| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Offenes MRT | VR00 |
| Konventionelle Röntgenaufnahmen Konventionelle digitale Röntgendiagnostik des Skelettsystems, der Weichteile, der Nieren und des harnableitenden Systems sowie Schichtuntersuchungen. | VR01 |
| Native Sonographie sonographische Untersuchungen von Bauch und Brust, sowie sonographiegestützte Gewebsentnahmen | VR02 |
| Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren Myelographie - Kontrastdarstellung des Rückenmarkkanals | VR09 |
| Computertomographie (CT), nativ In unserer Einrichtung steht ein 128-Zeilen-CT zur Verfügung. | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel | VR11 |
| Computertomographie (CT), Spezialverfahren Mit dem 128-Zeilen-CT, Spiralcomputertomograph, können spezialisierte Untersuchungen durchgeführt werden, z.B. Ganzkörperdiagnostik, speziell bei Unfällen, Herzdiagnostik mit Herzkranzgefäßdarstellung, spezielle Tumordiagnostik des Dickdarms (virtuelle Koloskopie). | VR12 |
| Phlebographie digitale Durchleuchtungsuntersuchung venöser Gefäße- Extremitäten | VR16 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), nativ Schnittbilddiagnostik aller Körperregionen ohne Strahlenbelastung mit hoher Raum- und Kontrastauflösung | VR22 |
| Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel | VR23 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren z.B. MR-Angiographie (Gefäßdarstellung aller Gefäßregionen ohne Katheter und ohne Strahlenbelastung), MR-Kardiographie (Herzwandanalysen mit Infarktdarstellung, Funktionsdiagnostik mit Herzklappendarstellung), MRCP (nicht invasive Abklärung der Gallenwege und des Pankreas) | VR24 |
| Intraoperative Anwendung der Verfahren z. B. intraoperatives Röntgen | VR28 |