 5-79b.21
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Tarsometatarsalgelenk Tarsometatarsalgelenk k.A. 5-79b.2p
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk k.A. 5-79b.2q
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Unteres Sprunggelenk Unteres Sprunggelenk k.A. 5-79b.6m
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Tarsalgelenk Tarsalgelenk k.A. 5-79b.6n
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Tarsometatarsalgelenk Tarsometatarsalgelenk k.A. 5-79b.6p
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk k.A. 5-79b.gq
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Zehengelenk Zehengelenk k.A. 5-79b.gr
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Unteres Sprunggelenk Unteres Sprunggelenk k.A. 5-79b.xm
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk k.A. 5-79b.xq
k.A. 5-79c.0
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Unteres Sprunggelenk Unteres Sprunggelenk k.A. 5-800.0m
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Tarsometatarsalgelenk Tarsometatarsalgelenk k.A. 5-800.0p
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Sonstige Sonstige k.A. 5-800.0x
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Hüftgelenk Hüftgelenk k.A. 5-800.1g
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Unteres Sprunggelenk Unteres Sprunggelenk k.A. 5-800.2m
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk k.A. 5-800.2q
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Sonstige Sonstige k.A. 5-800.3x
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-800.4h
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Zehengelenk Zehengelenk k.A. 5-800.4r
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Tarsalgelenk Tarsalgelenk k.A. 5-800.5n
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Tarsometatarsalgelenk Tarsometatarsalgelenk k.A. 5-800.5p
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Tarsometatarsalgelenk Tarsometatarsalgelenk k.A. 5-800.6p
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Unteres Sprunggelenk Unteres Sprunggelenk k.A. 5-800.7m
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk k.A. 5-800.7q
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Tarsalgelenk Tarsalgelenk k.A. 5-800.8n
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Tarsometatarsalgelenk Tarsometatarsalgelenk k.A. 5-800.8p
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Ellenbogengelenk n.n.bez. Ellenbogengelenk n.n.bez. k.A. 5-800.8t
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Sonstige Sonstige k.A. 5-800.8x
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Tarsalgelenk Tarsalgelenk k.A. 5-800.an
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Zehengelenk Zehengelenk k.A. 5-800.ar
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Tarsalgelenk Tarsalgelenk k.A. 5-800.bn
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Tarsometatarsalgelenk Tarsometatarsalgelenk k.A. 5-800.bp
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk k.A. 5-800.bq
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk k.A. 5-800.ck
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Sonstige Sonstige k.A. 5-800.xx
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk k.A. 5-801.0q
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk k.A. 5-801.gq
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-801.nh
Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk: Lateraler Bandapparat k.A. 5-803.7
Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Verlagerung des Patellarsehnenansatzes (z.B. nach Bandi, Elmslie) k.A. 5-804.2
Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Verlagerung des Patellarsehnenansatzes mit Knochenspan k.A. 5-804.3
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Naht k.A. 5-805.7
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik des lateralen Bandapparates mit alloplastischem Bandersatz k.A. 5-806.6
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Fesselung der Peronealsehnen k.A. 5-806.7
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht eines Kapsel- oder Kollateralbandes k.A. 5-807.0
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht mehrerer Kapsel- oder Kollateralbänder k.A. 5-807.1
Offen chirurgische Arthrodese: Oberes Sprunggelenk: Mit unterem Sprunggelenk und Chopartgelenk, kombiniert Mit unterem Sprunggelenk und Chopartgelenk, kombiniert k.A. 5-808.72
Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Zwei Gelenkfächer Zwei Gelenkfächer k.A. 5-808.a5
Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Fünf oder mehr Gelenkfächer Fünf oder mehr Gelenkfächer k.A. 5-808.a8
Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Ein Gelenkfach, Reoperation bei Rezidiv Ein Gelenkfach, Reoperation bei Rezidiv k.A. 5-808.a9
Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Drei Gelenkfächer, Reoperation bei Rezidiv Drei Gelenkfächer, Reoperation bei Rezidiv k.A. 5-808.ab
Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Ein Gelenkfach, Reoperation bei Rezidiv mittels eines kortikospongiösen Spanes Ein Gelenkfach, Reoperation bei Rezidiv mittels eines kortikospongiösen Spanes k.A. 5-808.ae
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Kleinzehengelenk, 3 Gelenke Kleinzehengelenk, 3 Gelenke k.A. 5-808.b4
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Kleinzehengelenk, 4 Gelenke Kleinzehengelenk, 4 Gelenke k.A. 5-808.b5
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Großzehengrundgelenk, Reoperation bei Rezidiv Großzehengrundgelenk, Reoperation bei Rezidiv k.A. 5-808.b7
Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. k.A. 5-809.07
Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Unteres Sprunggelenk Unteres Sprunggelenk k.A. 5-809.1m
Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk k.A. 5-809.2k
Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Zehengelenk Zehengelenk k.A. 5-809.4r
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk k.A. 5-810.1k
Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk k.A. 5-810.4k
Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk k.A. 5-810.7k
Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Akromioklavikulargelenk Akromioklavikulargelenk k.A. 5-810.x1
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-811.0h
