Besondere apparative Ausstattung

Ausstattung Erläuterung Notfall­verfügbarkeit 24h
Bestrahlungen mit Wasserstoff-Ionen Vorhanden am Universitätsklinikum Essen (WPE). keine Angabe erforderlich
Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik keine Angabe erforderlich
Gerät zur Lungenersatztherapie /-unterstützung ECMO Ja
Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) Dialysen von intensivmedizinischen Patient:innen vor Ort, von normalstationären Patient:innen am UKE in Kooperation mit der Klinik für Nephrologie Ja
Nuklearmedizinisches Verfahren zur Entdeckung bestimmter, zuvor markierter Gewebe, z.B. Lymphknoten Notfallversorgung für 24 Stunden sichergestellt und Angebot von SPECT in Kooperation mit dem UK Essen. Ja
Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektro-magnetischer Wechselfelder Binnen 1 Stunde, Angebot von PET-MRT, beides in Kooperation mit Universitätsklinikum Essen. Ja
Schnittbildverfahren in der Nuklearmedizin, Kombination mit Computertomographie möglich Seit 2021 am Standort Ruhrlandklinik verfügbar. keine Angabe erforderlich
Offener Ganzkörper-Magnetresonanztomograph Binnen 1 Stunde, in Kooperation mit Universitätsklinikum Essen. Ja
Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen Hochmodernes Gerät seit 2014. Ja
Hirnstrommessung Wird im Schlafmedizinischen Zentrum der Ruhrlandklinik vorgehalten. Ja
Gerät zur Darstellung der linken Herzkammer und der Herzkranzgefäße Vorhanden am Universitätsklinikum Essen. Ja
Roboterassistiertes Chirurgie-System DaVinci-Operationsroboter steht am Universitätsklinikum Essen zur Verfügung. keine Angabe erforderlich
Schnittbildverfahren unter Nutzung eines Strahlenkörperchens Seit 2021 am Standort verfügbar. keine Angabe erforderlich
Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Essen keine Angabe erforderlich