default image

Gynäkologie und Geburtshilfe

Stader Str. 203 c
21075 Hamburg

Tel.: 040-79006-0
Fax: 040-79006-231
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@flihairam.eflihstrubeg
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Kerstin Hammer (Chefärztin Geburtshilfe und Pränatalmedizin)

Axel Kürschner (Sektionsleiter Gynäkologie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 5.210

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 1.476
Spontangeburt eines Einlings (O80) 441
Genitalprolaps bei der Frau - Partialprolaps des Uterus und der Vagina (N81.2) 275
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) 189
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) 125
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind (O26.88) 109
Leiomyom des Uterus - Leiomyom des Uterus nicht näher bezeichnet (D25.9) 105
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) 103
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) 100
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) 84
Behandlung Anzahl
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) 1.403
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 1.343
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) 684
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) 545
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material (5-704.10) 411
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material (5-704.00) 401
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) 357
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) 356
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) 292
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) 260

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Nr. Erläuterung
CQ06 Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org
Anzahl Gruppe
43 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
39 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
36 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Kooperation mit dem UCCH (Universitäres Cancer-Center Hamburg) im UKE
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Innere Medizin, Gynäkologie/ Geburtshilfe, Pädiatrie, Anästhesie, Chirurgie, Kinderchirurgie
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Martina Lange

Qualitätsmanagement

Stader Str. 203 c
21075 Hamburg

Tel.: 040 -79006-247
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@flihairam.gnurheufstfeahcseg

Martina Lange

Qualitätsmanagement

Stader Str. 203 c
21075 Hamburg

Tel.: 040 -79006-247
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@flihairam.gnurheufstfeahcseg

Martina Lange

Qualitätsmanagement

Stader Str. 203 c
21075 Hamburg

Tel.: 040 -79006-247
Mail: ed.nekinilk-soileh@flihairam.gnurheufstfeahcseg

Martina Lange

Qualitätsmanagement

Stader Str. 203 c
21075 Hamburg

Tel.: 040 -79006-247
Mail: ed.nekinilk-soileh@flihairam.gnurheufstfeahcseg

Martina Lange

Qualitätsbeauftragte

Stader Str. 203 c
21075 Hamburg

Tel.: 040 -79006-0
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@3egnaL.anitraM

Martina Lange

Qualitätsbeauftragte

Stader Str. 203 c
21075 Hamburg

Tel.: 040 -79006-0
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@3egnaL.anitraM

Matthias Seack

Vorsitzender; Dr. von Thun Hohenstein , Vertreter

Stader Str. 203 c
21075 Hamburg

Tel.: 040 -79006-0
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@flihairam.eigrurihcllafnu

Henning Wulf

Leiter Apotheke

Stader Str. 203 c
21075 Hamburg

Tel.: 04554 -7050-0
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@fluw.gninneh