| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen Echokardiografie, EKG, Langzeit-EKG Diagnostik. Es besteht eine enge Kooperation mit dem Kinder-Herzzentrum in Leipzig sowie zur Kinderkardiologie UK-Jena. | VK01 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen Hierzu werden Gefäßdoppleruntersuchungen durchgeführt sowie CT- und MRT-Diagnostik in Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin eingesetzt. | VK03 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen Sonographie, MUS, ggf. MRT Labordiagnostik und Therapie | VK04 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes) Sonografie, ggf. MRT Labordiagnostik und Therapie | VK05 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes Die Behandlung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin II unter Anwendung sämtlicher endoskopischer Verfahren. | VK06 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Sonografie, ggf. MRT Labordiagnostik und Therapie | VK07 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Einbezogen sind hierbei auch alle allergischen Erkrankungen. | VK08 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen einschließlich Ermächtigungssprechstunde der Kassenärztlichen Vereinigung | VK09 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen Labordiagnostik und Therapie | VK11 |
| Neonatologische / Pädiatrische Intensivmedizin Unser Konzept d. sanften Pflege beinhaltet Minimal-Handling, Känguruhen, basale Stimulation, Infant-Handling, entwicklungsorient. Pflege, Elternbetreuung etc. Neonatologische Station (9 Betten) verfügt über eine speziell ausgerüstete Mutter-Kind-Einheit & 4 Beatmungsplätze. Perinatalzentrum Level II | VK12 |
| Diagnostik und Therapie von Allergien Labordiagnostik, Pricktest und Therapie | VK13 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen Labordiagnostik und Therapie | VK15 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen Leistungstestungen und Rehabilitation sind in die Behandlung mit eingebunden und werden in enger Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Physikalische und Rehabilitative Medizin durchgeführt. | VK16 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen Labordiagnostik und Therapie | VK17 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen Labordiagnostik und Therapie | VK18 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen Sonographie, ggf. MRT Labordiagnostik und Therapie | VK20 |
| Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien Labordiagnostik und Therapie | VK21 |
| Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener Schwerpunkt für pränatal diagnostizierte Anomalien, die nicht unmittelbar nach der Geburt einem operativen Eingriff zugeführt werden müssen. Eine Mitaufnahme der Mütter auf der neonatologischen Intensivstation ist, falls dies gewünscht wird, generell möglich. | VK22 |
| Versorgung von Mehrlingen Die Versorgung der kleinen Patienten erfolgt im Rahmen des Perinatalzentrums Level 2 (GBA). | VK23 |
| Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen Perinatologisches Konsil | VK24 |
| Neugeborenenscreening Diagnostik erfolgt an Standort. Bewertung und Analyse im Stoffwechsellabor des UK-Leipzig | VK25 |
| Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter Schwerpunkt für Eltern-Kind-Psychosomatik mit eigenen Räumlichkeiten etabliert. | VK26 |
| Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über eine psychosomatische Abteilung. Dort besteht u. a. das Angebot der Mehrfamilientherapie. | VK27 |
| Pädiatrische Psychologie Das multiprofessionelle Team aus Fachärzten, Ergotherapeutin, Beschäftigungstherapeutin, Physiotherapeutin, Musiktherapeut und Sozialpädagogin wird abgerundet durch 2 Psychologinnen speziell für die Kinder. | VK28 |
| Spezialsprechstunde - Pädiatrie Folgende Spezialsprechstunden werden angeboten: Kinderkardiologie, Ultraschall (Sonographie) und Gastroenterologie/Entzündliche Darmerkrankungen im Rahmen einer Ermächtigung der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringens. | VK29 |
| Kinderchirurgie Die kinderchirurgische Behandlung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie sowie der Kinderchirurgischen Klinik der Universität Jena. | VK31 |
| Kindertraumatologie Die Patienten sind auf der Kinderstation untergebracht und werden interdisziplinär von den Kollegen der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie mit betreut. | VK32 |
| Neuropädiatrie Eine erfahrene Oberärztin hat sich zur Schwerpunktinhaberin "Neuropädiatrie" qualifiziert. | VK34 |
| Neonatologie | VK36 |
| Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen | VP04 |
| Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren | VP05 |
| Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen | VP06 |
| Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über eine psychosomatische/ psychotherapeutische Abteilung. Dort besteht u. a. das Angebot der Mehrfamilientherapie. | VP07 |
| Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über eine psychosomatische/ psychotherapeutische Abteilung. Dort besteht u. a. das Angebot der Mehrfamilientherapie. | VP08 |
| Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über eine psychosomatische/ psychotherapeutische Abteilung. Dort besteht u. a. das Angebot der Mehrfamilientherapie. | VP09 |
| Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter Schwerpunkt für Eltern-Kind-Psychosomatik mit eigenen Räumlichkeiten etabliert. | VP11 |
| Psychosomatische Komplexbehandlung Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über eine psychosomatische/ psychotherapeutische Abteilung. Dort besteht u. a. das Angebot der Mehrfamilientherapie. | VP13 |