Röntgenstraße 1
69126 Heidelberg
Tel.:
06221-396-0
Fax:
06221-396-2102
Mail:
ed.grebledieh-inu.dem@2roht.ofni
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | trifft nicht zu |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ26 | Beschluss über Maßnahmen zur Qualitätssicherung der gezielten Lungendenervierung durch Katheterablation bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung |
CQ27 | Richtlinie über Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung mit Verfahren der bronchoskopischen Lungenvolumenreduktion beim schweren Lungenemphysem (QS-Richtlinie bronchoskopische LVR /QS-RL BLVR) |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
68 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
68 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
68 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
FL01 - Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL02 - Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL05 - Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06 - Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07 - Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Medizinische Klinik | Intensivmedizin und Notfallmedizin
FL09 - Doktorandenbetreuung
in Kooperation mit Ausbildungsstätten
HB07 - Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
in Kooperation mit Ausbildungsstätten
M.A. Kirsten Gerlach
Assistentin der Geschäftsführung
Röntgenstraße 1
69126 Heidelberg
Tel.:
06221
-396-2101
Mail:
ed.grebledieh-inu.dem@hcalreG.netsriK
Frank Bost
Leiter Qualitätsmanagement
Röntgenstraße 1
69126 Heidelberg
Tel.:
06221
-396-1903
Mail:
ed.grebledieh-inu.dem@tsob.knarf
Prof. Dr. med. Felix Herth
Ärztlicher Direktor
Röntgenstraße 1
69126 Heidelberg
Tel.:
06221
-396-1201
Mail:
ed.grebledieh-inu.dem@eigolomuenp.roht-v
Stephan Liersch
Leitender Apotheker
Röntgenstraße 1
69126 Heidelberg
Tel.:
06221
-396-1630
Mail:
ed.grebledieh.inu.dem@ekehtopa.roht-v
Kirsten Gerlach
Assistentin der Geschäftsführung
Röntgenstraße 1
69126 Heidelberg
Tel.:
06221
-396-2101
Mail:
ed.grebledieh-inu.dem@hcalreg.netsrik
Tel.:
06221-396-0
Fax:
06221-396-2102
Mail:
ed.grebledieh-inu.dem@2roht.ofni
Jörg Klein-Schütz
Pflegemanager
Röntgenstraße 1
69126 Heidelberg
Tel.:
06221
-396-1901
Mail:
ed.grebledieh-inu.dem@egelfp.roht-v
Roland Fank
Kaufmännischer Geschäftsführer
Röntgenstraße 1
69126 Heidelberg
Tel.:
06221
-396-2101
Mail:
ed.grebledieh-inu.dem@knaF.dnaloR
Roland Fank
Geschäftsführer
Röntgenstraße 1
69126 Heidelberg
Tel.:
06221
-396-2101
Mail:
ed.grebledieh-inu.dem@hcalreg.netsrik
Universitäts-Professor Dr. med. Felix Herth
Medizinischer Geschäftsführer/Ärztlicher Direktor
Röntgenstraße 1
69126 Heidelberg
Tel.:
06221
-396-1201
Mail:
ed.grebledieh-inu.dem@eigolomuenp.roht-v
IK: 269724026
Standortnummer: 771217000
Alte Standortnummer: 771217000