Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung 1.670 9-262.0
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] 1.587 1-208.1
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt 1.174 9-261
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie 924 8-910
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina 511 5-758.2
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva 470 5-758.4
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] 455 5-730
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva 398 5-758.3
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt 368 9-260
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär 296 5-749.10
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär 275 5-749.11
Vakuumentbindung: Aus Beckenmitte 199 5-728.1
Andere Sectio caesarea: Resectio 166 5-749.0
Subarachnoidale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie 140 8-911
Vakuumentbindung: Aus Beckenausgang 108 5-728.0
Manipulation am Fetus vor der Geburt: Misslungene äußere Wendung 83 8-510.1
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Exzision 70 5-712.0
Manipulation am Fetus vor der Geburt: Äußere Wendung 55 8-510.0
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Instrumentell 47 5-756.1
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Manuell 37 5-756.0
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva und Naht des Sphincter ani 31 5-758.5
Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlage: Spontane Entbindung ohne Komplikationen 28 5-727.0
Episiotomie und Naht: Episiotomie 26 5-738.0
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 3 bis höchstens 6 Tage 26 9-280.0
23 8-800.C0
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) 21 9-262.1
Rekonstruktion der Cervix uteri in der Gravidität: Cerclage 19 5-674.0
Intravenöse Anästhesie 15 8-900
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 13 8-930
12 8-98G.10
10 5-728.X
Andere geburtshilfliche Operationen: Tamponade von Uterus und Vagina: Mit Einführung eines Tamponade-Ballons Mit Einführung eines Tamponade-Ballons 9 5-759.01
Andere geburtshilfliche Operationen: Tamponade von Uterus und Vagina: Ohne Einführung eines Tamponade-Ballons Ohne Einführung eines Tamponade-Ballons 8 5-759.00
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 28 Tage bis höchstens 55 Tage 8 9-280.3
Überwachung und Leitung der isolierten Geburt der Plazenta 7 9-263
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 7 bis höchstens 13 Tage 7 9-280.1
Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlage: Assistierte Entbindung mit Spezialhandgriffen 6 5-727.1
6 8-810.J5
Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 14 bis höchstens 27 Tage 6 9-280.2
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen: Vulva 5 1-470.5
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation 5 5-690.0
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation 5 5-690.1
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett 5 8-390.0
Andere Operationen an der Cervix uteri: Entfernung von Cerclagematerial 4 5-679.0
Extraktion bei Beckenendlage: Manuell 4 5-725.0
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Cervix uteri 4 5-758.0
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie k.A. 1-100
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] k.A. 1-208.0
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen: Ovar k.A. 1-470.0
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen: Perineum k.A. 1-470.6
Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri: Zervixabrasio k.A. 1-472.0
Biopsie an Uterus und Cervix uteri durch Inzision: Cervix uteri k.A. 1-571.1
Diagnostische Kolposkopie k.A. 1-671
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) k.A. 1-694
Diagnostische Amniozentese [Amnionpunktion] k.A. 1-852
Infektiologisches Monitoring: Infektiologisch-mikrobiologisches Monitoring bei Immunsuppression k.A. 1-930.0
Infektiologisches Monitoring: Quantitative Virus-Nukleinsäurebestimmung k.A. 1-930.1
k.A. 1-931.0
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung k.A. 3-035
Intraoperative Anwendung der Verfahren k.A. 3-992
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage k.A. 5-541.1
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie k.A. 5-541.2
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-578.00
Ovariektomie: Partiell: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-652.52
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Elektrokoagulation: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) k.A. 5-663.00
Dilatation des Zervikalkanals k.A. 5-670
Rekonstruktion der Cervix uteri in der Gravidität: Muttermundverschluss k.A. 5-674.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) k.A. 5-681.80
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-683.23
k.A. 5-690.X
Verschluss und (sub-)totale Exstirpation der Vagina: Kolpektomie, subtotal k.A. 5-703.1
Inzision der Vulva k.A. 5-710
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Plastische Rekonstruktion k.A. 5-716.1
Misslungene vaginale operative Entbindung: Misslungene Vakuumextraktion k.A. 5-733.1
Episiotomie und Naht: Naht einer Episiotomie als selbständige Maßnahme k.A. 5-738.2
Klassische Sectio caesarea: Primär k.A. 5-740.0
Klassische Sectio caesarea: Sekundär k.A. 5-740.1
Sectio caesarea, suprazervikal und korporal: Primär, suprazervikal k.A. 5-741.0
Sectio caesarea, suprazervikal und korporal: Sekundär, suprazervikal k.A. 5-741.1
k.A. 5-744.4X
Kürettage zur Beendigung der Schwangerschaft [Abruptio] k.A. 5-751
k.A. 5-753.X
Uterusexstirpation, geburtshilflich k.A. 5-757
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Uterus k.A. 5-758.1
Andere geburtshilfliche Operationen: Entleerung eines Hämatoms an Vulva, Perineum und/oder paravaginalem Gewebe k.A. 5-759.1
k.A. 5-892.0B
k.A. 5-892.0X
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich k.A. 8-010.3
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus der Vagina k.A. 8-101.7
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. k.A. 8-125.0
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem k.A. 8-144.1
Tamponade einer nicht geburtshilflichen Uterusblutung k.A. 8-503
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament k.A. 8-542.11
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern k.A. 8-547.0
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) k.A. 8-560.2
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie k.A. 8-561.1
Einfache endotracheale Intubation k.A. 8-701
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung k.A. 8-706
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) k.A. 8-711.00
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Assistierte Beatmung: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) k.A. 8-711.20
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen k.A. 8-720
k.A. 8-800.C1
k.A. 8-800.C3
k.A. 8-800.F0
k.A. 8-800.F2
k.A. 8-800.F3
k.A. 8-810.J3
k.A. 8-810.J4
k.A. 8-810.J7
k.A. 8-810.J9
Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Einzelinfusion (1-5 Einheiten) k.A. 8-811.0
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE k.A. 8-812.50
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE k.A. 8-812.51
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE k.A. 8-812.60
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 11 TE bis unter 21 TE 11 TE bis unter 21 TE k.A. 8-812.62
Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 2 Plasmapheresen 2 Plasmapheresen k.A. 8-820.01
k.A. 8-831.03
k.A. 8-98F.0
k.A. 8-98G.11
Überwachung und Leitung einer Geburt, n.n.bez. k.A. 9-268
k.A. 9-984.6
k.A. 9-984.7
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung k.A. 9-990