Prof. Dr. Dr. Albrecht Neeße (Chefarzt der Medizinischen Klinik)
Prof. Dr. Dr. Albrecht Neeße (Chefarzt der Medizinischen Klinik)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige Krankheiten des Darmes - Polyp des Kolons (K63.5) | 270 |
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums (K31.88) | 182 |
Sonstige Krankheiten des Darmes - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes (K63.8) | 182 |
Sonstige Krankheiten des Ösophagus - Achalasie der Kardia (K22.0) | 114 |
Sonstige Krankheiten des Ösophagus - Dyskinesie des Ösophagus (K22.4) | 108 |
Bösartige Neubildung des Pankreas - Pankreaskopf (C25.0) | 93 |
Gutartige Neubildung des Kolons des Rektums des Analkanals und des Anus - Colon ascendens (D12.2) | 87 |
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 78 |
Gutartige Neubildung des Kolons des Rektums des Analkanals und des Anus - Zäkum (D12.0) | 73 |
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) | 73 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung (1-760) | 2.036 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 1.472 |
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) | 1.331 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 956 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt (1-440.9) | 606 |
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch (5-469.d3) | 559 |
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch (5-469.e3) | 548 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 544 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 536 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien (1-444.7) | 461 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
51 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
22 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
22 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | PJ-Plätze je Tertial Anästhesiologie: 1 / Chirurgie: 6 / Innere Medizin: 8 |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Prof. Dr. P. Layer, PD Dr. J. Keller, Fachbereich Medizin am UKE. PD. Dr. Freitag, Fachbereich Anästhesiologie am UKE, Prof. Dr. J-H Egberts, Medizinischen Fakultät der Christian- Albrechts-Universität zu Kiel, , Prof. Dr. Dr. Albrecht Neeße, Medizinische Fakultät/Universitätsmedizin Göttingen. |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Publikationslisten zum Download: https://www.ik-h.de/ueber-uns/forschung-lehre/publikationslisten-zum-download-wissenschaftliche-auszeichnungen/ |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Doktorandenbetreuung | PD Dr. J. Keller |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. https://www.pflegeschule-hamburg.de/fuer-interessierte/ota-ausbildung.html |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Kooperation mit der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH bildet das IK jährlich 5 Gesundheits- und KrankenpflegerInnen aus. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. https://www.pflegeschule-hamburg.de/fuer-interessierte/pflegeausbildung.html |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. https://www.pflegeschule-hamburg.de/fuer-interessierte/ata-ausbildung.html |
Jochen Dr. Sunken;
Verbraucherzentrale Hamburg Fachabteilung Gesundheit und Patientenschutz
Orchideenstieg 14
22297 Hamburg
Tel.:
040
-24832-132
Mail:
ed.hhzv@neknus.nehcoj
Birgit Steffens
Beschwerdebeauftragte
Orchideenstieg 14
22297 Hamburg
Tel.:
040
-51125-6110
Mail:
ed.h-ki@tnemeganamedrewhcseb
Dr. Ulrich Rosien
Kommissarischer Chefarzt der Medizinischen Klinik; Leiter Endoskopie;
Orchideenstieg 14
22297 Hamburg
Tel.:
040
-51125-5010
Mail:
ed.h-ki@neisor.u
Dr. Ulrich Rosien
Kommissarischer Chefarzt der Medizinischen Klinik
Orchideenstieg 14
22297 Hamburg
Tel.:
040
-51125-5001
Mail:
ed.h-ki@neisor.u