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion an einem Fettkörper (z.B. Hoffa-Fettkörper): Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-811.1h
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Humeroulnargelenk Humeroulnargelenk k.A. 5-811.24
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk k.A. 5-811.2k
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Akromioklavikulargelenk Akromioklavikulargelenk k.A. 5-812.01
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Humeroulnargelenk Humeroulnargelenk k.A. 5-812.04
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Akromioklavikulargelenk Akromioklavikulargelenk k.A. 5-812.e1
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Humeroulnargelenk Humeroulnargelenk k.A. 5-812.e4
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk k.A. 5-812.ek
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-812.fh
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk k.A. 5-812.fk
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des vorderen Kreuzbandes mit autogener Patellarsehne k.A. 5-813.3
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation des Labrum glenoidale durch Naht k.A. 5-814.0
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation des Labrum glenoidale durch sonstige Verfahren k.A. 5-814.1
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Tenodese der langen Bizepssehne k.A. 5-814.9
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Stabilisierung des Akromioklavikulargelenkes durch Fixationsverfahren k.A. 5-814.b
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Einbringen eines Abstandhalters k.A. 5-814.c
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Sonstige k.A. 5-814.x
Andere arthroskopische Operationen: Bandplastik des lateralen Bandapparates des Sprunggelenkes mit ortsständigem Gewebe [Broström-Gould] k.A. 5-819.4
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Zementiert Zementiert k.A. 5-820.01
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Femurkopfprothese: Wechsel des Aufsteckkopfes Wechsel des Aufsteckkopfes k.A. 5-821.18
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: In Gelenkpfannenprothese, nicht zementiert, mit Wechsel des Aufsteckkopfes In Gelenkpfannenprothese, nicht zementiert, mit Wechsel des Aufsteckkopfes k.A. 5-821.24
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: In Gelenkpfannenprothese, zementiert oder n.n.bez., mit Wechsel des Aufsteckkopfes In Gelenkpfannenprothese, zementiert oder n.n.bez., mit Wechsel des k.A. 5-821.25
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer nicht zementierten Totalendoprothese: In Totalendoprothese, zementiert oder n.n.bez. In Totalendoprothese, zementiert oder n.n.bez. k.A. 5-821.41
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Femoral und tibial schaftverankerte Prothese: Zementiert Zementiert k.A. 5-822.h1
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Entfernung einer bikondylären Oberflächenersatzprothese k.A. 5-823.7
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Schultergelenk: Konventionell (nicht invers) Konventionell (nicht invers) k.A. 5-824.20
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Wechsel einer Sprunggelenkendoprothese: Teilwechsel Gleitkern Teilwechsel Gleitkern k.A. 5-827.13
Andere gelenkplastische Eingriffe: Resektionsarthroplastik am Handgelenk k.A. 5-829.5
Andere gelenkplastische Eingriffe: Einbringen von Abstandshaltern (z.B. nach Entfernung einer Endoprothese) k.A. 5-829.9
Andere gelenkplastische Eingriffe: Entfernung von Abstandshaltern k.A. 5-829.g
Implantation einer modularen Endoprothese oder (Teil-)Wechsel in eine modulare Endoprothese bei knöcherner Defektsituation und ggf. Knochen(teil)ersatz: Schaftkomponente ohne eine dem Knochendefekt entsprechende Länge und Dicke Schaftkomponente ohne eine k.A. 5-829.k1
Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger k.A. 5-840.01
Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.04
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger k.A. 5-840.31
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk k.A. 5-840.33
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk k.A. 5-840.40
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk k.A. 5-840.43
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen k.A. 5-840.45
Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen k.A. 5-840.52
Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.54
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk k.A. 5-840.63
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen k.A. 5-840.82
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk k.A. 5-840.83
Operationen an Sehnen der Hand: Verlängerung: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.a4
Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk k.A. 5-840.c0
Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.c4
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Sehnenscheiden Langfinger Sehnenscheiden Langfinger k.A. 5-840.k7
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.m4
Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk k.A. 5-840.n0
Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger k.A. 5-840.n1
Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, offen chirurgisch: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.q4
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen k.A. 5-841.15
Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Bänder der Mittelhand Bänder der Mittelhand k.A. 5-841.83
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Sonstige k.A. 5-842.x
Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk k.A. 5-844.02
Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln k.A. 5-844.05
Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern k.A. 5-844.17
Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk k.A. 5-844.32
Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln k.A. 5-844.35
Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln k.A. 5-844.65
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen k.A. 5-845.02
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk k.A. 5-845.10
Synovialektomie an der Hand: Metakarpophalangealgelenk, einzeln k.A. 5-845.5
Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln k.A. 5-846.4
Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, mehrere, mit Spongiosaplastik k.A. 5-846.7
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk k.A. 5-847.32
