| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 274 | 8-930 |  | 
																			
											|  | 186 | 8-98g.10 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich | 127 | 8-010.3 |  | 
																			
											| Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) | 87 | 8-560.2 |  | 
																			
											| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) | 76 | 9-262.1 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | 72 | 1-204.2 |  | 
																			
											| Audiometrie | 62 | 1-242 |  | 
																			
											| Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige | 61 | 8-700.x |  | 
																			
											| Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Einzelinfusion (1-5 Einheiten) | 56 | 8-811.0 |  | 
																			
											| (Analgo-)Sedierung | 52 | 8-903 |  | 
																			
											|  | 49 | 8-98g.11 |  | 
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 46 | 8-706 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) | 42 | 8-711.00 |  | 
																			
											|  | 32 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae | 30 | 5-259.1 |  | 
																			
											|  | 30 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System] | 25 | 8-712.1 |  | 
																			
											|  | 25 | 8-831.02 |  | 
																			
											|  | 25 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung | 19 | 9-262.0 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) | 17 | 8-711.40 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) | 14 | 8-711.41 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Mund: Frenulotomie | 11 | 5-279.1 |  | 
																			
											|  | 7 | 8-017.2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Surfactantgabe bei Neugeborenen | 6 | 6-003.9 |  | 
																			
											| Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 6 | 8-016 |  | 
																			
											| Darmspülung | 6 | 8-121 |  | 
																			
											| Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen | 6 | 8-720 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Assistierte Beatmung: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) | 5 | 8-711.20 |  | 
																			
											| Polysomnographie | 4 | 1-790 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 30 mg bis unter 45 mg 30 mg bis unter 45 mg | 4 | 6-004.01 |  | 
																			
											| Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde | 4 | 8-015.0 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Sonstige | k.A. | 1-207.x |  | 
																			
											| Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | k.A. | 1-760 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-945.1 |  | 
																			
											| Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Inzision am Zungenrand | k.A. | 5-250.0 |  | 
																			
											| Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmitteln: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-914.0b |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 15 mg bis unter 30 mg 15 mg bis unter 30 mg | k.A. | 6-004.00 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 60 mg bis unter 75 mg 60 mg bis unter 75 mg | k.A. | 6-004.03 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-017.1 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) | k.A. | 8-711.01 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Kontrollierte Beatmung: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) | k.A. | 8-711.10 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Assistierte Beatmung: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) | k.A. | 8-711.21 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP] | k.A. | 8-712.0 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 2 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentrate 2 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.d1 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 75 g bis unter 85 g 75 g bis unter 85 g | k.A. | 8-810.w9 |  |