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material und Rekonstruktion des Kapselbandapparates: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk k.A. 5-847.62
Andere Operationen an der Hand: Exzision eines Ganglions k.A. 5-849.0
Andere Operationen an der Hand: Temporäre Fixation eines Gelenkes k.A. 5-849.1
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.39
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Fuß Fuß k.A. 5-850.4a
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-850.61
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-850.66
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-850.68
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.69
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.99
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Fuß Fuß k.A. 5-850.9a
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-850.b0
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-850.b1
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Unterarm Unterarm k.A. 5-850.b3
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-850.b5
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-850.b6
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Sonstige Sonstige k.A. 5-850.bx
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Unterarm Unterarm k.A. 5-850.c3
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Unterarm Unterarm k.A. 5-850.d3
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-850.d5
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-850.d7
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-850.d8
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration eines Muskels: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.e9
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration eines Muskels: Fuß Fuß k.A. 5-850.ea
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehne: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-850.f2
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehne: Unterarm Unterarm k.A. 5-850.f3
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehne: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.f9
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehne: Fuß Fuß k.A. 5-850.fa
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Faszie: Fuß Fuß k.A. 5-850.ga
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszial: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.h9
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entfernen eines Medikamententrägers, subfaszial: Fuß Fuß k.A. 5-850.ja
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-851.12
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-851.19
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-851.29
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, längs: Fuß Fuß k.A. 5-851.3a
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, perkutan: Fuß Fuß k.A. 5-851.7a
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-851.82
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Fuß Fuß k.A. 5-851.8a
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-852.07
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-852.19
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Fuß Fuß k.A. 5-852.1a
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, partiell: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-852.29
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, partiell: Fuß Fuß k.A. 5-852.2a
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-852.40
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-852.60
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Fuß Fuß k.A. 5-852.6a
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-852.82
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Unterarm Unterarm k.A. 5-852.83
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-852.86
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-852.88
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-852.89
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Fuß Fuß k.A. 5-852.8a
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-852.90
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-852.91
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-852.92
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-852.97
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-852.99
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-852.a0
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-852.a2
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-852.a6
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-852.a8
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-852.a9
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Sonstige Sonstige k.A. 5-852.xx
Rekonstruktion von Muskeln: Refixation: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-853.00
Rekonstruktion von Muskeln: Verkürzung und Naht: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-853.39
Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Rückfuß und Fußwurzel Rückfuß und Fußwurzel k.A. 5-854.0b
Rekonstruktion von Sehnen: Augmentation: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-854.39
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-855.08
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-855.18
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Unterarm Unterarm k.A. 5-855.63
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, primär: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-855.71
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, primär: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-855.79
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, sekundär: Fuß Fuß k.A. 5-855.8a
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, primär: Fuß Fuß k.A. 5-855.9a
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-856.07
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-856.09
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Fuß Fuß k.A. 5-856.0a
Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-856.29
Rekonstruktion von Faszien: Doppelung einer Faszie: Fuß Fuß k.A. 5-856.3a
Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, autogen: Fuß Fuß k.A. 5-856.4a
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-857.00
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-857.20
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-857.22
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-857.60
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-857.70
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Hand Hand k.A. 5-857.84
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen, gefäßgestielt: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-857.97
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-859.12
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-859.27
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-859.28
Amputation und Exartikulation Fuß: Vorfußamputation nach Chopart k.A. 5-865.4
Amputation und Exartikulation Fuß: Innere Amputation im Bereich der Mittelfuß- und Fußwurzelknochen: Fußwurzel [Tarsus] Fußwurzel [Tarsus] k.A. 5-865.92
Revision eines Amputationsgebietes: Oberschenkelregion k.A. 5-866.3
Revision eines Amputationsgebietes: Unterschenkelregion k.A. 5-866.4
Operationen bei kongenitalen Anomalien des Fußes: Sonstige k.A. 5-867.x
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend k.A. 5-869.1
k.A. 5-86a.01
k.A. 5-86a.02
k.A. 5-86a.14
Mammareduktionsplastik: Ohne Brustwarzentransplantation k.A. 5-884.0
Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Mastopexie als selbständiger Eingriff: Sonstige Sonstige k.A. 5-886.2x
Andere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese mit Exzision einer Kapselfibrose k.A. 5-889.1
Andere Operationen an der Mamma: Implantation eines Hautexpanders: Ohne gewebeverstärkendes Material Ohne gewebeverstärkendes Material k.A. 5-889.50
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-892.06
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hand Hand k.A. 5-892.09
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-892.0a
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-892.0b
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-892.1a
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-892.1c
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-892.1e
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Fuß Fuß k.A. 5-892.1g
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Fuß Fuß k.A. 5-892.2g
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-892.3f
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Fuß Fuß k.A. 5-892.4g
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Gesäß Gesäß k.A. 5-892.xd
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-894.06
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-894.0a
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-894.0c
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Gesäß Gesäß k.A. 5-894.0d
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-894.0e
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-894.0f
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-894.14
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals Hals k.A. 5-894.15
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-894.16
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hand Hand k.A. 5-894.19
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-894.1b
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-894.1c
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Gesäß Gesäß k.A. 5-894.1d
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-894.1f
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Fuß Fuß k.A. 5-894.2g
k.A. 5-894.34
k.A. 5-894.37
k.A. 5-894.3f
k.A. 5-894.3g
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.04
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-895.06
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Hand Hand k.A. 5-895.09
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-895.0c
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Gesäß Gesäß k.A. 5-895.0d
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-895.0e
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.14
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.24
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-895.2a
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-895.2f
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.34
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-895.37
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Bauchregion Bauchregion k.A. 5-895.3b
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-895.3c
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Gesäß Gesäß k.A. 5-895.3d
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-895.3e
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.44
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-895.4f
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Lippe Lippe k.A. 5-895.50
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-895.56
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-895.57
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Hand Hand k.A. 5-895.59
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-895.5a
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-895.5e
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-895.5f
k.A. 5-896.00
k.A. 5-896.09
k.A. 5-896.0a
k.A. 5-896.0b
k.A. 5-896.0d
k.A. 5-896.0f
k.A. 5-896.0x
k.A. 5-896.16
k.A. 5-896.18
k.A. 5-896.1c
k.A. 5-896.1x
Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, partiell k.A. 5-898.4
Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, total k.A. 5-898.5
Operationen am Nagelorgan: Exzision von erkranktem Gewebe des Nagelbettes k.A. 5-898.6
Operationen am Nagelorgan: Ausrottung der Nagelmatrix k.A. 5-898.a
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-900.0b
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterarm Unterarm k.A. 5-900.18
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-900.1a
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-900.1c
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-900.1e
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Fuß Fuß k.A. 5-900.xg
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-901.14
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Hals Hals k.A. 5-901.15
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-901.1a
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-902.1f
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-902.24
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Hand Hand k.A. 5-902.49
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-902.4f
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Fuß Fuß k.A. 5-902.4g
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-902.54
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Fuß Fuß k.A. 5-902.5g
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-902.64
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Lippe Lippe k.A. 5-903.00
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-903.06
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Fuß Fuß k.A. 5-903.0g
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Hand Hand k.A. 5-903.19
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Lippe Lippe k.A. 5-903.20
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Fuß Fuß k.A. 5-903.2g
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Fuß Fuß k.A. 5-903.4g
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-903.56
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-903.57
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Hand Hand k.A. 5-903.59
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-903.5a
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-903.5e
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-903.5f
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Fuß Fuß k.A. 5-903.5g
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-903.66
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-903.67
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-903.6a
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Fuß Fuß k.A. 5-903.6g
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.74
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-903.77
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-903.7f
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Fuß Fuß k.A. 5-903.xg
Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Bauchregion Bauchregion k.A. 5-907.0b
Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-907.0e
Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-907.24
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Plastische Rekonstruktion des Mundwinkels k.A. 5-908.3
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Gesäß Gesäß k.A. 5-911.0d
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-911.1c
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Gesäß Gesäß k.A. 5-911.1d
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Fuß Fuß k.A. 5-911.1g
Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Sonstige: Hand Hand k.A. 5-913.x9
Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Hand Hand k.A. 5-916.09
Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-916.0a
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-916.24
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Hand Hand k.A. 5-916.29
Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-916.54
Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-916.5f
Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Fuß Fuß k.A. 5-916.5g
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-916.74
Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Hand Hand k.A. 5-920.09
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Hand Hand k.A. 5-921.19
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Hand Hand k.A. 5-921.29
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Hand Hand k.A. 5-921.39
Wunddebridement an Muskel, Sehne und Faszie bei Verbrennungen und Verätzungen: Debridement einer Sehne k.A. 5-922.1
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Hand Hand k.A. 5-926.09
k.A. 5-931.3
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 k.A. 5-932.11
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 k.A. 5-932.13
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 k.A. 5-932.21
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 k.A. 5-932.22
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 k.A. 5-932.41
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 k.A. 5-932.42
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 k.A. 5-932.72
Minimalinvasive Technik: Sonstige k.A. 5-986.x
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) k.A. 5-995
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 5.200 mg bis unter 6.400 mg 5.200 mg bis unter 6.400 mg k.A. 6-001.g5
Therapeutische Injektion: Bänder, Sehnen oder Bindegewebe k.A. 8-020.4
Therapeutische Injektion: Sonstige k.A. 8-020.x
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich k.A. 8-132.3
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige k.A. 8-159.x
Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Tarsometatarsalgelenk k.A. 8-178.p
Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Zehengelenk k.A. 8-178.r
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage k.A. 8-190.23
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad k.A. 8-191.20
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, großflächig: Ohne Immobilisation durch Gipsverband Ohne Immobilisation durch Gipsverband k.A. 8-191.40
k.A. 8-192.06
k.A. 8-192.0e
k.A. 8-192.0g
k.A. 8-192.1b
k.A. 8-192.1d
k.A. 8-192.1e
k.A. 8-192.1g
k.A. 8-192.3f
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Hüftgelenk k.A. 8-201.g
Brisement force (Mobilisation eines (teil-)eingesteiften Gelenks) k.A. 8-210
Einfache endotracheale Intubation k.A. 8-701
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheiten 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheiten k.A. 8-810.74
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen k.A. 8-831.0
k.A. 8-831.00
k.A. 8-831.04
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel k.A. 8-836.0c
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Künstliche Gefäße Künstliche Gefäße k.A. 8-836.0e
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin k.A. 8-836.0q
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen k.A. 8-83b.ba
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin k.A. 8-840.0q
Intravenöse Anästhesie k.A. 8-900
(Analgo-)Sedierung k.A. 8-903
Komplexe Akutschmerzbehandlung k.A. 8-919
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Mit kontinuierlicher reflektionsspektrometrischer Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung k.A. 8-931.1
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-987.11
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage k.A. 8-987.12
k.A. 8-98g.11
k.A. 8-98g.12
k.A. 9-984.a